Schwarzes Hamburg

  • 23 Februar 2025, 17:51:30
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Blumentopferde  (Gelesen 20299 mal)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Blumentopferde
« am: 22 Dezember 2005, 09:02:32 »

Es gibt in der deutschen Sprache ja so einige Worte die ja eigentlich ganz normal sind. Beim Genauen Hingucken und vor allem anderer Aussprache kann man sie allerdings auch gaaanz anders verstehen ...  :wink:

Bekanntestes Beispiel: Blumentopferde.
Natürlich ist es Blumentopf erde. Also det Zeuch das im Blumentopf drin ist.
Aber wenn man fragt "was sind Blumento pferde?" erhält das Wort eine völlig neue (wenn auch unsinnige) Bedeutung ...

Bei welchen Begriffen ist Euch schon einmal Ähnliches aufgefallen - dass eigentlich a) gedacht ist, aber man auch b) drunter verstehen kann?

z.B.:
a) Gehweg (also der Weg auf dem Fußgänger erlaubt sind)
b) Gehweg! (ergo "Verpiss dich!")

Eure Funde  :?:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

PaleEmpress

  • Gast
Blumentopferde
« Antwort #1 am: 22 Dezember 2005, 10:27:11 »

Ich hab mich mal ne ganze Zeit gefragt, was denn "Fließe-strich" wohl sein könnte, bis ich dann gemerkt hab, daß es wohl "Fließ-Estrich" sein müßte.
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Blumentopferde
« Antwort #2 am: 22 Dezember 2005, 10:31:46 »

Zu einem running gag meines Abi-Jahrgangs entwickelte sich die Empörung einer Frau in meinem SoWi-Kurs: "Also den Text habe ich nicht verstanden, der ist ja voller Fremdwörter."
Lehrer: "Echt? Ich find der Text ist relativ leicht. Welche Worte verstehst Du denn nicht?"
Antwort: "Total viele, zum Beispiel gleich in der ersten Zeile. Ich habe absolut keine Ahnung, was "Spezi-Fische" sind."  :idea:
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Blumentopferde
« Antwort #3 am: 22 Dezember 2005, 10:34:19 »

Da fällt mir noch was ein. Im Schulatlas sind doch auf einigen Karten die Ressourcen der Regionen vermerkt. Der Lehrer fragte eine Mitschülerin, wie denn die eine Insel heiße. Sie hat grad nicht so wirklich aufgepaßt, guckt in den Atlas und sagt: "Korkeichen". Naja, da wurden eben Kork-Eichen angebaut.

Selber Lehrer, nur diesmal meine Doofheit. Wir sollten das Klima in Elb-Tal-Auen beschreiben, und ich hab mich am nächsten Tag rausgeredet, daß ich "Talauen" nicht im Atlas gefunden hätte und es mir daher leider unmöglich war, die Hausaufgaben zu machen.
Gespeichert

kaya

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3368
Blumentopferde
« Antwort #4 am: 22 Dezember 2005, 10:36:30 »

Mir ging das mit einem Nick mal so. Ich fragte mich die ganze Zeit, was denn ein Nachtel-Bin sein soll. Bis mir irgendwann mal wer sagte, dass sie Nacht-Elbin hieß  :roll:
Gespeichert
untvolksponk-Nervbolzen-Duracelhasi \o/
Nevyn's persönliches Heizhasi (http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/tiere/1298.gif)
-----------------------------------------------------
"Niveau sieht von unten aus wie Arroganz."
-----------------------------------------------------
'schlaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaand

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10263
  • Electric Eel
Blumentopferde
« Antwort #5 am: 22 Dezember 2005, 10:36:39 »

in meinem alten Job habe ich stundenlang bis in die Nachtstunden an  Zollanmeldungen fuer Nahrungsmittelcontainer fuer Camp Warehouse in Kabul gearbeitet. Damits schneller geht hab ich mir die einzelnen Positionen diktieren lassen. Durch die Uebermuedung und die allgemeine englische Geschaeftssprache wurde dann ganz schnell aus dem Brat hering der englische Brathering mit Ti Aeitsch :D
Gespeichert

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Blumentopferde
« Antwort #6 am: 22 Dezember 2005, 10:40:43 »

1. Ich habe mich jahrelang gefragt, wo "Minga" liegt und es auf keiner Landkarte gefunden. Bis ich dann zufällig herausfand, dass es die bayerische Aussprache von München ist (so weit reichen meine Fremdsprachenkenntnisse halt nicht).

1. Meine Mutter arbeitete im Korrektorat eines großen deutschen Verlages. Dort lag gerade das Buch "Monoski" (Prä-Snowboard-Ära). Es herrschte große Verwirrung, da es noch kein Titelbild gab, das die Sache geklärt hätte, weil alle es aussprachen wie einen polnischen Nachnamen, also -ski anstelle von "schi".
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Mietze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
Blumentopferde
« Antwort #7 am: 22 Dezember 2005, 10:51:36 »

Ich habe mal gehört, wie sich jemand im Radio über seinen eigenen Namen beschwerte, Vorname war Dieter, Nachname Pete.
Zusammenhängend und in Aussprachedeutsch also: DieTapete. :biglaugh:
Gespeichert
I want it all!

kaya

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3368
Blumentopferde
« Antwort #8 am: 22 Dezember 2005, 10:51:48 »

Zitat von: "SoylentHolger"
in meinem alten Job habe ich stundenlang bis in die Nachtstunden an  Zollanmeldungen fuer Nahrungsmittelcontainer fuer Camp Warehouse in Kabul gearbeitet. Damits schneller geht hab ich mir die einzelnen Positionen diktieren lassen. Durch die Uebermuedung und die allgemeine englische Geschaeftssprache wurde dann ganz schnell aus dem Brat hering der englische Brathering mit Ti Aeitsch :D


:hihi:
Gespeichert
untvolksponk-Nervbolzen-Duracelhasi \o/
Nevyn's persönliches Heizhasi (http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/tiere/1298.gif)
-----------------------------------------------------
"Niveau sieht von unten aus wie Arroganz."
-----------------------------------------------------
'schlaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaand

post-mortem

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2565
  • Silicon Valley
    • http://www.graphicguestbook.com/post-mortem
Blumentopferde
« Antwort #9 am: 22 Dezember 2005, 10:58:55 »

Ein Ex von mir hieß, bzw. heißt wohl immer noch, Nickel mit Nachnamen...
Meine Schwester kam irgendwann auf die tolle Idee, seinen Nachnamen mit meinem Vornamen zu verbinden:

Jessica Nickel = Jessi Kani(c)kel
Gespeichert
APP for Porn \o/

Hat euch mein Silikon je gestört?


http://www.graphicguestbook.com/post-mortem

*\\o *~o/* *\\o *\o/* o//* *\o~* o//* *\o/* hihi *\o/* *\\o *~o/* *\\o *\o/* o//* *\o~* o//*

Ich bin die Göttin dieses Forums!
Das müsst ihr einfach verstehen! *g*

Ich leide an chronischem PMS [Posti-Maul-Syndrom]
Explodiert bei Überreizung!

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Blumentopferde
« Antwort #10 am: 22 Dezember 2005, 11:26:06 »

Zitat von: "post-mortem"
Ein Ex von mir hieß, bzw. heißt wohl immer noch, Nickel mit Nachnamen...
Meine Schwester kam irgendwann auf die tolle Idee, seinen Nachnamen mit meinem Vornamen zu verbinden:

Jessica Nickel = Jessi Kani(c)kel

LOL

Gute Sache, dass offenbar Keiner von Euch auf die grandiose Idee kam: "Lass uns Hai raten!"
Gespeichert

Beatfinger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10871
  • Minimialistenarsch!
    • Meine HP
Blumentopferde
« Antwort #11 am: 22 Dezember 2005, 11:54:23 »

strohrum = getränk
stroh rum = wenn da stroh rumliegt halt Oo

Siehe das hier

Manu

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4773
Blumentopferde
« Antwort #12 am: 22 Dezember 2005, 11:57:36 »

Flake
Gespeichert

Dada

  • Gast
Blumentopferde
« Antwort #13 am: 23 Dezember 2005, 10:01:08 »

Manchmal sieht man Straßenschilder, auf denen vor "Spurrillen" gewarnt wird (klingt ganz schön eklig).

Und Beim HVV gibt es Schilder, die auf "Zugende"n hinweisen (ist vielleicht ne Abart von Legenden).

---

Den "Brathering" gab es doch schon in der "Feuerzangenbowle", oder nicht?
Gespeichert

lisseth

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1461
Blumentopferde
« Antwort #14 am: 23 Dezember 2005, 10:09:20 »

Schön ist auch aus Schillers "die Räuber", wenn man nicht peilt, daß "Moor" eine Person ist.

Aus:
"Halt ein, Moor"
kann man wunderbar
"Halt! Ein Moor!"
zaubern.

Und bei Heizungstemperaturreglern wunder ich mich schon lange, wie genau denn jetzt "Heimeier" ausgesprochen wird...
Gespeichert