Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:18:37
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was für Kunst machst du?

Malen und Zeichnen von Bleistift bis Ölfarben.
- 9 (22%)
Fotographieren von Menschen, Tieren und Umgebung.
- 9 (22%)
Bilder künstlerisch bearbeiten, also Grafikdesign.
- 2 (4.9%)
Basteln von Fensterbildern, Dekos, Schmuck.
- 1 (2.4%)
Töpfern und Skulpturen bilden.
- 0 (0%)
Kunst, was ist das? Mache ich nicht!
- 7 (17.1%)
Ich bin ein Naturtalent, ich mache von allem etwas.
- 13 (31.7%)

Stimmen insgesamt: 37

Umfrage geschlossen: 25 April 2005, 10:42:46


Autor Thema: KUNST- Die Künstler unter euch!  (Gelesen 11739 mal)

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #15 am: 27 April 2005, 19:51:36 »

Zitat von: "Mentallo"
Fotografie ist also Kunst, Malerei ist Kunst, Bildhauerei etc.
Warum nicht Programmierung? Oder Biologie? In der Medizin spricht man vom "Kunstfehler".

Programmierung würde ich in einigen seltenen Fällen als Kunst sehen, wenn auch eher als Geistige. Also beispielsweise eher im Sinne von Problemlösung. Man verwendet hier ja auch oft den Ausdruck 'Eleganz'. Ein hübsches passendes Zitat hab ich mal in einer BM-Dokumentation namens "Satan rides the Media" aufgeschnappt: Man muss lernen Opern zu hören und man muss lernen Black Metal zu hören. Und ich denke, dass man auch lernen muss, Code zu lesen, und eine 'Eleganz' darin zu sehen. Wenngleich die Aussage an sich etwas sehr allgemein ist. Biologie würde ich auch nicht ausschließen, allerdings wird man in der Wissenschaft wohl weniger darauf stossen. Wenn ich allerdings an gewissen Pflanzenzuchten, etc. denke, könnte mir schon das Wort 'Kunst' in den Sinn kommen.

Bzgl. der Kunstfehler: Ich bin ja nun nicht gerade die Deutsch-Leuchte, würde aber mal drauf tippen, dass sich das Wort 'Kunst' einfach weiterentwickelt hat. Bevor's Fotos gab, gab's eben Gemaltes.

Zitat
Ich hab für das Meiste, was gefälligst als Kunst akzeptiert zu werden hat, kein Verständnis.

Das hab ich nur bei Dingen wie 'moderner Kunst'. Die Anführungszeichen sind Absicht.

Zitat
Das kannst Du gerne Unwissen nennen, ich nenne es Kritik.

Ich denke ihr redet aneinander vorbei. Du scheinst von der persönlichen Kunsteinschätzung zu reden, Lilyanar von akademischen Einordnungen.
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #16 am: 29 April 2005, 15:44:49 »

Zitat von: "Mentallo"
Lily:
Ich wollte nicht über Kunst-Wissen und -Unwissen diskutieren, sondern über die Definition von Kunst.


Genau das ist auch mein Anliegen - jedoch schliesst meiner Meinung nach in gewisser Weise das eine das andere nicht aus.
Um sich einem Werk anzunähern, sollte man sich mit selbigem etwas intensiver Befassen - ob das nun im Falle eines Bildes das längere intensivere Betrachten ist, das zu einer Annäherung und damit auch zum erschliessen des Bildes  führt und oder das Befassen mit dem zeitgeschichtlichen Hintergrund sowie mit dem Künstler und anderen Werken desselbigen. Aber eine intensivere kognitive Auseinandersetzung ist in den meisten Fällen - insbesondere bei moderner Kunst - unabdingbar.

Was ist denn Deiner Meinung nach Kunst, und was nicht? (Um uns dem Ganzen nun mal ein wenig mehr anzunähern).

Zitat
Was von selbsternannten Künstlern definiert wird ist Kunst, oder wie?


Nein. Kunst ensteht durch die Kommunikation mit dem Betrachter.
Ich persönlich finde die meisten naturalistischen Abbildungen eher langweilig, weil mein Kopf dann nichts zu tun hat. Das gucke ich mir 1-4 Minuten an, denke mir: schön...- aber langweilig. Nächstes Bild. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Zitat
Fotografie ist also Kunst, Malerei ist Kunst, Bildhauerei etc.
Warum nicht Programmierung? Oder Biologie? In der Medizin spricht man vom "Kunstfehler".


Kunst existiert um ihrer selbst Willen.
L'Art pour l' art, wie der Begriff bereits von Marcel Duchamp und Pablo Picasso Anfang des 20.Jahrhunderts geprägt wurde.
Kunst provoziert, hinterfragt, kommuniziert.
Würde ein Kunstwerk einen weiteren Zweck erfüllen, als Kunstwerk zu sein,    ist es aus meiner Sicht keine Kunst mehr.
Somit kann Programmierung keine Kunst in dem semantische Sinne sein, auf welchen ich hinaus möchte. Die Biologie dient naturwissenschaftlicher Forschung und dem Verständnis naturwissenschaftlicher Zusammenhänge, vereinfacht zusammengefasst. Sie hat also nicht den Anspruch, ein Kunstwerk zu sein und einen anderen Zweck, als selbiges darzustelllen. Genauso hat die Medizin den Zweck zu heilen. Sie kann also auch keine Kunst zu sein, weil sie andere Dinge bezweckt.
Zu den Redewendungen:
Natürlich ist es eine "Kunst", sagt man, z.B. dieses oder Jenes zu programmieren. Jedoch ist sowohl die Semantik als auch die Ethymologie des Wortes eine andere. Genauso wie der von Dir mitangeführte "Kunstfehler".
[/color]
Gespeichert

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #17 am: 29 April 2005, 16:38:02 »

Zitat von: "lilyanar"
L'Art pour l' art, wie der Begriff bereits von Marcel Duchamp und Pablo Picasso Anfang des 20.Jahrhunderts geprägt wurde.


Hier unterschlägst du aber sehr gekonnt, dass dieser Ausspruch untrennbar mit der von dir bereits angesprochenen Fin-de-Siècle-Bewegung verbunden ist, deren Ansichten nicht nur damals einigermaßen radikal neu waren, sondern später von ihren Nachfolgern sehr relativiert wurden :)

Eins der Gegenargumente ist z.B, dass Kunst durchaus einen Zweck erfüllt, nämlich eine emotionale oder geistige Verbindung zum Rezipienten aufzubauen und eine Reaktion zu bewirken. Andererseits würdest du z.B. jedem Kunstwerk, das eine Aussage transportieren soll, die Legitimation absprechen, und so weit sollte man dann doch nicht gehen.

Zitat von: "Lilyanar"
Würde ein Kunstwerk einen weiteren Zweck erfüllen, als Kunstwerk zu sein,  ist es aus meiner Sicht keine Kunst mehr. Somit kann Programmierung keine Kunst in dem semantische Sinne sein, auf welchen ich hinaus möchte.


http://www.pouet.net, aber das nur am Rande :)
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #18 am: 29 April 2005, 16:54:32 »

Zitat von: "Lilyanar"
Würde ein Kunstwerk einen weiteren Zweck erfüllen, als Kunstwerk zu sein,    ist es aus meiner Sicht keine Kunst mehr.

Hmm. Dann wäre Auftragskunst per se keine Kunst, weil sie über ihren Zweck, ein Kunstwerk zu sein, noch mindestens einen weiteren Zweck erfüllt: Das ökomische Überleben des Künsters zu sichern.
Damit klammerst Du bedeutende Kunstwerke aus der Betrachtung aus... meines Wissens waren z.B. die meisten Werke Michelangelos Auftragswerke.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #19 am: 29 April 2005, 16:59:41 »

Zitat
Mentallo, mit Verlaub, da zeigt sich doch reichlich wenig Wissen von der Materie. Wenn ich über etwas zu wenig weiss, um mir eine differenzierte Meinung zu bilden, halte ich meinen Mund, oder ich informiere mich.
Sorry, aber damit wirst Du den beiden einfach nicht gerecht.

Sicherlich sind die Geschmäcker verschieden, und das ist auch gut so.
Jedoch wenn es um die Frage geht, was denn nun Kunst ist, und was nicht, sollte man sich aus meiner Sicht von der Ebene des einfachen Bauchgefühles und dem persönlichen Ästethizitätsempfinden etwas lösen.
Kunst muss weder schön noch ästethisch sein, noch muss sie die anerkennende Bewunderung im Sinne von "Wow, das hätte ich aber so nicht gekonnt" hervorrufen.

Kunst könnte man (als Pauschal-Formel) alles nennen, was man dafür hält+die Einschränkung, das es keinen praktischen Zweck erfüllen darf.

Was wäre aber dann z.B. mit dem Hundertwasser-Haus oder der Spiegel-Kantine oder den von colourize erwähnten Auftragsarbeiten ?

Hmm, schwierige Definition.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #20 am: 29 April 2005, 20:07:43 »

Zitat von: "kb"

Hier unterschlägst du aber sehr gekonnt, dass dieser Ausspruch untrennbar mit der von dir bereits angesprochenen Fin-de-Siècle-Bewegung verbunden ist, deren Ansichten nicht nur damals einigermaßen radikal neu waren, sondern später von ihren Nachfolgern sehr relativiert wurden :)


Inwiefern wurden sie denn relativiert?

Zitat

Eins der Gegenargumente ist z.B, dass Kunst durchaus einen Zweck erfüllt, nämlich eine emotionale oder geistige Verbindung zum Rezipienten aufzubauen und eine Reaktion zu bewirken. Andererseits würdest du z.B. jedem Kunstwerk, das eine Aussage transportieren soll, die Legitimation absprechen, und so weit sollte man dann doch nicht gehen.


Also ich habe nirgendwo negiert, dass Kunst beim Betrachter nichts bewirkt.:shock:
Ganz im  Gegenteil - wenn ich auf Einzelheiten meines vorherigen Posts hinweisen dürfte:
Zitat
Kunst ensteht durch die Kommunikation mit dem Betrachter.
;)
Und zu der Frage, ob Kunst einen Zweck erfüllt: ob das tatsächlich immer Zweck ist(das Auslösen von Emotionen, Gedankengängen ), den der Künstler beabsichtigt, steht trotzdem noch im Raume.

Zitat
http://www.pouet.net, aber das nur am Rande :)


Hihihi. Naja, ich habe ja niemals negiert, dass die Mittel der Erschaffung nicht auch aus dem programmieren oder aus der Biologie (anatomische Kenntnisse über den Körperbau z.B.) stammen können. Dennoch ist das Mittel für sich alleinstehend, eben ohne jene Absicht, daraus ein Kunstwerk zu basteln, noch keine Kunst.

Und zu Colourize:

Ich stehe Auftragskunst prinzipiell ziemlich kritisch gegenüber. Und ja, verdient man sich sein Geld damit, verfolgt sie einen ökonomische Zweck, das ist wahr.
Ich trenne das jedoch. Ich bin auch der Ansicht, dass man Kunst nicht besitzen kann - auch wenn man sich ein Kunstwerk auf irgendeiner Auktion ersteigert hat und das Ding zu Hause hängen hat.
Und zu Deinem Beispiel: dennoch banne ich dadurch beispielsweise Michelangelos Werke nicht aus meinem persönlichen Kunstverständnis. Man darf eben nicht vergessen,  welche kulturellen und zeitgeschichtlichen Hintergründe den Kunstbegriff geprägt haben. Und zu jener Zeit wurde man nur als Künstler akzeptiert und dergestalt betitelt, wenn man damit Aufträge in Anspruch und diese ausführte. Ich bewundere Michelangelos Können - das steht völlig außer Frage - jedoch kann ich Auftragswerken nicht so viel abgewinnen, da sie den Künstler einschränken ihn sich verkaufen lassen, ihn nicht ehrlich urteilen lassen.
Und ja - ich bin wohl eine hoffnungslose Idealistin :roll:. Man merkts mal wieder.
Tja...es ist nicht so einfach, das einzugrenzen.
Monets Werke wurden zu seinen Lebzeiten auch nicht anerkannt.  Man empörte sich über die "Schmierei" - ebenso  wurden die Fauvisten (das französische Dépendant zum Expressionismus) (übersetzt: Wilde - das sagt schon einiges) auch als große Schmierfinken betitelt, und deren Machwerke auch erst viel später als Kunst anerkannt.
Nun ja - meine Gedankengänge sind lange nicht zu Ende gedacht. Wann sind sie das schon..-dennoch...ich versuche es.

Dennoch hat mir noch Niemand - mal abgesehen vom Auseinandernehmen meines Posts :biglaugh: - von Euch eine Definition geliefert. Ich bin gespannt.

Edit: pardonnez-moi, Thomas, ich hatte Dein Post übersehen als isch das eben schrieb.

Zitat
Kunst könnte man (als Pauschal-Formel) alles nennen, was man dafür hält


Klar kann man das :lol:...-aber was wäre denn eine allgemeingültigere Definition davon? Bzw. gibt es aus Deiner Sicht eine? Und wenn ja, wie sieht diese dann aus? [/color]
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #21 am: 29 April 2005, 20:24:50 »

Zitat
Zitat:
Kunst könnte man (als Pauschal-Formel) alles nennen, was man dafür hält


Klar kann man das ...-aber was wäre denn eine allgemeingültigere Definition davon? Bzw. gibt es aus Deiner Sicht eine? Und wenn ja, wie sieht diese dann aus?


Noch allgemeingültiger geht es ja wohl kaum noch, oder ?  :wink:

Als einzige Steigerung meiner Aussage wäre ja nur noch "alles ist Kunst" möglich.
Und da mir das dann doch zu pauschal ist, bleibe ich lieber bei "Kunst ist, was man für Kunst hält"

Das das Label "Kunst" dann natürlich von jedem anders vergeben werden wird, ist klar.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #22 am: 29 April 2005, 20:35:42 »

Ich hau mal meine persönliche Definition raus:

Kunst ist das, was man erstens sinnlich[1] wahrnehmen kann UND was zweitens die Menschen ihrer Entstehungszeit bewegt und zum Nachdenken anregt.

[1] Edit: Erst stand hier "mit den Augen". "Sinnlich" verweist auf einen weiteren Kunstbegriff, der auch Musik mit einschließt.

Edit, die Zweite: Ach ja, und die Definition beschränkt sich auf Entitäten, die von Menschenhand geschaffen wurden.
Gespeichert

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #23 am: 29 April 2005, 20:58:00 »

Zitat von: "Thomas"

Noch allgemeingültiger geht es ja wohl kaum noch, oder ?  :wink:


Naja, ich wollte auf eine objektive Definition heraus...-sofern es eine solche überhaupt gibt.

Zitat

Kunst ist das, was man erstens sinnlich[1] wahrnehmen kann UND was zweitens die Menschen ihrer Entstehungszeit bewegt und zum Nachdenken anregt.


Hmm, ein Gegenargument wären zum Beipiel wissenschaftliche Erkenntnisse. Auch die liessen sich sinnlich wahrnehmen (Forschung) und haben die Menschen in ihrer Entstehungszeit bewegt und zum Nachdenken angeregt...-womit ich nun nicht sagen will, dass es auf den Versuch einer Definition von Kunst nicht zuträfe, sondern dass somit wieder eine Abgrenzung von Kunst schwierig wird...:roll:..
[/color]
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #24 am: 29 April 2005, 20:58:38 »

Kunst wird von der jeweiligen Epoche immer neu definiert. Sparen wir uns diese Diskussion und fragen wir uns lieber, welche Kunst wir am liebsten mögen...
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #25 am: 29 April 2005, 21:01:14 »

"die Menschen bewegt" sollte man vielleicht durch "die Menschen vor allem emotional bewegt" ersetzen. Dann sind wissenschaftliche Erkenntnisse vielleicht eher außen vor.
Gespeichert

guybrush

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 6
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #26 am: 29 April 2005, 21:03:17 »

ich find Paul Klee ganz toll !!!!!
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #27 am: 29 April 2005, 21:05:33 »

Wirklich gute Kunst ist diejenige, welche ihre Vorgängerdefinition zerstört und der zukünftigen Definition vorauseilt...
Das nennt man auch Avant-Garde.  8)
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #28 am: 30 April 2005, 10:14:02 »

Zitat
Thomas hat folgendes geschrieben:

Noch allgemeingültiger geht es ja wohl kaum noch, oder ?  
 


Naja, ich wollte auf eine objektive Definition heraus...-sofern es eine solche überhaupt gibt.

Ich glaube eben nicht, das es eine allgemeingültige, objektive Definition von Kunst gibt.

Ich halte meine Definition ("Kunst ist, was man für Kunst hält") immer noch für das Objektiv möglichste.

Ich kann mir nicht vorstellen, das man das noch objektiver und gleichzeitig immer noch allgemein gültig definieren kann.

Alle anderen Definitionen, die ich bisher hier lese, halte ich für weniger allgemein gehalten als meine. 8) Sie sind zwar -meistens- stimmig, schränken aber gleichzeitig den Kreis dessen, was noch unter Kunst fällt weiter ein.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

BetterOf2Evils

  • Gast
KUNST- Die Künstler unter euch!
« Antwort #29 am: 30 April 2005, 21:02:49 »

Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele. (Maxim Gorki)
Gespeichert