Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 17:19:06
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: menschlich  (Gelesen 5850 mal)

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
menschlich
« Antwort #30 am: 13 Februar 2006, 00:29:01 »

Ich finde das auch gar nicht sooo seltsam.

Imho überwiegen die negativen Auswirkungen des Menschen auf Natur und Umwelt und durchaus auch innerhalb der sog. "Gesellschaft" deutlich die positiven kulturellen Errungenschaften.

Aber das ist wohl alles recht subjektiv...und könnte natürlich ausserdem in Ahrensburg ganz anders sein. ;)
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
menschlich
« Antwort #31 am: 13 Februar 2006, 08:28:58 »

Zitat von: "valkyrja"
ja, genau. in der "provinz" mag es unterschiede geben...  :twisted:
Stimmt, hier leben weniger Dauerdeprimierte  :P

Außerdem stelle ich mir das Leben ganz schön komisch vor, wenn ich deine Ansicht bezüglich der Menschheit teilen würde.Ich meine, dann müßtest du dich ja auch als etwas schlechtes sehen, denn du bist ja logischerweise auch Teil der Menscheit.Wie kann man denn damit leben ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
menschlich
« Antwort #32 am: 13 Februar 2006, 08:43:48 »

Zitat von: "Thomas"
Außerdem stelle ich mir das Leben ganz schön komisch vor, wenn ich deine Ansicht bezüglich der Menschheit teilen würde.Ich meine, dann müßtest du dich ja auch als etwas schlechtes sehen, denn du bist ja logischerweise auch Teil der Menscheit.Wie kann man denn damit leben ?

Versuchen, den Schaden in Grenzen zu halten und möglichst viel "Gutes" zu tun vielleicht? ;)

Nur weil man nicht die Augen davor verschliesst, wieviel Scheisse die Menschheit baut, heisst das doch nicht, dass man gleich nicht mehr leben mag. Erstens gibt es ja auch Gutes am Menschen, zweitens gibt es auch noch die Natur an der man sich erfreuen kann und drittens gibt es ein Gefühl namens Hoffnung.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
menschlich
« Antwort #33 am: 13 Februar 2006, 08:50:16 »

Zitat von: "Sapor Vitae"

Nur weil man nicht die Augen davor verschliesst, wieviel Scheisse die Menschheit baut, heisst das doch nicht, dass man gleich nicht mehr leben mag. Erstens gibt es ja auch Gutes am Menschen, zweitens gibt es auch noch die Natur an der man sich erfreuen kann und drittens gibt es ein Gefühl namens Hoffnung.
Naja, bei valkyrja klingt das alles irgendwie viel dramatischer.Oder ich interpretiere das falsch.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

sepp

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 86
menschlich
« Antwort #34 am: 04 März 2006, 03:56:45 »

Es macht den Menschen aus,daß man sich über so ein Thema unterhalten kann.Wer kann das denn noch?
Gespeichert
uffi!

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
menschlich
« Antwort #35 am: 06 März 2006, 09:41:43 »

Es macht den Menschen aus, dass er an Begriffe glaubt. (Na, wie war der?)
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

Lakastazar

  • Gast
menschlich
« Antwort #36 am: 06 März 2006, 19:27:16 »

Den Menschen zeichnet unter anderem aus, dass er allem einen konkreten Wert beimisst.

Und sei es die Haltung zu seiner eigenen Spezies, die dadurch bestimmt wird!
Gespeichert

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
menschlich
« Antwort #37 am: 06 März 2006, 20:04:19 »

Zitat von: "Lakastazar"
Den Menschen zeichnet unter anderem aus, dass er allem einen konkreten Wert beimisst.


Genau das meinte ich: Der Wert kann nur beigemessen werden, weil das, was bewertet wird einen Begriff hat, was meist die Form eines leichen bis mittelschweren Wahns annimmt. Das Fachwort dafür ist Reifikation.
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

Astuzia infernale

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10918
  • Frau Fauna
menschlich
« Antwort #38 am: 08 März 2006, 14:02:58 »

Mit dem Adjektiv "menschlich" assoziiere ich auf jeden Fall Instinkte, bestimmte Verhaltensmuster und die menschliche Anatomie.


Typisch für einen Mensch: Er begehrt immer das Irrationale! Das, wovon er weiß, dass er es nie besitzen wird, aber allein die Vorstellung  ihn anscheinend schon zu sehr reizt.


Weitere Assoziation: Individualität



Jeder Mensch ist anders.... ob vom optischen Gesichtspunkt, ob charakteristisch, ob von der Verhaltensweise usw. und so fort.

Und dennoch sind wir irgendwie alle gleich.
Gespeichert
Ich benutze tendenziell beinahe etwas zu viele Füllwörter.

"Ihre postmortale Befriedigung ist einfach noch nicht erreicht." (Mein ehemaliger Deutsch LK-Lehrer)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
menschlich
« Antwort #39 am: 08 März 2006, 14:16:37 »

Zitat von: "valkyrja"
ja, genau. in der "provinz" mag es unterschiede geben...  :twisted:

Sagt eine Lüneburgerin  :P
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
menschlich
« Antwort #40 am: 10 März 2006, 08:56:29 »

Zitat von: "valkyrja"
du interpretierst das "online".

Naja, da bleibt mir bei einem Online-Forum auch wenig anderes übrig
 :wink:
Zitat von: "valkyrja"
oller "rollenspieler". :zungezeig:

Rollenspieler ?  :oehm:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“