Dass erwachsene (!), geistig "gesunde" Menschen sich dann aber so kleinkindmäßig also einfach was ausdenken, zurechtphantasieren - um eine Illusion von solchem "Halt", Sinn etc. haben zu können: DAS ist, was ich als unerträglich schwach empfinde.
Eben: bleibt also nur die menschliche Schwäche, Schwachheit, Armseligkeit. Die nämlich WILL unbedingt einen "Gott", Rituale, Dogmen, Orientierung, Sicherheit, Geborgenheit - auch wenn es noch so unrealistisch ist - egal: man muss sich unbedingt FESTHALTEN können. Dass Mensch das will, ist nicht das Thema. Wir sind ja halt bloß Menschen - keine Götter. Dass erwachsene (!), geistig "gesunde" Menschen sich dann aber so kleinkindmäßig also einfach was ausdenken, zurechtphantasieren - um eine Illusion von solchem "Halt", Sinn etc. haben zu können: DAS ist, was ich als unerträglich schwach empfinde. ---> Ich will aber, dass es rosa Flug-Elefanten gibt! Menno.
"Stärke" definiere ich persönlich (!) dann eher so, anderen eine andere Denkweise einfach mal zuzugestehen, OHNE sie gleich herabzuwerten.
du weisst schon, mit wem du gerade darüber diskutierst?
Zitat von: Kallisti am 19 April 2012, 00:18:45Um den der Selbstverarsche?! (...) und das ist etwas, wo ich halt schnell mal den Respekt verliere. Wenn man sich selbst halt lieber verschaukelt - Hauptsache, man geht leichter durchs Leben. Für einen Gläubigen ist es keine "Selbstverarsche". Der denkt, die Existenz Gottes zu leugnen, nur weil man nicht begreifen kann (oder will), daß es mehr gibt, als man sehen und wissenschaftlich erklären kann, ist Selbstverarsche. Für jeden Gläubigen bedeutet (seine) Religion auch etwas anderes. Man kann es auch nicht rein auf "Gott" runterbrechen, es geht dabei auch um Werte, wie Nächstenliebe, sich um Mitmenschen kümmern, den anderen so annehmen, wie er ist... Was ich alles nicht verwerflich finde. Deswegen den Respekt verlieren, nur weil man eine andere Denkweise nicht nachvollziehen kann, finde ich schlimm.
Um den der Selbstverarsche?! (...) und das ist etwas, wo ich halt schnell mal den Respekt verliere. Wenn man sich selbst halt lieber verschaukelt - Hauptsache, man geht leichter durchs Leben.
Ich würde mir bei beidem nicht zutrauen, eine stichhaltige Argumentation aufzubauen.
Kallisti, wenn Du alle Leute, die religiös sind oder die die Ergebnisse der Aufklärung einfach nicht für der Weisheit letzten Schluss halten, so leicht der Selbstverarsche bezichtigen kannst - was gibt Dir das Recht bzw. die Argumente das zu sagen?Bitte beweise objektiv und rational, dassa) es keinen Gott gibtUNDb) die Aufklärung uns alle so unglaublich nach vorn gebracht hat (die Aufforderung geht auch an Eisbär, der äußerte sich ja dazu, dass die so toll sei)Ich würde mir bei beidem nicht zutrauen, eine stichhaltige Argumentation aufzubauen.
Dass Spiritualität im Menschen "irgendwie angelegt" zu sein scheint, ja das mag zutreffen.
Aber das kann man ganz wunderbar ohne Dogmen, ohne diesen ganzen religösen, rituellen, erfundenen, phantasierten, ausgeschmückten, autoritären, bestrafenden, drohenden, demütigen, beruhigenden, einlullenden ... ... ... Schnickschnack. ! OHNE!!
Aber auf genau diese Punkte (meine) gehst du - argumentativ - leider mit keiner Silbe ein. - Tja ...
Was hat es mit Empathie zu tun, wenn/dass ich zu etwas eine andere Einstellung/Haltung/"Weltanschauung" habe (als jemand anderer)?
ZitatAber auf genau diese Punkte (meine) gehst du - argumentativ - leider mit keiner Silbe ein. - Tja ... Na, dann haben wir ja beide 'was gemeinsam.
Also nochmal meine Fragen von weiter oben:WAS sagt mir, was kann mir Gewissheit geben, dass mein Glaube (an die Existenz "Gottes") nicht bloß meiner eigenen Phantasie, Illusion, Wunschdenken entspringt (und der anderer - also: "Kollektiv-Illusion"/-Wunschdenken ) - oder anders: Worin, wodurch unterscheidet sich (m)eine Illusion von "Gott" vom Glauben an dessen "Existenz"?Woher weiß ich bzw. was gibt mir die Gewissheit, mich also nicht zu irren und selbst zu täuschen? ?
Genau das ist aber eben der Punkt: Du möchtest dass man dir deine lässt, du lässt anderen aber ihre nicht, sondern gibst offenherzig zu dass du andere Personen nicht mehr respektieren kannst und auch nicht willst, die eine andere Weltanschauung haben als du. In dem Fall jene, dass sie an Gott glauben (möchten).
Empathie heißt sich in andere Personen hineinversetzen zu können. Man muss dadurch dann nicht dringend das, was sie denken/fühlen, akzeptieren, aber eben zumindest spitzkriegen wo das bei jenen Personen herkommt und sie dann eben zumindest dulden.Just das ist Toleranz: Jemandes andere Meinung oder eben auch Weltanschauung zu dulden. Toleranz=Duldung.Davon kann angesichts deiner Zeilen hier keine Rede sein.
Du hälst die Leute einfach nur für bekloppt und willst sie nicht mehr ernstnehmen, nur weil sie eine andere Weltanschauung haben als du.Etwas, das du mit Rechtsextremen in diesem Punkt exakt gemeinsam hast.
Nochmal: Es geht nicht um grundsätzlich andere Weltanschauungen (anderer Leute) - es geht hier um eine ganz bestimmte Angelegenheit: den religiösen Glauben, an welchem ich Kritik übe.
Und ich verurteile nicht ausschließlich, ich stelle Fragen.
bleibt also nur die menschliche Schwäche, Schwachheit, Armseligkeit. (...) Dass erwachsene (!), geistig "gesunde" Menschen sich dann aber so kleinkindmäßig also einfach was ausdenken, zurechtphantasieren - um eine Illusion von solchem "Halt", Sinn etc. haben zu können: DAS ist, was ich als unerträglich schwach empfinde.
Quote Nochmal: Es geht nicht um grundsätzlich andere Weltanschauungen (anderer Leute) - es geht hier um eine ganz bestimmte Angelegenheit: den religiösen Glauben, an welchem ich Kritik übe.Der religiöse Glaube ist eine Weltanschauung. In dem Fall eine, dass es Gott in der Welt gibt.Nicht mehr und nicht weniger.
Du möchtest dass man dir deine lässt, du lässt anderen aber ihre nicht, sondern gibst offenherzig zu dass du andere Personen nicht mehr respektieren kannst und auch nicht willst, die eine andere Weltanschauung haben als du.
Das, liebe Kallisti, waren keine Fragen. Das waren Beleidigungen - und davon nicht zu knapp. Hab sie vorsichtshalber mal fettgedruckt.Aber lass gut sein. Dass du Beleidigungen, die du hier Menschen die anders denken als du an den Kopf wirfst nicht als solche wahrnimmst, das haben die User hier tatsächlich bereits zur Genüge gelernt.
echt mal. Unfassbar.