Eher rufen sie ernsthaft den Djihad aus.
wenn wir den jetzt allen schreiben, daß die Cartoons ja ganzlustig sein könnten, wenn die Witze nicht so flach wären, haltendie uns dann für bescheuert oder raffen sie es dann?
Sie werden es nicht verstehen und den Westen weiterhin für das halten, wofür sie ihn ohnehin schon halten: nicht für bescheuert, aber für gottlos.
(...) hier stoßen zwei diametral entgegengesetzte Weltanschauungen (...) zusammen.
du hast vergessen, "entgegengesetzte" in klammern zu setzen.
Zitat von: "olli"du hast vergessen, "entgegengesetzte" in klammern zu setzen. Nö, hab' ich nicht. "Diametral entgegengesetzt" bezeichnet eine stilistische Verstärkung, die eine ordinäre Opposition bildlich auf die Spitze treiben soll.
Denn auch, wenn mir die Motive der Menschen dort durchaus nachvollziehbar und verständlich sind: Ich kann sie trotzdem weder tolerieren noch akzeptieren. Meinetwegen können sie im Irak Leute steinigen, die Mohammed karikieren. In Dänemark haben sie sich jedoch den dort herrschenden Gepflogenheiten unterzuordnen. Und dazu gehört es eben, dass die Meinungsfreiheit eines der höchsten Güter ist. Ansonsten gilt: Wem's nicht paßt, der kann ja geh'n! Nicht dass man mich mißversteht: Ich mißbillige die Taktlosigkeit der dänischen Zeitung in diesem Fall genauso, wie ich Taktlosigkeiten wie die der "Titanic" mit ihrer "Ich war eine Dose"-Kruzifixdarstellung mißbillige. Da mache ich keine Unterschiede. Nichtsdestoweniger halte ich die Meinungs- und Pressefreiheit für ein so hohes Gut, dass nichts, aber auch gar nichts eine derartige Reaktion rechtfertigt, wie wir sie derzeit in den muslimischen Ländern erleben. Wie gesagt: Ich kann zwar verstehen, was diese Menschen umtreibt, jedoch: Ich habe andere Werte als diese und die sind mir im Zweifelsfall wichtiger; deswegen lautet meiner bescheidenen Meinung nach in diesem Fall die einzig angemessene Parole: Zero Tolerance! "Leitkultur" und so ... :wink: