Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 07:08:06
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Lacrimosa  (Gelesen 5845 mal)

*Hexe*

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 59
Lacrimosa
« Antwort #30 am: 02 Juni 2005, 18:19:07 »

Zitat von: "sYntiq"
Sober:
Mit Fans kann man über sowas nicht diskutieren. Deren Gehör hat schon zu stark gelitten ;)


ich weiß zwar nicht was das mit meinem gehör zu tun haben soll, aber bitte...

ich hab eben meine eigene meinung und werde die auch nicht so schnell ändern. im übrigen hab ich nie behauptet dass lacrimosa perfekt sind und werde das auch nicht tun ;-)
mich jedenfalls stören die "fehler" nicht, wenn andere lacrimosa nicht mögen ist das auch kein problem...wäre doch langweilig wenn alle das gleich mögen würden...
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Lacrimosa
« Antwort #31 am: 02 Juni 2005, 19:03:46 »

Zitat von: "sYntiq"
Ich hatte mir ein Song von denen angehört

Bestimmt ist das Pfeifen in den Ohren bald wieder vorbei....(http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/troest.gif)
Gespeichert

blackcrow

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2575
    • http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=41806
Lacrimosa
« Antwort #32 am: 02 Juni 2005, 19:31:19 »

Zitat von: "sYntiq"
Ernsthaft: Es sit mit Cultus Ferox wie mit Lacrimosa. Ohne Gesang und in Nicht-Live finde ich die Musik sehr schön....


zwar habe ich lacrimosa noch nie live gesehen aber cultus ferox ist live
noch besser als auf cd... *find*
 habe ja schon mehrfach deren auftritte miterlebt!




_____________
Die
Nu Pagadi-Kaffeekocherin
Gespeichert
iebe beginnt mit einem Lächeln, geht weiter mit einem Kuss und endet in Tränen!
_____________________________________

Liebe ist wie ein Krieg, leicht zu beginnen, hart zu beenden und NIE zu vergessen!!
_____________________________________

Denke nicht, ich lache vor Freude...

Denn dieses Lachen ist nur eine Maske der Trauer, die vieles zu verbergen versucht!

pelle_di_neve

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1036
  • Finde den Fehler!
    • http://pelle-di-neve.de
Lacrimosa
« Antwort #33 am: 02 Juni 2005, 20:40:01 »

Zitat von: "sober"
Zitat von: "Ceraphine"
Warum das?

Weil es wohl das langweiligste und schlechteste Konzert war, was er die letzten Jahre erlebt hat.


tja... und ich hab es genau anders empfunden.
es war auch auf jeden fall besser als in berlin - ich fand es sehr gut...
Gespeichert
♣ Die Nacht schaut uns mit 1000 Augen zu ♣

Lache nie über
jemanden der einen Schritt zurück geht...
denn er könnte
Anlauf nehmen und dir in den Hintern treten!

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Lacrimosa
« Antwort #34 am: 02 Juni 2005, 21:18:02 »

Zumindest indirekt hat sober in einem Punkt recht.

Anne ist der Schwachpunkt der Band.
Mir fiel beim ML 04 das auch auf. Er ist gesanglich deutlich besser geworden und man merkte zumindest, daß er mit Spaß, Elan und vor allem mit Motivation bei der Sache war.

Wenn ich an andere Hauptacts denke (HIM, Placebo, Sisters), die da lustlos ihr Programm vom Band abspielten... :roll:



Aber im großen und ganzen kann man sicher eines sagen:
Lacrimosa sind nicht so schlecht, wie sie (gerade in HH) teilweise gemacht werden, genauso wie (ebenfalls in HH) VNV Nation nicht so toll sind, wie sie gemacht werden...

Der Rest ist Geschmackssache.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Lacrimosa
« Antwort #35 am: 02 Juni 2005, 21:29:57 »

Zitat
Das ist übrigens der erste Post seit langen, wo ich nicht einfach nür über Mr.Stinktier-Auf-Dem-Kopf schimpfe!

Hey, optisch sieht der Junge gar nicht schlecht aus ! (http://www.vwcorrado.de/forum/images/smilies/student.gif)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Rose

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1765
Lacrimosa
« Antwort #36 am: 02 Juni 2005, 21:34:15 »

Zitat von: "sober"
Erm, du willst mir nicht wirklich erklären, daß deine Musiklehrer z.b. das Keyboardspielen von ... wie hiess sie? Anne oder so? ... als gut befunden haben, oder? Nur, weil auf einer CD Synthesizer die richtigen Töne zum richtigen Zeitpunkt spielen, heisst nicht, daß der Musiker, der das Instrument Live spielt, dieses auch beherrscht. Ich verweise gern nochmal auf mein Post bezüglich des ML-04 Konzertes, wo ich mir ja auch anhören musste, daß das der Running Wild Drummer gewesen sei und desshalb garnicht falsch spielen konnte *hust*...


Jetzt schmeißt du irgendwie live und CD durcheinander, oder täusche ich mich? Meinen Lehrern habe ich damals ein Stück von einer CD (nicht der live CD) vorgespielt - ich bin mir nicht einmal sicher, dass Anne auf der CD überhaupt am Keyboard ist. Das vorgespielte Stück fand gefallen im musikalischen Gehör. Das soll mir aber jetzt auch egal sein.
Ich empfinde die Musik als gut und das bleibt auch länger so.
Was das Konzert ML04 angeht war ich auch ein wenig irritiert (es war das erste Mal, dass ich Lacrimosa live sah), auf Cd fand ich Lacrimosa besser und es war sicherlich nicht der beste Lacrimosa Auftritt.
Gespeichert
".de Elite"

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Lacrimosa
« Antwort #37 am: 02 Juni 2005, 22:13:17 »

Dann sind wir ja fast einer Meinung.
Das wollte ich damit ausdrücken.... Im Studio kann alles toll klingen. Das zeug t aber leider nicht unbedingt vom musikalischen können der Musiker. ;)
Ich bin mir btw ziemlich sicher, daß sie NICHT spielt im Studio und wenn doch, dann sitzt da noch jemand mit ner Maus über der Midispur hinterher.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Rose

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1765
Lacrimosa
« Antwort #38 am: 02 Juni 2005, 22:45:49 »

Ich habe mir mal die Mühe gemacht es für "Fassade" nachzusehen, laut Booklet steht Anne auch im Studio am Keyboard.
Allerdings denke ich ist genauso oft Tilo am Keyboard.
Natürlich wird da einiges nachgeregelt, das ist aber üblich, warum sollte man daraus irgendwas drehen? (ich bitte darum von Wortspaltereien abzusehen, ich bin schon müde)
Ich finde aber dennoch, dass (Text) (den klammer ich lieber ein, Textstreitigkeiten brauch ich nicht auch noch ;) ), Musik, Arrangement und Orchestrierung durch Tilo schon dafür sprechen, dass zumindest bei ihm musikalischen Können vorliegt, ich glaube zudem, sonst würden sich gute Orchestern wie das deutsche Filmorchestern weigern mit ihm zu spielen ;)
aber wie gehabt ob man ein Konzert mag liegt nicht nur daran, ob die Musik perfekt ist sondern eben am Drumherum - gestern abend stimmte für mich (abgesehen von der Vorband) das alles
Gespeichert
".de Elite"