versuche zu arbeiten und donuts futtern
Die Bewohner reagierten mit einem Schreiben an die Gemeinde Plattenburg, in dem sie die Gemeinde davor warnten keine Anlässe zu zwischenstaatlichen Konflikten zu liefern und man würde im Falle einer Räumung auch nicht zögern umliegende Staaten um Hilfe zu ersuchen.
Konkurrierende KRR meldeten sich angeblich per E-Mail und Drohbriefen. Am lustigsten war eine E-Mail eines Rainer Markgraf Brandenburg, der die sofortliche Schließung des Fürstentums befahl und damit drohte, ein Verfahren vor einem Reichsgerichtshof wegen Landesverrats anzustrengen. Ein 2. Brandenburgisches Freikorps wäre bereits beauftragt worden, in Sachen Fürstentum aktiv zu werden. Auch wurde auf ein mögliches Standrecht verwiesen.
Besonders kurzweilig und gleichermaßen erschreckend finde ich den Beitrag zum "Kirchenstaat" Fürstentum Germania. Sei auch gleich mal als Einstieg für den mutigen und ausdauernden Leser empfohlen. Da sind alle Klischees drin, die eine sozial instabile Persönlichkeit ausmachen.
Dies hätte auch ein Thread werden können, aber ich wüsste beim besten Willen nicht, unter welchem Titel.
Zitat von: Simia am 14 Dezember 2010, 11:20:03Dies hätte auch ein Thread werden können, aber ich wüsste beim besten Willen nicht, unter welchem Titel. Doch, das wär eine gute Idee gewesen! In Politik & Gesellschaft vielleicht "Die Eso Parallelgesellschaft".Was mir da immer auffällt, sind die in allen Bereichen auftauchenden Extreme und das alles in "gut" und "böse" eingeteilt wird.z.B. "schlechtes Essen" (prinzipiell alles, was irgendwie nach irgendwas schmeckt und man sich nicht die Zähne dran ausbeißt)"schlechte Farben" (rot ist immer schlecht. Weil es eine aggressive Farbe ist)Oder dieses pauschale "alles, was Chemie ist, ist schlecht". Alleine schon der Begriff "Chemie". Wahrscheinlich ist damit "synthetisch" gemeint.Aber ich hab das auch immer wieder erlebt, einfach durch "weiterklicken" bei youtube.Es fängt an bei "Och ich würde gerne mal Bilder von einer Aurora Borealis sehen".Schon beim zweiten Video dann auf der rechten Seite: "Chemtrails". Hm, interessant, was ist das denn?Draufgeklickt. Rechts dann: "NWO", "Haarp", "Weltverschwörung", usw.Das geht schneller, als man denkt!
Zitat von: K-Ninchen am 14 Dezember 2010, 21:08:01Zitat von: Simia am 14 Dezember 2010, 11:20:03Dies hätte auch ein Thread werden können, aber ich wüsste beim besten Willen nicht, unter welchem Titel. Doch, das wär eine gute Idee gewesen! In Politik & Gesellschaft vielleicht "Die Eso Parallelgesellschaft".Was mir da immer auffällt, sind die in allen Bereichen auftauchenden Extreme und das alles in "gut" und "böse" eingeteilt wird.z.B. "schlechtes Essen" (prinzipiell alles, was irgendwie nach irgendwas schmeckt und man sich nicht die Zähne dran ausbeißt)"schlechte Farben" (rot ist immer schlecht. Weil es eine aggressive Farbe ist)Oder dieses pauschale "alles, was Chemie ist, ist schlecht". Alleine schon der Begriff "Chemie". Wahrscheinlich ist damit "synthetisch" gemeint.Aber ich hab das auch immer wieder erlebt, einfach durch "weiterklicken" bei youtube.Es fängt an bei "Och ich würde gerne mal Bilder von einer Aurora Borealis sehen".Schon beim zweiten Video dann auf der rechten Seite: "Chemtrails". Hm, interessant, was ist das denn?Draufgeklickt. Rechts dann: "NWO", "Haarp", "Weltverschwörung", usw.Das geht schneller, als man denkt!Müsst man mal als Remake des WikiRandomSpiels auf YT ausprobieren. Mach ich manchmal: Wikipedia Randomartikel und dann in möglichst wenigen Klicks zu a) Nazis oder b) Sex kommen, nur mit Hilfe der Querverweise.
Also quasi "WikiGolf" Schöne Idee!
Pralinen basteln, Kekse backen und Likör herstellen...schlapper *hicks*
eierlikör ohne eiern...sozusagen die vegane variante von eierlikör...hicks