Schwarzes Hamburg

  • 15 Juni 2024, 03:32:30
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Würdest Du dich als computersüchtig bezeichen?

Ja.
- 13 (30.2%)
Nein.
- 16 (37.2%)
Nicht mehr.
- 9 (20.9%)
Weiß nicht.
- 5 (11.6%)

Stimmen insgesamt: 37

Umfrage geschlossen: 02 Februar 2006, 16:43:43


Autor Thema: Computer(spiel)sucht  (Gelesen 3407 mal)

Der Uhu

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1020
Computer(spiel)sucht
« am: 02 Februar 2006, 16:43:43 »

Mit diesem Thread wollte ich mal erfragen, ob ihr Erfahrungen habt mit Computer- bzw Computerspielsucht. Ich beobachte, daß viele Leute einen Großteil ihrer Freizeit vor dem Bildschirm verbringen und richtig erbost werden, wenn das Internet mal ein paar Stunden nicht funktioniert. Ich wohne in einem Studentenwohnheim, wo das ab und zu mal passiert, und dann ist echt immer die Stimmung unter manchen Studenten ziemlich mies. Das hat schon ein bißchen den Charakter von Entzugerscheinungen. Bei mir sind es eher die Computerspiele. Ich lerne zur Zeit für meine Diplomprüfungen und habe zuweilen ziemliche Schwierigkeiten mich zu konzentrieren, weil ich eigentlich lieber mit den Kumpels "Age of Mythology" zocken würde. Ich lerne schon gar nicht mehr zu Hause, sondern in der Bibliothek, weil ich zu Hause doch früher oder später die Kiste anschmeissen würde.

Habt ihr Erfahrungen mit Computersucht?

P.S.: Obige Umfrage bezieht sich auf Computersucht im Allgemeinen, egal ob es sich dabei um Internet, Spiele oder sonstwas handelt.
Gespeichert

Beatfinger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10871
  • Minimialistenarsch!
    • Meine HP
Computer(spiel)sucht
« Antwort #1 am: 02 Februar 2006, 16:48:12 »

Ich empfinde mich teilweise als süchtig. Aber ich weiss um mein Problem und bekomme es auch teilweise in Griff :)

Aber es bringt halt alles am Rechner soviel Spass :)

btw. früher war ich schlimmer.
Aber da ich mir denke, das ich den Rechner bzw. die darauf installierte Software später im Berufsleben brauchen werde, nutze ich meine verbleibende Zeit und bilde mich selbst weiter.

PaleEmpress

  • Gast
Computer(spiel)sucht
« Antwort #2 am: 02 Februar 2006, 16:50:44 »

Zitat von: "Blutgetier"
[...] die darauf installierte Software später im Berufsleben brauchen werde [...]


Forensoftware?  :wink:  :P
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Computer(spiel)sucht
« Antwort #3 am: 02 Februar 2006, 17:12:38 »

<klugscheiss>die forensoftware läuft auf meinem server, nicht auf euren rechnern, damit wäre die software, die er nutzt, der browser, und den kann er sehr wohl auch im berufsleben brauchen.</klugscheiss>

zudem kenn ich einige firmen, die selbst auch ein forum hosten.

On Topic: Ob ich Computersüchtig bin, weiss ich nicht. Ich würds nicht auf den Rechner schieben. Ich bin definitiv kommunikationssüchtig. Ich verbring sicherlich zu viel zeit im irc, was vorallem daran liegt, daß ich da leute seit 10 Jahren kenne und nur so zu täglicher kommunikation komme, vorallem als gruppe. würd ich als solches mit ner stammkneipe vergleichen.
Zudem bin ich extrem anfällig für Onlinespiele, hauptsächlich im mmorpg markt. Erst Everquest, was gegen ende 7 Tage die Woche 18-24:00 eingenommen hat, dann Anarchy Online, wo ich teilweise genauso tief drinsteckte. Mit World of Warcraft sollte alles anders werden, weil man vieles alleine machen kann und nicht so auf grosse gruppen angewiesen ist. leider ist die Gilde, die sich aus der Beta herraus bildete, die Topgilde des Server geworden und ich fand mich in der Planung von dicken events wieder. Diesmal hab ich den Sprung aber geschafft und spiel seit dem nimmer.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

PaleEmpress

  • Gast
Computer(spiel)sucht
« Antwort #4 am: 02 Februar 2006, 17:14:52 »

Zitat von: "sober"
<klugscheiss>die forensoftware läuft auf meinem server, nicht auf euren rechnern, damit wäre die software, die er nutzt, der browser, und den kann er sehr wohl auch im berufsleben brauchen.</klugscheiss>


Okay, hast gewonnen. *grummelbrummel*
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Computer(spiel)sucht
« Antwort #5 am: 02 Februar 2006, 18:16:39 »

Ein relatives Suchtpotenzial stelle ich bei mir auch fest. Was dann auch der Grund dafür ist, dass ich mir sehr lange Zeit gelassen habe, mir a) Internet und b) icq zuzulegen.

a) ließ sich auf Dauer studienbedingt nicht mehr verhindern, und b) erleichtert die Kommunikation zwecks Asprachen sehr, insofern hat sich die Anschaffung von beidem durchaus gelohnt  :)

Ich habe aber mit Absicht kaum Computerspiele (mal abgesehen von einer Tetris-Version und verschiedenen Moorhuhnabschießspielchen) aufm Rechner weil da mit Sicherheit viel Lebenszeit klebenbliebe. Ist wohl auch der Grund, weswegen ich mich mit dem Kümmern um eine Soundkarte für den Rechner soviel Zeit lasse, weil die Möglichkeit, dann Exxile zu spielen, seehr verlockend wäre ...

Was die Foren angeht, ist es so eine Art Gewohnheitssucht geworden, ähnlich wie für viele Feierabendserien: Abends mal zum Hirnauslüften n Stündchen Forum geniessen, am Wochenende vielleicht nach einer anstrengenden Party zuvor auch am nächsten Tag mal n bisschen mehr. Ansonsten bleibt die Kiste aber auch so recht selten aus weil die Gebärdensprachvideovokabeln die ich zu büffeln habe, halt nur über den PC angesehen werden können ... *grummel*

Und ein Kommunikationsjunkie bin ich ohnehin. Studiere nicht umsonst etwas, was auf Kommunikation basiert  :wink: und auch sonst bin ich Vieltelefonierer, Quassler uff Parties und immer zu haben für ein entspanntes (aber nicht allzu oberflächliches) Schwätzchen.  :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Computer(spiel)sucht
« Antwort #6 am: 02 Februar 2006, 18:17:49 »

Ich verbringe definitiv viel Zeit am Computer, vor allem, wenn es mit meiner Motivation nicht so gut steht, habe aber dennoch "nicht mehr" angekreuzt, da ich problemlos auf den Computer verzichten kann, wenn ich z.B. verreise. (Also d.h. dass auch ein Monat ohne Internet kein Problem ist.)

Sonst ist es wohl eine Macht der Gewohnheit, abends kurz die Zeitung durchzugucken, sowie meine Lieblingswebcomics und ins Forum zu schauen, teilweise ist es wohl auch eine Art Fernsehersatz.

Es gab eine Zeit wo ich täglich viele Stunden im irc sowie mit Spielen verbracht habe, rückblickend gesehen, war ich zu dieser Zeit wirklich süchtig. Ich bin froh, dass das vorbei ist und Spiele wie Everquest, etc. wenig Anziehungskraft auf mich haben. Ich vermeide es aber auch bewusst, sie überhaupt erst auszutesten.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Computer(spiel)sucht
« Antwort #7 am: 02 Februar 2006, 20:58:12 »

Ich bin immer dann computerspielsüchtig, wenn ein neuer Teil von GTA rauskommt. Sonst spiele ich garnix.

Internetforensucht - definitiv, ja.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Computer(spiel)sucht
« Antwort #8 am: 02 Februar 2006, 21:46:02 »

Da Computer gleichzeitig mein Hobby und mein Beruf sind, kann ich schon gar nicht mehr sagen, wie es ohne wäre  :wink:

In seltenen Fällen gibt es mal Computerspiele, die ich ausgiebig spiele, dieses aber höchstens einmal im Jahr für einige Tage.Suchtl im Sinne des Wortes kann ich da aber nicht entdecken.

Ansonsten kann ich aber auch (im Urlaub) wunderbar mal eine Woche ohne Rechner verbringen, ohne etwas zu vermissen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Narthalion

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 318
Computer(spiel)sucht
« Antwort #9 am: 03 Februar 2006, 00:27:56 »

Ich kann nix ankreuzen ^^

Einerseits- ja. Spiele Dark Age of Camelot, recht viel und mit viel Spaß. Teilweise ist es tatsächlich eine Art Suchtverhalten.

ABER:
Wenn ich eine RL Verabredung habe, geht die vor, und auch die Uni hat bei mir noch nie darunter gelitten. Ich habe allerdings fest verabredete Termine im Spiel, und wenn nicht wirklich etwas wichtiges ansteht, versuche ich die auch wahrzunehmen... Und auch wenn ich mal ein WE nicht da bin oder Urlaub machen sollte, ist es nicht so, dass ich ständig an den Rechner, das Netz und das Spiel denken muss.

Vermutlich so halb also, wobei es früher deutlich schlimmer war ;)
Gespeichert
 like to play poker with tarot cards...
I get a full house and four people die

Lemiras

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 43
Computer(spiel)sucht
« Antwort #10 am: 03 Februar 2006, 02:09:32 »

Mhh ich würde sagen ja, na gut ich habe mein Hobby oder Sucht zum Beruf gemacht und hänge daher den größten Teil des Tages vor einem Rechner. Allerdings hat es sich mitlerweile ziehmlich gewandelt. Onlinespiele habe ich mitlerweile aufgegeben da sie einfach zu viel Zeit in anspruch genommen haben. Vor zwei Jahren war es mal Wogen des Schicksals. Am anfang ging es noch und man kam mit einer Stunde am Tag ohne schwirigkeiten aus. Nur als es dann immer mehr Leute auf dem Server wurden und ich meine eigene Gilde hatte.... mußte man schon fast den halben Tag davor verbringen.

Spiele im allgemeinen haben mich eigentlich recht wenig gereitst bis halt in den anfangsjahren Monkey Island, Indiana Jones oder ähnliches. Heute ist kein einzigstes mehr auf dem Rechner.

Was die Kommunikation angeht, würde ich es schon vermissen mich mit einigen Leuten die ich mitlerweile auch schon seit einigen Jahren kenne. Ich denke ein Grund dafür ist das Räumliche Trennungen einfach kaum eine Rolle spielen. Jedoch hat sich das auch in den letzten Jahren sehr eingeschränkt da ich es einfach nicht einsehe neben den 8 Stunden auf der Arbeit, noch meine halbe Freizeit vor der Kiste zu verbringen.

Gruß
Lemiras
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Computer(spiel)sucht
« Antwort #11 am: 03 Februar 2006, 02:15:58 »

jo, bin computer-süchtig:

- mmorpg
- fps
- p0rn \o/

aber ich habe dabei viiiel spass und wenig reue :)
Gespeichert

Greifenweib

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1452
  • remover of inconvenient obstacles
Computer(spiel)sucht
« Antwort #12 am: 03 Februar 2006, 06:45:32 »

Ich bin eher Internetsuechtig, da es fuer mich oft die einzige Moeglichkeit ist, mit Familie und Freunden zu kommunizieren. Und da mein Handy hier nicht funktioniert, stelle ich auch leichte Entzugserscheinungen fest.
Was Computerspiele angeht, hatte ich nie nen Draht zu, wenn ich mich mal ransetzen will, komme ich meistens mit der Steuerung schon nicht klar, weil, wo steht schon, wie man so eine dusslige Figur bewegt. Also lasse ich es lieber bleiben.
Gespeichert

Rick Deckard

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 544
Computer(spiel)sucht
« Antwort #13 am: 03 Februar 2006, 11:01:17 »

Ich habe "weiß nicht" angeklickt, da ich tatsächlich nicht mit absoluter Sicherheit sagen kann, ob ich vollkommen auf Computerspiele verzichten kann. Spielen tue ich diese seit ich überhaupt PCs und davor die Vorläufer nebst Vectrex (eine Spielekonsole auf Vektorgrafikbasis) besessen habe.
Zwar sind immer diverse Games auf meinem Rechner installiert, doch wenn mich ein bestimmtes erst einmal in seinen Bann gezogen hat, sind die anderen vorerst nur noch tote Daten auf der Festplatte.

Habe ich ein Spiel jedoch durch, wird es sofort gelöscht und ich rühre es auch nicht mehr an. Ich kann meinen Rechner auch Wochenlang ausgeschaltet lassen, was das Spielen angeht. Zur Informationsbeschaffung und Kommunikation brauche ich ihn mittlerweile aber so sehr, wie die Luft zum Atmen.

Egoshooter und Echtzeit-Strategiespiele sind die Art von Games, die ich bevorzuge. Früher, in den Zeiten von Amiga 500 und davor C64 waren auch Spiele a la Maniac Manson, Zack McCracken, Indianna Jones und Monkey Island dabei. Außerdem gab es für den Amiga ein Spiel Names "Another World", welches von seiner Art her bisher ziemlich einzigartig geblieben ist. Später, als ich bereits einen PC besaß, kamen dann auch noch LAN Sessions im Freundeskreis hinzu, die die Lust an Multiplayer-Games steigerten.

Ich habe mich lange Zeit gesträubt mir einen Internetanschluss zuzulegen und ging erst gegen Ende der 90er Online. Seitdem kann ich mir aber ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Eine zeitlang nahm ich an Online-Games teil (hauptsächlich Counter Strike und Homeworld), konnte aber nie den Hype um Spiele, wie Diablo oder Warcraft nachvollziehen. Mittlerweile bin ich aus diesen Ecken wieder ziemlich raus, spiele für mich zu Hause und habe auch die Massive-Multiplayer-Games nicht mehr ausprobiert. Zum einen erschreckt mich dabei das offensichtliche Suchtpotenzial (die Leute, die ich kenne, die z. B. World of Warcraft spielen, haben praktisch kein gesellschaftliches Leben mehr) und zum anderen sehe ich darin eine reine Zeit- und Geldverschwendung. Man muss sich ein Spiel kaufen, ist ja klar, doch damit nicht genug, man muss auch dafür bezahlen, um es regelmäßig spielen zu können. Außerdem finden diese Spiele kein Ende und werden künstlich in die Länge gezogen. Bei mir muss ein Spiel auch einen Abschluss finden, da ich es eher wie eine Geschichte denn eine kurzweilige Ablenkung betrachte. Unde jede gute Geschichte ist mal zuende.

Bin ich süchtig? Nein, denn mir gehen meine Familie und Freunde definitv vor. Genauso würde ich auch meine Lieblingssendung oder Filme, die ich gerne sehen würde abschalten, wenn ich Besuch bekomme oder eine Verabredung eingegangen bin. Auch wenn ich nur zum Sport gehe, kann ich mich leicht von diesen Aktivitäten lösen. Letztendlich kann ich sie ja später nachholen oder fortsetzen.

Bin ich süchtig? Ja, denn ich spiele sehr gerne und finde diese Art des Zeitvertreibs sehr anregend. Aber am meisten interessieren mich dann doch Brett-, Rollen- und Kartenspiele, weil man diese nicht alleine spielen kann, sondern eben mit Freunden in einer gemütlichen und lustigen Runde. Das ist mir das Wichtigste dabei.
Gespeichert
Ich bin vielleicht synthetisch, aber ich bin nicht blöde." Bishop (Aliens)

DarkAngel

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5458
Computer(spiel)sucht
« Antwort #14 am: 03 Februar 2006, 11:41:10 »

Ich bin definitiv nicht Computer süchtig.
Zwar sitze ich seit dem ich wieder In Hamburg bin doch recht häufig vor der Kiste, und vertreibe mir meine Zeit in verschiedesten Internet-Foren, aber bei mir geht das RL doch ohne Zweifel vor.
Ich mag Menschen, und ich mag den Kontakt mit Menschen, zwar ist es ab und an sehr nett übers Netz mit den Leuten, die man gerne hat zu komunizieren, doch würde ich dafür niemals eine Verabredung absagen...
In meiner NRW-Zeit habe ich auch ab und an im Internet rumgewdümötelt, aber eigentlich nur dann, wenn keiner meine Freunde Zeit hatte. Und das war relativ selten.
Spielen tue ich recht selten, kommt aber auch mal vor...
Gespeichert
...Da kann ich auch die Waschmaschine anstarren, und warten bis ein Baum umfällt..."