Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 16:52:28
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eure Lieblingsbücher  (Gelesen 11511 mal)

Rick Deckard

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 544
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #15 am: 07 September 2004, 08:38:01 »

Mein absolutes Lieblingsbuch ist "Snow Crash" von Neil Stephenson, sieht man mal von ein paar Schnitzern bei der Übersetzung ab, ist das der Oberhammer von einem Buch. Kann ich jedem wärmstens empfehlen, der das Cyberpunk Genre mag und der sich schon immer gefragt hat, ob es neben William Gibson überhaupt noch einen anderen guten Autoren gibt. Nun, dieser Mann schreibt wie ein Gott...
Er hat noch zwei andere Bücher geschrieben, die ebenfalls großartig sind. Da wäre einmal noch ein Roman aus dem Genre Nanopunk ("Diamond Age") und ein ganz heißer Tipp für diejenigen unter euch, die auf Kryptografie, Weltverschwörung und Geschichte stehen...das Megawerk, bei dem jeder Programmierer blutige Tränen der Rührung weinen wird, "Kryptonomicon". Ein Thriller, der einen von der ersten bis zur letzten Seite (und das Ding ist so fett, wie die Bibel) packt und nicht mehr loslässt.
Ein weiteres Highlight ist das Buch "Das Kaleidoskopische Jahrhundert", "Der ewige Krieg" und "Geschichte machen". Ersteres handelt von einem KGB Agenten, der eine lebensverlängernde Droge verabreicht bekommt und alle paar Jahre ins Koma fällt, aus dem er zwar einige Jahre verjüngt wieder erwacht, sich aber dafür an nichts mehr erinnern kann, was er zuvor getan hat und wer er ist.
Das zweite Buch ist ein Sci Fi Werk erster Güte und schildert die Erlebnisse eines Soldaten, der im frühen 21. Jahrhundert in einen intergalaktischen Krieg zieht. Aufgrund der relativen Geschwindigkeit, mit der die Raumschiffe, auf denen er zu seinen Einsätzen fliegt, reisen, vergehen auf der Erde Jahrhunderte, während für ihn nur Monate verstreichen. Jedes Mal, wenn er in seine Heimat zurückkehrt, hat sich die Gesellschaft dort so radikal und drastisch verändert, dass er es vorzieht seine Dienstzeit immer weiter zu verlängern. Einfach super spannend geschrieben.
Letztes Buch handelt von einem jungen Geschichtsstudenten, der die Gelegenheit erhält die Geburt von Adolf Hitler zu verhindern und somit den Verlauf der Geschichte verändert. Sau witzig, unerhört frech und regt zum Nachdenken an.

So, das soll erst mal reichen...
Gespeichert
Ich bin vielleicht synthetisch, aber ich bin nicht blöde." Bishop (Aliens)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #16 am: 07 September 2004, 09:29:58 »

Oh ja, das Cryptonomicon ist sehr geil. Ich wusste doch, dass mir der Name Stephenson was sagt. Aber wtf ist Nanopunk?
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Rick Deckard

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 544
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #17 am: 07 September 2004, 09:45:28 »

Na ist das denn nicht schon offensichtlich? OK, ich habe mir dieses Wort zusammengefriemelt, weil es so eigentlich alles ausdrückt, worum es geht. Eine Welt, in der die Nanotechnologie so weit fortgeschritten ist, dass ohne sie nichts mehr denkbar ist. Alle Menschen haben genug zu Essen, können sich mit Hilfe dieser Technologie alles erzeugen, was sie zum Leben benötigen. Trotzdem herrschen Unterschiede zwischen den Bevölkerungsschichten. Es gibt immer noch Arm und Reich, nur auf einer anderen Ebene. Nanopunk setzt sich, wie Cyberpunk oder Steampunk, in diesem Fall aus Nano (für Nanotechnologie) und Punk (für eine chaotische, neu orientierte Welt) zusammen.
Gespeichert
Ich bin vielleicht synthetisch, aber ich bin nicht blöde." Bishop (Aliens)

Lavendel

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 19
    • http://www.die-lavendel.de.vu
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #18 am: 19 September 2004, 11:36:25 »

Zu Hohlbein muss ich auch noch ein paar Bücher loswerden:

Das Buch
Katzenwinter
Dreizehn
Dunkel

Dann wären da aber auch noch:

Mary H. Herbert mit ihren Werken : Die letzte Zauberin, die Tochter der Zauberin, Valorians Kinder.
Muss man einfach gelesen haben, total fesselnd^^

Natürlich ist da dann auch noch Shakespeares Gesamtausgabe all seiner literarischen Werke, muss man haben, muss man lesen.

Goethes Faust ist auch ein Muss in jedem Regal.

Und letztendlich noch Charles Dickens mit seinen Weihnachtsmärchen.

Weitere Lieblingsbücher/Favoriten von mir folgen nächstes Jahr Mitte Februar :lol:
Gespeichert
usst mich lieb haben!

Kenaz

  • Gast
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #19 am: 19 September 2004, 20:42:18 »

Nach meinem fulminanten Bibel-Tip geb' ich hier auf die Schnelle mal noch zwei, drei weitere Empfehlungen ab:

"Spass" und "Wie Tote leben" von Will Self. - Wer's gern grotesk mag und pechkohlrabenschwarzen Humor zu schätzen weiß, der kommt hier vollstens und dickstens auf seine Kosten. Es gibt von dem Mann auch noch einen Band mit Erzählungen - "Die Quantitätstheorie des Irrsinns" -, der fällt im Vergleich zu den beiden Romanen insgesamt zwar ein wenig ab, dafür ist jedoch die darin enthaltene Geschichte "Die Erforschung der Ur-Lalawei" mit Gold nicht aufzuwiegen, in der es sich um die ethnologische Erforschung eines sagenumwobenen Völkchens irgendwo am Amazonas dreht, dem ein auszeichnendes, herausstechendes Merkmal eignet: Es ist ein beispiellos langweiliges Völkchen, das für solch tiefschürfende Volksweisheiten verantwortlich zeichnet wie diese hier: "Wohin man in dieser Welt auch reisen mag, man nimmt immer dieselbe Menge Raum ein." ...

Was soll man groß sagen? - LESEN!  :mrgreen:

Ach ja, und en passant fällt mir gerade noch ein: "Glamorama" von Bret Easton Ellis. Dagegen war sein hochgejodeltes Buch "American Psycho" eine läppische Fingerübung ... - ein aberwitziger, blutrünstiger, vollkommen schizophrener und durchgeknallter Thriller (wenn man das überhaupt so nennen kann ...), der seinesgleichen sucht. David Lynch meets Armin Meiwes meets South Park meets Karl Lagerfeld meets Lysergsäurediäthylamid ... irgendwo in diese Richtung geht die Reise ...  :wink:
Gespeichert

Rose

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1765
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #20 am: 19 September 2004, 22:08:21 »

"Maya oder das Wunder des Lebens" von Jostein Gaarder
Gespeichert
".de Elite"

Mirascael

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 163
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #21 am: 21 September 2004, 19:56:57 »

Der kleine Prinz!
Gespeichert

nancy_boy

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 11
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #22 am: 21 September 2004, 23:12:36 »

nietzsche - also sprach zarathustra
sarte - der ekel
ende - momo
kafka - der prozess
alles von marcus orths
imre kertész - roman eines schicksallosen/ ich - ein aderer
cortázar - der verfolger
kurzgeschichten von remarque und h.p. lovecraft
peter hoeg - die frau und der affe
michael houllebequ - elementarteilchen
michail bulgakow - der emsiter und magaritha
lem - solaris

würde ich zu lesen empfehlen.
Gespeichert

lansaris

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 392
    • http://www.acherontic.de/index.php
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #23 am: 23 September 2004, 16:12:13 »

ich hab mir heut "Mammut" gekauft. (Abenteuer aus: Lustiges Taschenbuch)
eine sehr schwere Lektüre... über 650 Seiten ... mit spannenden Geschichten wie "Der Millenium Muffel" oder "Zauberlehrling Pimpf" oder "Der helle Wahn mit Fräulein Eisenzahn"
Gespeichert

Mirascael

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 163
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #24 am: 23 September 2004, 22:47:13 »

Zitat von: "lansaris"
ich hab mir heut "Mammut" gekauft. (Abenteuer aus: Lustiges Taschenbuch)
eine sehr schwere Lektüre... über 650 Seiten ... mit spannenden Geschichten wie "Der Millenium Muffel" oder "Zauberlehrling Pimpf" oder "Der helle Wahn mit Fräulein Eisenzahn"

Danke.

Bester Buchtip hier.

"Der Kampf der Häuptlinge" aus der Serie Asterix ist übrigens auch nicht ganz schlecht ("So, und jetzt bauen wir ein Aquädukt!").
Gespeichert

Fräulein_Krause

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 262
    • http://www.nordloge.de
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #25 am: 16 November 2004, 21:39:38 »

Meine ungefähren Lieblingsbücher sind zur Zeit

Saki - alles, er war einfach genial, die besten Erzählungen wenn man einfach nur lachend im Bett liegen möchte. Die Unruhekur ist hierbei als Paradebeispiel zu nennen.

Susanna Clarke - Jonathan Strange & Mr Norrell, die wohl beste Fantasyneuerscheinung dieses Jahres, wunderbare Geschichte und tolle Anmerkungen. Sehr witzig geschrieben und eine Neuschreibung der Geschichte aus der Sicht der Magie.

E. A. Poe - Werke

Boris Vian - Der Herzausreißer, Das rote Gras, Ich werde auf eure Gräber spucken;  Nun ja der Prinz des Existenzialismus.

Daniil Charms - Fälle;  absurd Zitat :
Zitat
Ein Mensch schlief von klein auf bis ins hohe Alter immer auf dem Rücken mit gefalteten Händen. Schließlich und endlich starb er. Schlafe deshalb auf der Seite.


Eoin Colfer - Artemis Fowl (alle drei Bände)

Der Einsiedler und der Bär, keine Ahnung wer es geschrieben hat aber ich glaube es war das Kinderbuch dass mich dazu gebracht hat wirklich gerne zu lesen.

Und dann noch ganz viele Bücher die ich vergessen habe.

mit freundlichen

Grüßen

Frl. Krause
Gespeichert

Obatala

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 39
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #26 am: 17 November 2004, 16:47:28 »

Tendiere sehr zu "Fleisch" von P.J.Farmer oder alles von Tove Janson (Mumintal).
Gespeichert
atürlich bin ich verrückt, aber das heißt nicht, dass ich falsch liege. Ich bin verrückt aber nicht krank.
(R.A.Wilson, Autor von "Illuminatus")

Berndi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 171
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #27 am: 19 November 2004, 10:33:29 »

"Die 13 1/2 Leben das Käpt'n Blaubär" und "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers.
Gespeichert
s ist alles wie immer. Nur schlimmer.

Kallisti

  • Gast
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #28 am: 19 November 2004, 11:11:48 »

"DIE UNENDLICHE GESCHICHTE"  ~  Michael Ende



"Das Kartengeheimnis"  ~  Jostein Gaarder

"Der Mythos des Sisyphos" - Albert Camus

"HAND AN SICH LEGEN" - Jean Améry

Hermann Hesse:
"Das Glasperlenspiel"
"Narziss und Goldmund"

Janina David - "Ein Stück Himmel - Ein Stück Erde - Ein Stück Fremde"

Aldous Huxley - "Schöne neue Welt"


...
Gespeichert

Namenlos

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 11
Eure Lieblingsbücher
« Antwort #29 am: 14 Mai 2006, 16:33:55 »

- Nietzsche : Also sprach..., Menschliches, Allzumenschl., usw.
- Hesse. Narziss & Goldmund, Siddharta, Steppenwolf, Glasperlenspiel, Damien
- Umberto Eco : Der Name der Rose, Das Foucaultsche Pendel
- Lao- Tse : Tao- Te- King
- Erich Fromm : Haben oder Sein, Die Furcht vor der Freiheit,  Die Seele des Menschen
- Dostojewski : Schuld und Sühne
- Clive Barker . Die Bücher des Blutes
- E.A. Poe
- Herbert Rosendorfer : Briefe in die chinesische Vergangenhiet
- Mircea Eliade : Das Mädchen Maitreyi
- Ernst Jünger : Afrikanische Spiele, Auf den Marmorklippen, Essays
- Joseph Conrad : Herz der Finsternis
 - Meister Eckehart : Werke

....und und und. Bücher sind schon was wunderbares :D
Gespeichert
Glück ist so federleicht ,nie wird's gefangen -  Unglück so erdenschwer, nie wird's umgangen."
(Chuang- Tzu)
"The man who never alters his opinion is like standing water, & breeds reptiles of the mind."
(William Blake)