Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 20:04:34
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Hm... laut gedacht...  (Gelesen 5126 mal)

Akasha

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 507
Hm... laut gedacht...
« Antwort #15 am: 15 November 2006, 20:16:10 »

......
« Letzte Änderung: 24 November 2009, 05:18:56 von Akasha »
Gespeichert

monsterchild

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2358
Hm... laut gedacht...
« Antwort #16 am: 15 November 2006, 22:08:43 »

Und ich kenne bestimmt 15 Sarahs in meinem Alter, was solls, Namen sind irgendwie wie Pullover, sie kommen in Mode und wenn man aus der Reihe tanzt, wird man schräg angeguckt.
(Habe ich gerade bildlich vorm Auge: Kleiner Junge zum anderen: "Wie du heißt nicht Leon, alle in der Clique heißen so!")

Es ist übrigens nicht nur Leon modern sondern alle Namen, die ähnlich sind: Chloe, Zoe, Lea, Theo usw..
Was ich komisch finde ist, dass Benedikt seit einiger Zeit so beliebt geworden ist...
Gespeichert
Optimisten glauben, wir leben in der besten aller Welten.
Pessimisten befürchten, dass das wahr ist.

Astuzia infernale

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10918
  • Frau Fauna
Hm... laut gedacht...
« Antwort #17 am: 15 November 2006, 22:15:04 »

Ich bin für eine "Klothilde-Revolution". Prägende Namen wie Edeltraut, Sieglinde, Irma, Waltraud etc.  sterben doch heutzutage aus...  :cry:
Gespeichert
Ich benutze tendenziell beinahe etwas zu viele Füllwörter.

"Ihre postmortale Befriedigung ist einfach noch nicht erreicht." (Mein ehemaliger Deutsch LK-Lehrer)

monsterchild

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2358
Hm... laut gedacht...
« Antwort #18 am: 15 November 2006, 22:18:08 »

Aber mit einem Oma-Namen fällt man trotzdem eher negativ auf :wink: .
Gespeichert
Optimisten glauben, wir leben in der besten aller Welten.
Pessimisten befürchten, dass das wahr ist.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Hm... laut gedacht...
« Antwort #19 am: 15 November 2006, 22:40:43 »

Zitat von: "Astuzia infernale"
Ich bin für eine "Klothilde-Revolution". Prägende Namen wie Edeltraut, Sieglinde, Irma, Waltraud etc.  sterben doch heutzutage aus...  :cry:


Gerne, aber bitte nicht "Klothilde". Wie würde denn das männliche Pendant dazu lauten? "Klöthannes" ?!
Aber ansonsten gerne ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Hm... laut gedacht...
« Antwort #20 am: 16 November 2006, 11:02:03 »

Zitat von: "K-Ninchen"

Wie würde denn das männliche Pendant dazu lauten? "Klöthannes" ?!
Klo-Hannes oder Klöten-Hans , je nach belieben =)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Lakastazar

  • Gast
Hm... laut gedacht...
« Antwort #21 am: 16 November 2006, 13:56:32 »

Zitat von: "monsterchild"
Aber mit einem Oma-Namen fällt man trotzdem eher negativ auf :wink: .
Wart ma ab, bis besagte Omas ersma unter der Erde liegen 8)

Ansonsten find ich, besonders seitdem ich hier in der Szene unterwegs bin, den Namen Anna (wahlweise Anne) sowie diverse Abwandlungen wie Anne-Marie, Ann-Kat(h)rin oder Ann-Kristin, die dann auch noch jeweils mit Anna/Anne abgekürzt werden schrecklich oft auf...

Die Eltern mussten ja äußerst kreativ gewesen sein... :roll:
(als gäbe es nich schon genug, die so heißen -.-)
Gespeichert

LBH

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3311
  • looky-looky!
Hm... laut gedacht...
« Antwort #22 am: 16 November 2006, 17:01:16 »

Zitat von: "K-Ninchen"
Lol, "Tyler-Liam" ... ausgesprochen ja "Teiler-Leim" oder so *ggg*
Auf jedenfall liegt das sehr lustig auf der Zunge :)
...


naaah, 's wird "Teiler-Liäm" ausgesprochen. ;)
Gespeichert
T_ANKS FOR YOUR SUPPORT!

Nietenfrettchen

  • Gast
Hm... laut gedacht...
« Antwort #23 am: 16 November 2006, 20:46:23 »

Mir ist aufgefallen, dass es seit neuestem ziemlich viele Jungs namens Lenny / Lenni gibt. Gerade unter den 3 - 10 Jährigen.

Naja, die Mamis stehen / standen wahrscheinlich alle auf Lenny Kravitz ...  :roll:
Gespeichert

Incubus

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 524
  • Neonbraun
    • http://incubus041277.livejournal.com/
Hm... laut gedacht...
« Antwort #24 am: 17 November 2006, 00:15:58 »

Juhu!!!
Ich bin individuell, aber wehe es kommt jetzt jemand mit solchen sprüchen wie: "Licht aus Spot an" oder irgendwelchen Pillen.
Gespeichert

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Hm... laut gedacht...
« Antwort #25 am: 17 November 2006, 00:24:09 »

Zitat von: "DeLaGuerre"


Unter schwarzem Volk hingegen DER Männername: "Matthias". Irgendwo auf einer Gothic-Witzpage tauchte das mal auf: "Der echte Goth legt sich ein geheimnisvolles Pseudonym zu. Das muss er auch, denn in real life heißt er Matthias..." Bei der Durchsicht meines schwarzen Freundeskreises zeigte sich, dass tatsächlich JEDER Matthias nicht Matthias, Matze oder ähnlich Identifizierbares genannt wurde, sondern einen Fantasiespitznamen hatte...  :)


LOL.
Mein Mitbewohner heisst auch Matthias (obwohl er nicht schwarz ist). Sonst heissen sehr viele Bjorn, Jorn oder Sven.

Naja, und sehr viele heissen genauso wie ich - Sandra, es ist manchmal schon schwerig, man ruft "Sandra" und melden sich zwei oder drei
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken