Schwarzes Hamburg

  • 14 Juni 2024, 14:16:37
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Was mich total annervt...  (Gelesen 427591 mal)

sepsis

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 350
  • I'm so evil, I shit dark matter.
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1080 am: 18 Oktober 2010, 14:18:10 »

Alleine schlafen ist von Arsch.
Und die Katze schläft auch auf dem Gästebett, weil es nach ihm riecht...  :'(
Gespeichert
"Giorgas sagte, man müsse den Ernst der Gegner durch Gelächter zerstören, das Gelächter aber durch Ernst, und damit hat er recht."

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1081 am: 18 Oktober 2010, 18:06:35 »

Newsletter, die sich einfach nicht abbestellen lassen.  >:(
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1082 am: 18 Oktober 2010, 21:10:42 »

Alleine schlafen ist von Arsch.
Und die Katze schläft auch auf dem Gästebett, weil es nach ihm riecht...  :'(

Nicht wirklich, oder? ach möh.

Ich gebe Recht.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

astrogirl

  • Gast
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1083 am: 18 Oktober 2010, 22:02:30 »

ich bin sowas von unterkuschelt und mir ist verdammt kalt ... mag nichtmal wer mich warmflauschen?
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1084 am: 19 Oktober 2010, 01:10:45 »

Hundekuchen
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1085 am: 20 Oktober 2010, 10:55:07 »

- Wenn wenige Monate junge Säuglinge bei 7° Außentemperatur ohne Mütze (draußen) in der Kinderkarre durch die Gegend geschoben werden.

- Wenn 3-Jährige in der "Eingewöhnungsphase" (?!?) im Kindergarten sich 6 Wochen lang (!) jeden Morgen wegen heftigen Weinens ... übergeben - und keiner etwas dagegen unternimmt - keiner hilft, tröstet, Halt gibt ... - Es wird einfach nur der Eimer daneben gestellt.

- Wenn wenige Monate alte Babies mit Erdnussflips abgefüttert werden.

- Wenn Väter ihrem im Kinderwagen liegenden schreienden Säugling Zigarettenrauch ins Gesicht pusten.

- Wenn trotzende Kinder, die völlig außer sich sind, brüllen, sich nicht mehr einkriegen ... auch nach einer Viertelstunde noch weiter so sich selbst überlassen werden - statt: ihnen Halt zu geben (in den Arm nehmen, Nähe spüren lassen, das Kind sich selbst dadurch spüren lassen - oder "einfach": ablenken - mit irgendetwas Witzigem oder sonstwas - gibt immer was, das um einen herum passiert etc.)


... Alles das und noch ganz anderes lässt sich beinahe täglich beobachten (wenn man darauf achtet, einen Sinn/ein Auge dafür hat, sich mit Kindern beschäftigt, sie wahrnimmt ... und nicht mit der ignoranten Scheuklappen-Einstellung durch die Welt rennt: Geht mich alles nix an, interessiert mich einen feuchten Kehricht - was hab ich damit zu tun.).



Ja, wahrscheinlich bin ich neurotisch, hysterisch und provinziell kleingeistig-spießig-intolerant ... ^^


Trotzdem: Es macht mich (wechselweise) extrem wütend bzw. extrem traurig.

Ich will immer noch den Elternführerschein - verbindlich, verpflichtend: für alle Eltern! Mich eingeschlossen, logn.
Gespeichert

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1086 am: 20 Oktober 2010, 11:00:37 »

- Wenn trotzende Kinder, die völlig außer sich sind, brüllen, sich nicht mehr einkriegen ... auch nach einer Viertelstunde noch weiter so sich selbst überlassen werden - statt: ihnen Halt zu geben (in den Arm nehmen, Nähe spüren lassen, das Kind sich selbst dadurch spüren lassen - oder "einfach": ablenken - mit irgendetwas Witzigem oder sonstwas - gibt immer was, das um einen herum passiert etc.)

Ist halt irgendwie eine Gratwanderung. eine Arbeitskollegin hat auch ein kleiens Kind, welches sehr gern anfängt aus Trotz zu brüllen udn zu heulen nur weil es zb. beim einkaufen nicht bekommt was es will. Während ich keine Ahnung habe was ich dann machen würde, gibt sie dem Kind ein Bonbon etc. "Dann ist der kleine wenigstens abgelenkt und ruhig"
So "lernt" das Kind doch nur dass es nur genug Terror machen muss um etwas Schönes zu bekommen.
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

Kallisti

  • Gast
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1087 am: 20 Oktober 2010, 11:31:47 »

- Wenn trotzende Kinder, die völlig außer sich sind, brüllen, sich nicht mehr einkriegen ... auch nach einer Viertelstunde noch weiter so sich selbst überlassen werden - statt: ihnen Halt zu geben (in den Arm nehmen, Nähe spüren lassen, das Kind sich selbst dadurch spüren lassen - oder "einfach": ablenken - mit irgendetwas Witzigem oder sonstwas - gibt immer was, das um einen herum passiert etc.)

Ist halt irgendwie eine Gratwanderung. eine Arbeitskollegin hat auch ein kleiens Kind, welches sehr gern anfängt aus Trotz zu brüllen udn zu heulen nur weil es zb. beim einkaufen nicht bekommt was es will. Während ich keine Ahnung habe was ich dann machen würde, gibt sie dem Kind ein Bonbon etc. "Dann ist der kleine wenigstens abgelenkt und ruhig"
So "lernt" das Kind doch nur dass es nur genug Terror machen muss um etwas Schönes zu bekommen.


sYntiq

sowas mein ich ja auch nicht. - Klar ist das die falsche Art, damit umzugehen. Klar muss das Kind lernen, dass es Regeln und Grenzen gibt (auch, aber nicht nur, oft, um es vor Verletzungen/Schaden zu schützen, weil es vieles eben noch nicht weiß, versteht...). Aber die Frage ist, wie und wann immer muss man "Nein" sagen.

Ich habe oft den Eindruck, dass Leute denken, sie (als Erwachsene) müssten sich dem Kind gegenüber behaupten/durchsetzen, damit es lernt, dass es "nicht immer seinen Willen durchsetzen kann". Es geht also eher um "Macht" bzw. darum, dass man denkt, ein Kind müsse dies und jenes jetzt schon lernen (sich unterzuordnen, anzupassen, Regeln zu befolgen...).

Es kommt entscheidend auf das Alter des Kindes an! Einem Kind im Grundschulalter kann ich vieles schon erklären und bestimmtes Verhalten von ihm erwarten.
Ein Kleinkind kann vieles einfach noch gar nicht.

Beispiel:

Ein- und Zweijährige sind sehr neugierig, wenn sie mobil werden (robben, krabbeln, laufen, klettern...), erkunden sie ihre Umgebung. Falsch ist dann, das Kind permanent zu ermahnen, dies oder jenes nicht anzufassen - es wird das aus natürlicher Neugier immer wieder tun, muss es auch, denn Kinder in dem Alter be-greifen ihre Umwelt durch Anfassen, in den Mund-stecken (von Gegenständen)... und verstehen die Bedeutung der Worte "gefährlich" oder "zerbrechlich"... noch nicht.

Sie greifen also immer wieder hin, nicht um die Eltern zu ärgern, sondern weil es ihr "Programm" ist.

Also packt man alle möglichen ungefährlichen Sachen in Reichweite des Kindes, damit es Dinge be-greifen kann (verschiedene Materialien, Formen, Geräusche, Farben ...). Und alles, das es nicht anfassen soll, muss man für diese vorübergehende Zeit einfach wegräumen (Blumenerde, Zigarettenschachteln, zerbrechliche Gegenstände, Nadeln etc. etc.).

Wenn das Wegräumen nicht geht (z.B. wenn man woanders zu Besuch ist...), muss man das Kind "wegnehmen" (aus der Gefahrenzone) - mit kurzer Erklärung, warum. Damit das Kind allmählich den Zusammenhang verstehen lernt - vor allem durch die Stimme/Tonfall und Mimik. Und das Kind mit etwas anderem ablenken, beschäftigen.


Anderes Beispiel:

Ein Kind (3 Jahre) wollte unbedingt im Fahrradanhänger nicht vom großen Bruder, sondern vom Vater angeschnallt werden. Der Vater wollte das aber nicht bzw. fand, dass das Kind lernen müsse, dass es nicht immer so geht, wie es das will. Es will bspw. auch nach dem Toilettengang oft nur von bestimmten (aber wechselnden) Personen (mal Mutter, mal Vater) abgewischt werden.
Für die Erwachsenen siet das nach Tyrannei aus - aber das ist es eben gar nicht. Sondern die Kinder haben einfach oft sehr eigenwillige, uns unbekannte Gründe/Gedanken, warum sie etwas so und so gerade wollen (und morgen vlt. aber anders). Es gibt ihnen bspw. Sicherheit ... Sie können das (was ihnen da durch den Kopf geht, was ihre Beweggründe sind) aber noch nicht kommunizieren - verbal, weil ihnen hierfür die Reife und der Wortschatz... fehlt.

Natürlich ist es nicht immer möglich und sinnvoll, einem Kind seinen augenblicklichen "Willen" zu gewähren (weil die Umstände es nicht erlauben). Aber immer dann, wenn es geht, sollte man es einfach tun, wenn man damit niemandem schadet (dem Kind, aber auch anderen nicht).

Auch muss ein Kind mit drei Jahren noch nicht "trocken" sein. Es reicht locker, bis es vier ist - bei manchen sogar noch länger (Windeln): ohne, dass das deshalb "krankhaft" sein muss!!

Also wie gesagt - das ließe sich endlos fortsetzen.  :-\


Was das Kasse-Süßigkeiten-Beispiel von dir betrifft: ich weiß nicht, warum das so ein Klassiker ist - ich habe und hatte bei beiden Kindern nie ein Problem damit! Ehrlich. Wenn sie sagten, ich möchte das und das, dann sagte ich Nein und erklärte, warum nicht - und meine Kinder haben halt zu Hause Süßes bekommen. Ich habe NIE etwas an der Kasse gekauft.
Einkaufen is aber auch so ein Beispiel: Meine Tochter hat mit zwei gerne fast den halben Laden umgeräumt.  :D  Aber sie verstand noch nicht, dass und warum man das nicht darf, dass mich das stresst, uns Zeit kostet usw. also ließ ich sie immer wieder mal was "umräumen", in ihren kleinen Wagen packen... (und räumte es später zurück). Oder sie rannte durch den Laden - einfach, weil für die Kleinen einkaufen oft total langweilig ist! Sie wollen auch "mitmachen". Stattdessen werden sie in ihre Karre oder den großen Einkaufswagen gepackt - und: schreien, protestieren: über diese "Freiheitsberaubung"! Ist ganz logisch - lässt sich genauso logisch ändern!


Oder Kindergitterbetten: Ich hatte immer die beiden Schlupfsprossen draußen, so dass meine Kinder jederzeit (auch nachts!) selbst aus ihrem Bett kommen konnten, wann/wenn sie wollten.
Und sowas wie "Laufstall" sollte sowieso längst verboten sein.


Man muss sich einfach klar machen, dass Kinder "Arbeit" bedeuten, dass es durchaus mit Anstrengung und "Opfern" verbunden ist, sie großzuziehen, dass man sich selbst oft sehr zurücknehmen, im Griff haben muss, dass man viel Geduld, Verständnis und Einfühlungsvermögen braucht. Aber: es geht vorbei, es "wird besser" - je älter die Kinder werden, umso mehr Freiraum hat man auch wieder für sich. Und: Man "opfert" normalerweise gerne, weil man seine Kinder ja liebt. (Hoffentlich.)

Und im Rückblick "ging die Zeit doch sooo schnell vorbei". Es ist halt nur so, dass man es nicht völlig alleine gut schaffen kann - kindgerecht und: ohne selbst am Rad zu drehn (vor Erschöpfung...)!!


Ich denke, sehr viele Eltern wissen einfach gar nicht, was es bedeutet, ein Kind großzuziehen, was da auf sie zukommt - und: wie sie dann damit umgehen sollen/können. Daher: Elternführerschein: Hilfen/Unterstützung: praktische, im Alltag! Und: angemessene INFORMATION von "Fachleuten". Da gibt´s leider auch viel Müll - z.B. dieses beschissene Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Das is fürn Reißwolf und sonst für gar nix.  >:(

Beim Beispiel oben hätte der Vater einfach das Kind doch selbst anschnallen können. Wenn er nächstes Mal nicht da ist, das Kind aber von ihm angeschnallt werden will, dann tut sich hier eine Grenze auf, die das Kind zu akzeptieren lernen muss (weil: nicht anders möglich gerade). Auch hier kann man aber mit "Humor" viel Wind aus den Segeln nehmen, das Kind ablenken, herumalbern, ihm erklären (bei einem Drei-, Vier- und Fünfjährigen geht das mit Worten schon) ...



Es gibt soo viele Beispiele, wo ich immer wieder sehe, dass es oft einfach an Wissen mangelt - auch mir. Ich habe immer versucht, mich zu informieren, letztlich aber vor allem erkannt, dass Kinder verschieden sind und man ganz oft einfach auf das Kind vertrauen muss: es einfach das tun lassen muss oder eben auch nicht, was es gerade kann und möchte (z.B. mit dem Essen matschen lassen oder überhaupt mit den Fingern essen: oft wird aber von Zweijährigen erwartet, dass sie mit Besteck essen können müssen - oder am Tisch sitzen bleiben - das kann man von einem Vierjährigen erwarten, aber nicht von einem Zweijährigen und jüngeren Kind!).

Es sind so viele Kleinigkeiten im Alltag. So viele Fehler, die Eltern (vlt.) nicht machen würden, wenn sie besser informiert wären: über die körperliche und "geistige" Entwicklung von Kindern!!!
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1088 am: 20 Oktober 2010, 14:27:33 »

Wenn Deine Kinder dann mitten in der Pubertät sind, wirst Du sehen, ob Dein Erziehungskonzept erfolgreich war. Bis dahin solltest Du anderen Eltern auch ihres zugestehen ;)
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1089 am: 20 Oktober 2010, 15:40:01 »

Wenn ich das richtig aufm Schirm hab, ist ihr Ältester schon mittendrin ...  8)

Ansonsten find ich mich in der ein oder anderen "Klage" auch wieder (eigentlich in jeder ...). Das Wort "Elternführerschein" kam mir auch schon mal über die Lippen, wobei das natürlich schwierig umzusetzen sein wird. Man sollte einfach viel mehr intuitiv machen, dann macht man's erfahrungsgemäß besser, als wenn man Angst hat, was falsch zu machen. Andererseits sollte man sich tatsächlich besser informieren. Klingt wie ein Widerspruch, aber der gemeinsame Nenner ist, sich mit dem Kind zu beschäftigen.
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

Kallisti

  • Gast
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1090 am: 20 Oktober 2010, 20:38:38 »

Danke Simia - freut mich sehr, das von einem Vater (also einem Mensch, der auch Kinder hat/großzieht) zu hören. :)


Wenn Deine Kinder dann mitten in der Pubertät sind, wirst Du sehen, ob Dein Erziehungskonzept erfolgreich war. Bis dahin solltest Du anderen Eltern auch ihres zugestehen ;)

Mein Sohn ist 17. Mein "Erziehungskonzept" war offensichtlich mehr als "erfolgreich" - er wächst derzeit geradezu über sich hinaus ... ... ...  ;D - mit weniger angenehmen Folgen für mich.  :-\


Und nein - immer da, wo Menschen (auch Eltern) Kindern schaden, gestehe ich ihnen das nicht zu (mich eingeschlossen)! Und ja: das geht mich sehr wohl was an! Insbesondere, weil es sich oftmals ja eben grade nicht um ein "Erziehungskonzept" bzw. Erziehung handelt, sondern um menschliche Schwäche, Bequemlichkeit, Unwissenheit, Mangel an Empfindsamkeit/Einfühlungsvermögen und Interesselosigkeit bzw. Ignoranz.

Gespeichert

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1091 am: 20 Oktober 2010, 21:21:03 »



Wenn Deine Kinder dann mitten in der Pubertät sind, wirst Du sehen, ob Dein Erziehungskonzept erfolgreich war. Bis dahin solltest Du anderen Eltern auch ihres zugestehen ;)

Mein Sohn ist 17. Mein "Erziehungskonzept" war offensichtlich mehr als "erfolgreich" - er wächst derzeit geradezu über sich hinaus ... ... ...  ;D - mit weniger angenehmen Folgen für mich.  :-\

hattest du nicht so probleme, weil dein sohn nicht sprechen wollte?  :D
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

Kallisti

  • Gast
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1092 am: 20 Oktober 2010, 22:46:57 »



Wenn Deine Kinder dann mitten in der Pubertät sind, wirst Du sehen, ob Dein Erziehungskonzept erfolgreich war. Bis dahin solltest Du anderen Eltern auch ihres zugestehen ;)

Mein Sohn ist 17. Mein "Erziehungskonzept" war offensichtlich mehr als "erfolgreich" - er wächst derzeit geradezu über sich hinaus ... ... ...  ;D - mit weniger angenehmen Folgen für mich.  :-\

hattest du nicht so probleme, weil dein sohn nicht sprechen wollte?  :D

Bitte wie? ^^ - Du verwechselst mich, wie mir scheint.  ;D  Ganz im Gegenteil - mein Sohn weiß sehr genau, was er will, wie er etwas will und setzt das auch ziemlich selbstsicher und ohne größere Zeitverschwendung durch - ohne Rücksicht auf Verluste ...  :-\  - liegt am Alter - wie ich hoffe - dieser "z.Zt." doch recht starke "Egoismus" ...  ::) Vielleicht aber auch einfach am Männchensein!!  ;D
Ach so - er hat in der Tat keinerlei Probleme, das (was er wie will) auch adäquat zu artikulieren - so gut, dass er zuweilen auch Fremden dadurch oft "reifer" erscheint, als er eigentlich ist (mit entsprechenden Folgen ...) ^^  - Aber das wird mir hier jetzt zu persönlich - da sach ich nix ohne meinen Anwalt - und: nicht dass er noch nach´m Studium ausgelacht wird ... für die eingemachten Nähkästchenplaudereien seiner schrägen Mutter in einem noch schrägeren Internet-Forum ...  ;D
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1093 am: 24 Oktober 2010, 22:05:36 »

2:0  >:(
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Was mich total annervt...
« Antwort #1094 am: 25 Oktober 2010, 09:48:14 »

dass mein PC gerade für jede Aktion/jeden Mausklick ca. 1 Minute braucht, nur weil er im Hintergrund ein bisschen kopieren muss. Mistkram, sogar mein altes Mütterlein ist technisch besser ausgestattet als ich. >:( >:( >:(
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)