Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 06:59:37
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Lacrimosa  (Gelesen 5844 mal)

AnnHoly

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 257
Lacrimosa
« Antwort #15 am: 02 Juni 2005, 15:54:24 »

Na dann harre ich doch mal gespannt einer PN von Dir. Interessiert mich nämlich wirklich.

:-)
Gespeichert
Only don't tell me you're innocent!
____________________________
Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden. (F.N.)

In diesem Sinne: Lernt schreiben!

*Hexe*

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 59
Lacrimosa
« Antwort #16 am: 02 Juni 2005, 16:51:43 »

Zitat von: "AnnHoly"

Daher meine Frage: Was genau gefällt Euch an der Musik :?:


hm, schwer zu erklären...
es ist halt irgendwie so dass ich mit der musik was verbinde, das können sowohl situationen als auch gefühle sein...
Gespeichert

Rick Deckard

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 544
Lacrimosa
« Antwort #17 am: 02 Juni 2005, 17:02:12 »

Hm, das mit den Gefühlen und Situationen geht mir auch so.

Gefühle = Übelkeit, Schwindel, Panikattacken
Situationen = Autounfälle, Krankenhausaufenthalte und Naturkatastrophen

Aber ich will hier niemanden verletzen, daher knebel ich mich jetzt lieber. Bevor ich noch sage, dass ich Lacrimosa...*hrmpfmblmmmbpf*
Gespeichert
Ich bin vielleicht synthetisch, aber ich bin nicht blöde." Bishop (Aliens)

Rose

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1765
Lacrimosa
« Antwort #18 am: 02 Juni 2005, 17:02:41 »

Zitat von: "sober"
Haha nen Arbeitskollege von mir war gestern da uns ist nach 20 Minuten wieder gegangen.

Da haben Gothminister noch gespielt, das war auch wirklich öde.
Und es ist eben Ansichtssache ob man Lacrimosa mag oder nicht, zudem ist es "in", dass "in der Szene" ja keiner mehr Lacrimosa mag.
:roll:
Gespeichert
".de Elite"

*Hexe*

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 59
Lacrimosa
« Antwort #19 am: 02 Juni 2005, 17:15:08 »

Zitat von: "Rick Deckard"

Aber ich will hier niemanden verletzen, daher knebel ich mich jetzt lieber. Bevor ich noch sage, dass ich Lacrimosa...*hrmpfmblmmmbpf*


^^du darfst gerne deine meinung äußern, sowas nehm ich nicht persönlich ;-)

mir gefällts halt, egal was andere dazu sagen...
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Lacrimosa
« Antwort #20 am: 02 Juni 2005, 17:18:59 »

Zitat von: "Rose"
zudem ist es "in", dass "in der Szene" ja keiner mehr Lacrimosa mag. :roll:

Das mag vielleicht Stimmen, macht aber die Tatsache nicht weg, daß es sich bei Lacrimosa um fehlendes Können im Bereich der Instrumente und des Gesangs handelt.
ICH persönlich ertrage es nicht länger als 5 Minuten, ungewollte Disharmonien und schiefen Gesang zu hören. Daher fahr ich aber auch nicht zu solchen Konzerten. Wenn jemand sowas nicht stört, und ihm/ihr die Texte gefallen, soll er hinfahren. Ich find es nur immer wieder Lustig, wie Lacrimosa Fans darüber Diskutieren wollen, daß die Musik eben nicht schief und unregelmässig ist, eine Sache, die nunmal unabhängig vom persönlichen Geschmack, nachzuweisen ist.

Das ist übrigens der erste Post seit langen, wo ich nicht einfach nür über Mr.Stinktier-Auf-Dem-Kopf schimpfe!
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Lacrimosa
« Antwort #21 am: 02 Juni 2005, 17:20:43 »

Zitat
Da haben Gothminister noch gespielt, das war auch wirklich öde.

Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber handelt der Thread nicht vom Lacrimosa Auftritt? Kann es nicht vielleicht sein, daß jene Zeitrechnung erst nach der Vorgruppe begann?
Zitat von: "Rose"
zudem ist es "in", dass "in der Szene" ja keiner mehr Lacrimosa mag. :roll:

Das mag vielleicht Stimmen, macht aber die Tatsache nicht weg, daß es sich bei Lacrimosa um fehlendes Können im Bereich der Instrumente und des Gesangs handelt.
ICH persönlich ertrage es nicht länger als 5 Minuten, ungewollte Disharmonien und schiefen Gesang zu hören. Daher fahr ich aber auch nicht zu solchen Konzerten. Wenn jemand sowas nicht stört, und ihm/ihr die Texte gefallen, soll er hinfahren. Ich find es nur immer wieder Lustig, wie Lacrimosa Fans darüber Diskutieren wollen, daß die Musik eben nicht schief und unregelmässig ist, eine Sache, die nunmal unabhängig vom persönlichen Geschmack, nachzuweisen ist.

Das ist übrigens der erste Post seit langen, wo ich nicht einfach nür über Mr.Stinktier-Auf-Dem-Kopf schimpfe![/quote]
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Lacrimosa
« Antwort #22 am: 02 Juni 2005, 17:24:49 »

Zitat von: "sYntiq"
"Boah, war die Party scheisse, die haben den ganzen Abend nur Elektro gespielt. Ich bin nach 10 Minuten wieder gegangen, weil ich es nciht mehr ausgehalten habe"  

Na? Wer findet den argumentativen Fehler? :mrgreen:

Meiner Meinung nach 2 völlig unterschiedliche Dinge. Oder willst du wirklich die Playlist einer Band mit der Playlist eines ganzen Abends Return vergleichen?
Hooray for Diskussion, aber du weisst sicher selber, daß das nen schlechter Hieb war oder? Auch du erkennst nach 20 Minuten, ob dir ne Band zusagt oder nicht.
Wenn ich nach 20 Minuten (meist so 3-6 Lieder) eines Konzertes immer noch keinen Spass verspühre, fahr ich auch heim. Mag sein, daß ich damit DAS tolle Lied verpasse, aber wenn es ne Band nicht schafft, mich in 20 Minuten in Laune zu versetzen, dann schafft sie es auch nicht nach ner Stunde.
Das muss ja nicht unbedingt an der Band liegen, weil ich bin mir sicher, es sind mal wieder hunderte kleiner Mädels abgegangen, sondern sicherlich auch an der Stimmung und so des Besuchers.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Rose

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1765
Lacrimosa
« Antwort #23 am: 02 Juni 2005, 17:25:03 »

Zitat von: "sober"
daß es sich bei Lacrimosa um fehlendes Können im Bereich der Instrumente und des Gesangs handelt.

Ich habe keine Probleme damit zuzugeben, dass der Gesang stellenweise nicht harmonisch klingt (allerdings hat sich das im Vergleich zu den ersten Alben auch gebessert) allerdings bin ich von dem Vorwurf über fehlendes können im Bereich der Instrumente irritiert, ich werde mal meine früheren Musiklehrer anschreiben müssen, dass sie nochmal studieren sollten.
Denn 2 meiner  Lehrer fanden es (damals als ich es ihnen vorspielte) als gutes musikalisches Beispiel, wie man auch heute noch klassische Instrumente gekonnt einsetzt, von der Stimme waen sie aber auch nicht sehr angetan.

Zitat von: "sober"
Zitat
Da haben Gothminister noch gespielt, das war auch wirklich öde.

Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber handelt der Thread nicht vom Lacrimosa Auftritt? Kann es nicht vielleicht sein, daß jene Zeitrechnung erst nach der Vorgruppe begann?

Also ich rechne wenn ich zu einem Konzert gehe zeitmäßig auch die Vorband mit ein, allerdings war das ganze eh nicht ganz ernst gemeint, aber ich habe nicht gesehen, dass die alberne Vorgruppe explizit aus dem Konzertabend ausgeschlossen wurde.
Gespeichert
".de Elite"

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Lacrimosa
« Antwort #24 am: 02 Juni 2005, 17:34:13 »

Erm, du willst mir nicht wirklich erklären, daß deine Musiklehrer z.b. das Keyboardspielen von ... wie hiess sie? Anne oder so? ... als gut befunden haben, oder? Nur, weil auf einer CD Synthesizer die richtigen Töne zum richtigen Zeitpunkt spielen, heisst nicht, daß der Musiker, der das Instrument Live spielt, dieses auch beherrscht. Ich verweise gern nochmal auf mein Post bezüglich des ML-04 Konzertes, wo ich mir ja auch anhören musste, daß das der Running Wild Drummer gewesen sei und desshalb garnicht falsch spielen konnte *hust*...
Die Drums waren vom Timing teilweise mehr als beschissen und, was ich viel viel schlimmer fand: In dem Moment, wo der Rythmus aufhörte und jene Lady alleine Keyboard spielen musste, begann das Tempo im +-20 BPM Bereich zu schwanken.

Aber freundlich, daß du mit der "Ich kenn wen, der hat studiert und fand das gut, also liegst du falsch" Argumentation kommst, die meine vorherigen Worte direkt mal unterstützen ;)
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

*Hexe*

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 59
Lacrimosa
« Antwort #25 am: 02 Juni 2005, 17:49:43 »

...über die qualität von live auftritten kann man wohl grundsätzlich bei allen bands streiten...

mir persönlich gefällt es trotzdem besser wenn die musiker die musik auch live spielen (was bei vielen zu fehlern führt), als wenn die musik vom band läuft ;-)
Gespeichert

TeeRabe

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3441
  • お茶レーブ
Lacrimosa
« Antwort #26 am: 02 Juni 2005, 17:55:12 »

Zitat von: "sober"
Erm, du willst mir nicht wirklich erklären, daß deine Musiklehrer z.b. das Keyboardspielen von ... wie hiess sie? Anne oder so? ... als gut befunden haben, oder? Nur, weil auf einer CD Synthesizer die richtigen Töne zum richtigen Zeitpunkt spielen, heisst nicht, daß der Musiker, der das Instrument Live spielt, dieses auch beherrscht. Ich verweise gern nochmal auf mein Post bezüglich des ML-04 Konzertes, wo ich mir ja auch anhören musste, daß das der Running Wild Drummer gewesen sei und desshalb garnicht falsch spielen konnte *hust*...
Die Drums waren vom Timing teilweise mehr als beschissen und, was ich viel viel schlimmer fand: In dem Moment, wo der Rythmus aufhörte und jene Lady alleine Keyboard spielen musste, begann das Tempo im +-20 BPM Bereich zu schwanken.

Aber freundlich, daß du mit der "Ich kenn wen, der hat studiert und fand das gut, also liegst du falsch" Argumentation kommst, die meine vorherigen Worte direkt mal unterstützen ;)



........auch wieder ansichtssache :wink:
Gespeichert
".de Elite"

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Lacrimosa
« Antwort #27 am: 02 Juni 2005, 17:58:01 »

evtl. finde ich den Humor nicht, aber was an Temposchwankungen ist Ansichtssache?
Ich kann unterschreiben, daß es Ansichtssache ist, ob einen das Stört, aber die Sache an sich eher nicht.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

TeeRabe

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3441
  • お茶レーブ
Lacrimosa
« Antwort #28 am: 02 Juni 2005, 17:59:34 »

Zitat von: "sober"

...., weil ich bin mir sicher, es sind mal wieder hunderte kleiner Mädels abgegangen, sondern sicherlich auch an der Stimmung und so des Besuchers.


Tja, kannst mal Sehen wie Du daneben liegst und mit Vorurteilen um Dich Schmeißt. So wie ich es Gestern gesehen habe, war der Altersdurchschnitt um die 25 Jahre :wink:


Zitat von: "sober"
Ich find es nur immer wieder Lustig, wie Lacrimosa Fans darüber Diskutieren wollen, daß die Musik eben nicht schief und unregelmässig ist, eine Sache, die nunmal unabhängig vom persönlichen Geschmack, nachzuweisen ist.


Blödsinn :P
Gespeichert
".de Elite"

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Lacrimosa
« Antwort #29 am: 02 Juni 2005, 18:08:06 »

Zitat von: "sYntiq"
Sober:
Lass es.

Klar, nun hab ich Feierabend und garkeine Zeit mehr hier reinzugucken bis morgen ;)
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...