Schwarzes Hamburg

  • 27 Juni 2024, 04:15:25
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: The Secret of Monkey Island und Indiana Jones  (Gelesen 2140 mal)

Der Uhu

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1020
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« am: 28 Juli 2005, 05:08:40 »

Hallo!
Ich suche aus Nostalgiegründen die Spiele "The Secret Monkey Island" Teil 1, 2 und 4 sowie Indiana Jones (Alle Teile ausser "I.J. und die Legende der Kaisergruft") für PC. Hat das jemand von euch?

Danke schön schon mal im vorraus
Uhu
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« Antwort #1 am: 28 Juli 2005, 10:53:58 »

Ja, dieses Nostalgiefeeling kann ich nachvollziehen, hab' einige dieser Games damals auf C64&Amiga immer gerne gespielt.Angeblich soll Lucasgames dafür eine eigene Programmiersprache entwickelt haben.

Ach ja : Ich kann dir das Gesuchte leider nicht anbieten  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

DXManiac

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 283
    • http://blogsberg.SPARCed.org
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« Antwort #2 am: 28 Juli 2005, 11:51:15 »

Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "Thomas"
Angeblich soll Lucasgames dafür eine eigene Programmiersprache entwickelt haben.


SCUMM steht für Script Creation Utility for Maniac Mansion (dt. Skripterzeugungswerkzeug für Maniac Mansion). Es handelt sich dabei um Software, die 1987 von Ron Gilbert und Aric Wilmunder für Lucasfilm Games (heute LucasArts) programmiert wurde, um die Erstellung von portierbaren Point-and-Click-Abenteuerspielen zu vereinfachen.


Und weil die Jungs um Freund Schorsch nicht mehr soviel dran gelegen ist, das weiterhin zu portieren, haben das einfach andere Leute gemacht:

http://scummvm.sourceforge.net/

Immer wieder schön, die alten Schinken unterwegs auf dem Notebook zu spielen, "Flight of the Amazon Queen" und "Beneath a steel sky" gibts sogar noch kostenlos dazu(die ScummVM selbst kostet auch nichts) :)

Auch wenn ich mich im Moment lieber mit der DOSbox rumschlage, scumm-Spiele sind toll(und wer keine Lust auf die Suche nach den Spielen bei EBay hat, der kann ja einfach mal den Filesharingclient seiner Wahl anwerfen, da gibts mehr als genug Auswahl..  Nur ist das dann nicht mehr rechtens :))
Gespeichert

DXManiac

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 283
    • http://blogsberg.SPARCed.org
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« Antwort #3 am: 28 Juli 2005, 11:56:03 »

Zitat von: "sYntiq"
Mit Dosbox komme ich irgendwie nicht klar. :(
Da funktionierte quasi so gar nix...


Da hab ich dann scheinbar mehr Glück :)
Ich musste mich nur mit der Installation eines passenden Tastaturtreibers rumschlagen, der Rest lief automagisch..

Unter anderem "Princess Maker 2", "Gold Rush" und die "Police Quest"-Reihe von Sierra und noch n paar mehr..  Aber so ganz meine Welt ist das irgendwie nicht..

Demnächst werd ich mal mit den SCI- und AGI-Interpretern rumspielen, damit ich die ganzen Sierra-Klamotten von Leisure Suit Larry bis Space Quest mal durchdaddeln kann.    Mit FreeSCI und der AGI-Entsprechung dazu läuft das dann ähnlich wie mit der ScummVM :)
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« Antwort #4 am: 28 Juli 2005, 11:58:16 »

Zitat
Mit Dosbox komme ich irgendwie nicht klar.  
Da funktionierte quasi so gar nix...

Kommt auf das OS an, mit Win XP kann's da bestimmt Probleme geben.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

DXManiac

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 283
    • http://blogsberg.SPARCed.org
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« Antwort #5 am: 28 Juli 2005, 12:02:16 »

Zitat von: "Thomas"
Zitat
Mit Dosbox komme ich irgendwie nicht klar.  
Da funktionierte quasi so gar nix...

Kommt auf das OS an, mit Win XP kann's da bestimmt Probleme geben.


Wenn man eh schon "fast" auf dem richtigen Betriebssystem hockt, gibts auch noch n paar anderen Programme, die das DOS-Spielen wieder möglich machen :)

Ich benutz die DOSbox hier auf nem Linuxrechner :)
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« Antwort #6 am: 28 Juli 2005, 12:08:28 »

Ach so, ich dachte, es geht hier um die "normale" Dos-Box auf einem Windows-Rechner.Wie man das bei nicht MS-Betriebssystemen konfigurieren und was man da noch alles emulieren muß, ist 'ne gute Frage*schulterzuck*
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

DXManiac

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 283
    • http://blogsberg.SPARCed.org
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« Antwort #7 am: 28 Juli 2005, 12:12:18 »

Zitat von: "sYntiq"
Bei mir wäre es Dosbox unter Mac OS X. Und ich bekam nichtmal eine bedienbare Tastatur hin...


Ah!
Das ist doch mal n Anhaltspunkt..
Ja, die hatte ich vorher auch nicht und hab das Ding fast schon wieder in die Ecke gefeuert.  Dazu installiert man einfach nen DOS-Tastaturtreiber und alles wird gut.. Naja.. so halb jedenfalls, ich hab jetzt zumindest ne englische Tastatur :)

Versuchs bei Gelegenheit mal hiermit und entpack das in das Verzeichnis, das später mal die "Festplatte" in der DOSbox sein soll.

und dann hängst du folgendes an die dosbox.conf an und änderst es so, dass es bei dir passt:


[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
@echo off
mount c /home/anaumann/Archive/games/dos
c:
cd keyboard
keyb de,,gr.kl
cd \
Gespeichert

DXManiac

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 283
    • http://blogsberg.SPARCed.org
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« Antwort #8 am: 28 Juli 2005, 12:16:14 »

Zitat von: "Thomas"
Ach so, ich dachte, es geht hier um die "normale" Dos-Box auf einem Windows-Rechner.Wie man das bei nicht MS-Betriebssystemen konfigurieren und was man da noch alles emulieren muß, ist 'ne gute Frage*schulterzuck*


Hihi.. Naja, es ist in etwa dasselbe..  Aber so ne Richtige DOS-Box gabs ja nur bis Windows 9x.

Stattdessen gibts aber auch nen x86-Emulator mit nem DOS drumherum, der auch so heisst: http://dosbox.sourceforge.net/.  Den KANN man dann nicht nur unter neueren Windows-Versionen laufen lassen, um die alten Spiele zu genießen, sondern auch unter OS X, Linux, weissderhenkerwas :)
Gespeichert

Foolx

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 405
The Secret of Monkey Island und Indiana Jones
« Antwort #9 am: 28 Juli 2005, 12:52:42 »

Also gerade für alte Spiele empfiehlt sich eine Homepage besonders:

http://www.the-underdogs.org/

Auf dieser Seite findet man unmengen alter Spiele, inkl Beschreibungen und wie man sie heutzutage bekommen kann. Die meisten, deren Lizenzen frei geworden sind, darf man sogar direkt auf der Homepage saugen. Jedoch immer nur eins auf mal. (Keine 2 DL gleichzeitig, ansonsten wird man für ne längere Weile gesperrt).

Jedenfalls sehr zu empfehlen die Seite.
Gespeichert
img]http://mitglied.lycos.de/xtremecj/images/JD.gif[/img]