einer muss ja schuld haben wenn ihr zusammengestoßen seid, dann hat einer nicht nach rechts geschaut oder einer is auf der falschen seite gefahren. oder beides.
der radfahrer hat den in fahrtrichtung rechtsseitigen straßenbegleitenden Radweg zu nutzen, es sei denn, die beschilderung erlaubt etwas anderes.
und: is der radweg nicht nutzbar (zugeparkt oder so), so hat der Radfahrer entweder auf die Straße auszuweichen, oder abzusteigen und auf dem Fußweg sein Rad zu schieben. nicht jedoch auf dem Fußweg mit dem Fahrrad zu fahren
so wie du es aber schilderst, kam er von dir aus gesehen von rechts auf einem radweg. dann hättest du wohl mehr schuld egal. beide überlebt ohne verletzungen und puttes rad (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e020.gif)
Zitatund: is der radweg nicht nutzbar (zugeparkt oder so), so hat der Radfahrer entweder auf die Straße auszuweichen, oder abzusteigen und auf dem Fußweg sein Rad zu schieben. nicht jedoch auf dem Fußweg mit dem Fahrrad zu fahren Okey, eigentlich klar, dass das so ist, aber wollte ich mich daran halten, könnte ich gleich zu Fuss laufen. Und auf der Strasse fahren? Ohne mich. (Zumindest mitm Rad )
... dann würde ganz Deutschland wohl in einem riesigen Stau versinken
Zitat von: Sapor Vitae am 13 Juni 2007, 22:54:36Zitatund: is der radweg nicht nutzbar (zugeparkt oder so), so hat der Radfahrer entweder auf die Straße auszuweichen, oder abzusteigen und auf dem Fußweg sein Rad zu schieben. nicht jedoch auf dem Fußweg mit dem Fahrrad zu fahren Okey, eigentlich klar, dass das so ist, aber wollte ich mich daran halten, könnte ich gleich zu Fuss laufen. Und auf der Strasse fahren? Ohne mich. (Zumindest mitm Rad )Wenn alle die StVO sooo genau nehmen würde, dann würde ganz Deutschland wohl in einem riesigen Stau versinken
Zitat von: K-Ninchen am 13 Juni 2007, 23:12:47Zitat von: Sapor Vitae am 13 Juni 2007, 22:54:36Zitatund: is der radweg nicht nutzbar (zugeparkt oder so), so hat der Radfahrer entweder auf die Straße auszuweichen, oder abzusteigen und auf dem Fußweg sein Rad zu schieben. nicht jedoch auf dem Fußweg mit dem Fahrrad zu fahren Okey, eigentlich klar, dass das so ist, aber wollte ich mich daran halten, könnte ich gleich zu Fuss laufen. Und auf der Strasse fahren? Ohne mich. (Zumindest mitm Rad )Wenn alle die StVO sooo genau nehmen würde, dann würde ganz Deutschland wohl in einem riesigen Stau versinkenWenn alle die StVO genau nehmen würden, hätten wir deutlich weniger Staus. Frag mal den ADAC oder die Polizei.
Menno... dann würd ich aber etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad länger zur U-Bahn brauchen (wg. richtiger Straßenseite, unmengen an zusätzlichen Ampeln, etc...)
In der StVO steht auch, daß Du einer der Situation angepaßte Geschwindigkeit fahren sollst. Bei viel Verkehr auf der Autobahn hieße das, eben so langsam zu fahren, daß das mit dem Sicherheitsabstand paßt. Und wenn dann alle gemütlich mit 100 oder 90 fahren anstatt mit 160 oder 170 gibt es auch weniger Staus.
Ich habe ja den nicht geringen Verdacht, dass er zu der breiten Masse der "Ich bin ein guter Autofahrer"fahrer gehört aber bei Staus ne halbe Stunde später als alle anderen anfährt und 10 km vor der Baustelle sklavisch die Spur wechselt anstelle brav bis zur Einengung vorzufahren.