Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:09:00
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Hm... laut gedacht...  (Gelesen 5190 mal)

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Hm... laut gedacht...
« am: 12 November 2006, 17:23:47 »

Gerade seh ich wieder was im Fernsehen, und der kleine Sohn heisst mal wieder LEON.

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß in den letzten 2-3 Jahren ALLE Neugeborene Jungs den Namen Leon bekommen haben. Das ist natürlich nur gefühlt.
Aber wenn es tatsächlich etwa 30-40% sind?
Man stelle sich Schulklassen vor, wo man die ganzen Leons durchnummerieren muss, so von 1-10.
Oder daß sich dann zusätzliche Rufnamen etablieren? Schon im Kinderkarten?
So wie... Leon, der Popler. Verkürzt auf Popler. Oder Leon, der Schreihals. Hätt man ihn auch gleich Krischan nennen können *ggg*

Vielleicht wird man Deutsch im Ausland bald so am Namen können, wie Vietnamesen, wo viele, SEHR viele Männer einfach "Nguyen" heissen?
"Ah Leon... okay... you must be from Germany!"

Dann ist in England irgendwann nicht mehr "Fritz" das Synonym für den Deutschen, sondern "Leon" ;) aber wahrscheinlich mit anderen Attributen.

So wird der Nachname immer wichtiger... und Datenbanksuchen z.B. nach "Leon Müller" werden hunderte, wenn nicht tausende Ergebnisse zurückliefern und nach einer genaueren Spezifizierung der Suche verlangen....

Jungs, die Nicht-Leon heissen werden zu absoluten Exoten. Bis auf die ganzen Alex(ander)s, von denen es bestimmt halb so viele gibt, wie Leons.


Naja, wie schon gesagt, nur laut gedacht und gar nicht so ernst gemeint ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Nietenfrettchen

  • Gast
Hm... laut gedacht...
« Antwort #1 am: 12 November 2006, 17:32:26 »

In meiner 8köpfigen Kita - Gruppe gibt es zwei Jungs namens Sean. Der jüngere, aber körperlich größere heißt deshalb immer "der große Sean" und der ältere, aber nicht so hochgewachsene, heißt immer nur "Seany" oder "der kleine Sean".

Das Leon - Phänomen ist mir noch gar nicht so aufgefallen, zumal er meist auch mit einem zweiten Namen verbunden wird ... z.B. Finn - Leon. Das macht dann auch die Unterscheidung einfacher ( bin sowieso für Doppelnamen ).
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Hm... laut gedacht...
« Antwort #2 am: 12 November 2006, 18:33:15 »

Du meinst, "Kevin" stirbt aus? Oh mein Gott!  :shock:
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Hm... laut gedacht...
« Antwort #3 am: 12 November 2006, 18:38:10 »

Zitat von: "PaleEmpress"
Du meinst, "Kevin" stirbt aus? Oh mein Gott!  :shock:


Ich bin ja auch für Doppelnamen, wie:

Horst-Kevin :lol:
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

LBH

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3311
  • looky-looky!
Hm... laut gedacht...
« Antwort #4 am: 12 November 2006, 20:50:41 »

wie, is Marvin schon wieder out?
Gespeichert
T_ANKS FOR YOUR SUPPORT!

Julimond

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 407
Hm... laut gedacht...
« Antwort #5 am: 13 November 2006, 10:52:38 »

Aber das war doch "bei uns früher" auch nicht anders. In meiner Grundschulklasse stapelten sich die Michaels und die Claudias.
Gespeichert
Manche Menschen hat der liebe Gott halt erst kurz vor Feierabend gemacht!

Julimond

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 407
Hm... laut gedacht...
« Antwort #6 am: 13 November 2006, 10:56:00 »

Zitat von: "K-Ninchen"
Ich bin ja auch für Doppelnamen, wie:

Horst-Kevin :lol:


"Schtiewen, komm hier!" habe ich ja selber schon live in der U3 erlebt, aber folgende Geschichte hat mich wirklich sehr entsetzt.

Eine Lehrerin einer Sonderschule im Ruhrgebiet erzählte auf einer Party von Szenen aus ihrem Alltag.

Ein neuer Schüler kam in die Klasse. Sie fragte nach seinem Namen. "Üwes" antwortete der Junge. Üwes??? Darunter konnte sich die Lehrerin nichts vorstellen. Sie ließ den Jungen seinen Namen langsam wiederholen. Sie verstand immer noch Üwes und konnte sich darunter nix vorstellen, aber ihr dämmerte was.
"Komm doch mal bitte an die Tafel und schreibe deinen Namen auf", forderte sie den Jungen auf.
Der Zehnjährige ging nach vorne und schrieb "Yves" an die Tafel. Die Lehrerin versuchte ihm zu erklären, daß das ein französischer Vorname sei und wie es richtig ausgesprochen wird. "Nein", beharrte der Junge "ich heiße Üwes". Im Laufe der nächsten Tage versuchte die Lehrerin den Jungen mit der richtigen Aussprache des Namens anzusprechen und mußte feststellen, daß er darauf nicht reagiert.
Gespeichert
Manche Menschen hat der liebe Gott halt erst kurz vor Feierabend gemacht!

KRAEHE

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 302
    • http://www.crowsworld.de.vu
Hm... laut gedacht...
« Antwort #7 am: 13 November 2006, 10:58:52 »

Also bei uns gabs damals tierisch viele Katrins.
Da wurde dann die eine (in Abwandlung ihres Nachnamens) von uns nur noch Luli genannt und die andere Katrin hieß dann eben Katrin.

Ein Kumpel von mir hat aber auch nen Sohn der Leon heißt, der is aber schon 4 oder 5 Jahre alt. Also war er somit ein Vorreiter des Namens.  :lol:
Gespeichert
 LOVE TO SAY FUCK!!!

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Hm... laut gedacht...
« Antwort #8 am: 13 November 2006, 11:24:06 »

Also solange sich die Ossis weiter vermehren dürfen, werden uns diese ganzen pseudo-exotischen Kindernamen sicherlich erhalten bleiben  :P

Zitat von: "K-Ninchen"
Ich bin ja auch für Doppelnamen, wie:

Horst-Kevin  :lol:

Oder Günter-Gaston.

Zitat von: "Julimond"

Ein neuer Schüler kam in die Klasse. Sie fragte nach seinem Namen. "Üwes" antwortete der Junge. Üwes??? Darunter konnte sich die Lehrerin nichts vorstellen. Sie ließ den Jungen seinen Namen langsam wiederholen. Sie verstand immer noch Üwes und konnte sich darunter nix vorstellen, aber ihr dämmerte was.
"Komm doch mal bitte an die Tafel und schreibe deinen Namen auf", forderte sie den Jungen auf.
Der Zehnjährige ging nach vorne und schrieb "Yves" an die Tafel. Die Lehrerin versuchte ihm zu erklären, daß das ein französischer Vorname sei und wie es richtig ausgesprochen wird. "Nein", beharrte der Junge "ich heiße Üwes". Im Laufe der nächsten Tage versuchte die Lehrerin den Jungen mit der richtigen Aussprache des Namens anzusprechen und mußte feststellen, daß er darauf nicht reagiert.

Naja, da die Mutter von "Üwes" vermutlich eine ähnliche Bildungskarriere hinter sich hat, wie sie ihr Sohn nun anstrebt, wundert mich das wenig  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

missTease

  • Gast
Hm... laut gedacht...
« Antwort #9 am: 13 November 2006, 11:31:47 »

Zitat von: "Julimond"
Aber das war doch "bei uns früher" auch nicht anders. In meiner Grundschulklasse stapelten sich die Michaels und die Claudias.


jepp - ich hatte vier michael's inner klasse..


Zitat von: "PaleEmpress"
Du meinst, "Kevin" stirbt aus? Oh mein Gott!  :shock:


genau DAS war auch mein erster gedanke! :)

OnT
es geht noch schlimmer.. ne ehemalige freundin von mir hat ihren sohn mit dem zusätzlichem namen des vaters bestraft. das kind hiess fortan: justin meinhard leon (!!!) [und das war vor *öhm* ca. 13-15 jahren]
Gespeichert

einesSchwarzenbunteFrau

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 84
Hm... laut gedacht...
« Antwort #10 am: 13 November 2006, 12:37:45 »

Um den Jahrtausendwechsel war "Niklas" irgendwie ganz aktuell...

Meiner ist einer davon! *g* Deswegen hat er noch Michele hintenran gekriegt.
Gespeichert
 ich bin ich -

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335
Hm... laut gedacht...
« Antwort #11 am: 13 November 2006, 12:46:24 »

klaus-bärbel! \o/
Gespeichert

LBH

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3311
  • looky-looky!
Hm... laut gedacht...
« Antwort #12 am: 15 November 2006, 17:13:31 »

Ne arbeitskollegin hat ihren Sohn "Tyler-Liam" genannt... *kopfschüttel*

[edit]
ich glaub, ich trink die tage mal'n bier zuviel und versuch das dann mal auszusprechen...
Gespeichert
T_ANKS FOR YOUR SUPPORT!

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Hm... laut gedacht...
« Antwort #13 am: 15 November 2006, 19:10:40 »

Lol, "Tyler-Liam" ... ausgesprochen ja "Teiler-Leim" oder so *ggg*
Auf jedenfall liegt das sehr lustig auf der Zunge :)


Ansonsten, in meinem Bekanntenkreis und in der Schule waren die absoluten Top-Namen:

Britta (gabs gleich 3 von in einer Klasse!)
Thorsten (auch 3-4 in einer Klasse)

und im späteren Leben (unter denen, die etwa 3-4 Jahre älter sind als ich)

Thomas (kenn ich bestimmt 4 oder 5, mit denen ich öfter zu tun habe)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Hm... laut gedacht...
« Antwort #14 am: 15 November 2006, 19:40:59 »

Bei mir in der Grundschule gabs Markusse und Thomasse im Überfluss; Susannen waren auch extrem beliebt. Allein in einer Klasse hatten wir 3 Susannen und 1 Susanna.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.