Stimmen insgesamt: 83
Umfrage geschlossen: 03 Februar 2006, 21:20:26
Dies führt dazu dass ich auch keine Sojaprodukte esse die so gewürzt sind dass sie dem Geschmack von Fleisch ähneln.
Was spricht für Vegatarier? Was nicht?Also quasi Pro und Kontra
- Ekel vor der Vorstellung, einem Stoff zu essen, der der eigenen Körpersubstanz doch sehr ähnlich ist. Könnte man ja gleich nicht mehr genutzte Körpersubstanz seiner Mitmenschen verzehren -- Armin (Soylent) Meiwes lässt grüßen.
- hygienische Situation bei der großindustriellen Fleischproduktion unter kapitalistischen Bedingungen
Veggie-Food esse ich jedoch öfter mal sehr gerne, weil's einfach gesund ist und ich's super lecker finde.
Killerqueen: Alles richtig, aber der ungesunde Lebenswandel liegt dann nicht ursächlich beim Vegetarismus sondern an einer im Allgemeinen unausgewogenen Ernährung, nicht wahr?
Zitat von: "DarkAmbient"- Ekel vor der Vorstellung, einem Stoff zu essen, der der eigenen Körpersubstanz doch sehr ähnlich ist. Könnte man ja gleich nicht mehr genutzte Körpersubstanz seiner Mitmenschen verzehren -- Armin (Soylent) Meiwes lässt grüßen.Sehr schön! Vor allem wenn man bedenkt, dass ein Ei in Kombination mit Kartoffeln proteinmäßig gesehen der eigenen Substanz noch viel mehr ähnelt, da die biologische Wertigkeit dieser Kombination wesentlich höher ist. Guten Appetit!
Zitat von: "DarkAmbient"- hygienische Situation bei der großindustriellen Fleischproduktion unter kapitalistischen BedingungenDu glaubst doch nicht ernsthaft, dass die hygienische Situation bei der großindustriellen Gemüseproduktion unter kapitalistischen Bedingungen oder gar die hygienische Situation bei der großindustriellen Sojaproduktion unter kapitalistischen Bedingungen auch nur ein Stück besser ist? Pfui Teufel! Ich weiß schon warum ICH kein Tofu esse!
Es gibt unter Vegetariern mindestens genauso viele, eher sogar mehr Menschen, die sich völlig falsch und damit auch völlig ungesund ernähren. Das Ergebnis dürfen Leute wie ich täglich verarzten!
Das sind eben die subjektiven (und etwas polemisch vereinfachten :wink:) Eindrücke eines, sich nicht immer ausgewogen ernährenden, aber trotzdem leidenschaftlich selbst kochenden, Fleischfressers.
Und schliesslich, wären alle Vegetarier- der Bedarf an Gemüse, Obst etc, würde immens steigen...mit ebenfalls nicht unerheblichen Folgen für die Umwelt, wollte man niemanden schädigen dürfte man wohl gar nichts zu sich nehmen...