Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 14:25:10
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kann aus Liebe Hass werden?  (Gelesen 3795 mal)

dunkler_engel

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 270
Kann aus Liebe Hass werden?
« am: 24 März 2005, 11:04:32 »

diese Frage beschäftigt mich schon etwas länger!

als mein ex mit mir schluss gemacht hat..auf eine ziemlich feige, beschissene art, die ich hier jetzt nicht weiter erläutern möchte, war ich zuerst gekränkt, is ja auch klar! dann, nach einiger zeit, hatte ich ein gefühl, welches ich nicht ganz zuordnen kann/konnte. Es war eine starke abneigung gegenüber dieser Person.

aber wie ist das? wenn man einen menschen geliebt hat und ich meine wirklich geliebt hat und dann auf einmal alles vorbei ist, kann aus der einmal empfundenen Liebe Hass werden? Ist es mehr eine Art verletzter Stolz oder doch ein "schutzschild" gegenüber dieser Person??

wie seht ihr das??
Gespeichert
ome´fuckin´times i feel like the alien in´fuckin´side of me!

>>The Killer in me is the Killer in you<<

~Sylphy~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 248
  • Carpe Momentum - Ich existiere nich nur, ich lebe!
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #1 am: 24 März 2005, 11:14:12 »

Liebe und Hass sind meiner Meinung nach die stärksten Gefühle, die ein Mensch empfinden kann und so wirde es wohl auch möglich sein, dass das eine in das andere übergeht.
Gespeichert
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt" Mahatma Ghandi

Kallisti

  • Gast
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #2 am: 24 März 2005, 11:14:39 »

Ja, ich denke, dass gibt es sogar relativ häufig, dass aus "Liebe" "Hass" wird - wobei man mit den Begriffen vorsichtig sein sollte, da sie oft missverständlich gebraucht, verstanden werden...

Also zunächst mal wäre eben die Frage (zu klären):
War es "Liebe" (- was genau ist "Liebe"???  - und: für wen...!?)
und dann:
Ist es jetzt wirklich Hass?


Desweiteren denke ich, kommt es darauf an, was vorgefallen ist und wo die eigenen, persönlichen, individuellen Grenzen... sind!!

Also: was kann und was will man verzeihen, was nicht...


Zunächst ist es sicher Verletztheit, Gekränktsein, Wut, Trauer, Desillusionierung, Ernüchterung, vlt. auch Angst... - das alles kann da mit reinspielen.

Aber Hass? Hm, weiß nicht, das ist ein sehr starkes, sehr destruktives Gefühl (vor allem: sich selbst gegenüber: destruktiv).

Ich bin mit solchen Begriffen (theoretisch ;) ) eher vorsichtig, zurückhaltend.

Wie gesagt, es kommt darauf an, was (wie, wie oft ...) passiert ist und wo die eigene Toleranz-/Akzeptanz-Schwelle liegt.

Ansonsten wären vielleicht erst mal die (eigenen) Hintergründe (Gedanken, Erwartungen, Illusionen, Hoffnungen, Wünsche, Enttäuschungen, Selbstlügen, Verletzlichkeiten...) zu klären.

Aber: nee, bin keine (Laien-)Psychologin - echt nich ;)  
 :lol:
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #3 am: 24 März 2005, 11:20:53 »

Zitat von: "Kallisti"
JAlso zunächst mal wäre eben die Frage (zu klären):
War es "Liebe" (- was genau ist "Liebe"???  - und: für wen...!?)
und dann:
Ist es jetzt wirklich Hass?


also erstmal möchte ich klar stellen das ich deine Postings wirklich schätze Kallisti, und die meisten deiner Sachen haben durchaus Substanz, aber wenn ich solche Sachen wie oben zitiertes lese muss ich immer wieder lachen.  :P

onTopic: klar geht das! Warum auch nicht! Ob das jetzt Selbstschutz, verletzter Stolz oder sonstwas ist wird wohl von Person zu Person unterschiedlich sein. Alles ist möglich. :)
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #4 am: 24 März 2005, 11:28:44 »

... wieso??
Was gibt´s´n do zu lache? Was isn so lusdisch an der Sach? Des is doch e ganz e heigles Thämaa!


... und schließlich studier´ ich doch Philo - da muss man es mit Begriffen doch genau nehmen, Mensch (auch wenn ich damit so meine Schwierigkeiten hab - aber: ich weiß es wenigstens - im Gegensatz zu so einigen anderen Leuten...!  8)  )
Gespeichert

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #5 am: 24 März 2005, 11:34:57 »

Die Menschen, die man liebt, können einen auch mehr verletzen als jeder andere, würde ich sagen.. Und wenn da nur noch Schmerz ist, kann sich Liebe durchaus in ihr Gegenteil verkehren.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #6 am: 24 März 2005, 12:19:19 »

...wobei wir wieder bei der interessanten frage wären, ob hass wirklich das gegenteil von liebe ist...
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #7 am: 24 März 2005, 12:26:43 »

Zitat von: "olli"
...wobei wir wieder bei der interessanten frage wären, ob hass wirklich das gegenteil von liebe ist...

um dem auf die Schliche zu kommen müsste man wohl wirklich auf Kallisti´s oben gestellte Frage nach der Definition von Liebe eingehen. Definiert man Liebe als 'wohlwollende Zuwendung' dann gäbe es zwei Möglichkeiten, diese zu negieren. Dreht man das erste Vorzeichen muss man wohl wirklich von "Hass" reden. Dreht man das zweite Vorzeichen um ist es eher Ignoranz oder Gleichgültigkeit.
Gespeichert

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #8 am: 24 März 2005, 13:08:06 »

ja geht!

Es ist nicht nur eine schutzfunktion

sondern einfach ne manifestierung der "enttäuschung"

alle schlechten angewohnheiten dieser person werden einen offensichtlich
und man beginnt diese zu hassen ihre art/denkweise zu hassen

und natürlich sie als person

ein typischer verlauf um evtl. drüber hinwegzukommen doe rum einfach jede menge spaß zu haben aber
Gespeichert

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #9 am: 24 März 2005, 13:11:41 »

Haß ist so ein heftiges Ding und wird oft zu schnell geäußert. Ebenso denken viele Menschen, sie würden ihren Partner lieben.

Liebe und Haß liegen zumindest nah beieinander, und ich denke, die Gemeinsamkeit ist, daß sie einen an die betreffende Person binden.
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #10 am: 24 März 2005, 13:17:46 »

Es gibt da diesen netten Spruch:"Wenn du mir was bedeuten würdest, würde ich dich hassen."
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

dunkler_engel

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 270
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #11 am: 24 März 2005, 13:17:46 »

im nachinein frag ich mich auch selbst ob es wirklich hass war oder doch "was anderes" wie schon einige hier gesagt haben.. hass ist ein heftiges gefühl... aber im großen und ganzen kommt es wirklich auf die definition der beiden gefühle an
Gespeichert
ome´fuckin´times i feel like the alien in´fuckin´side of me!

>>The Killer in me is the Killer in you<<

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #12 am: 24 März 2005, 13:40:51 »

Hm, ein Thema das immer wieder schwierig ist ...

Ich denke (habe Ähnliches an anderer Stelle wohl schon geschrieben, aber egal ..):
Liebe kann in Abneigung bis hin zum Hass werden, wenn man den Zeitpunkt des "Gehens" verpasst.

Will heißen: Wenn sich zwei mal intensiv geliebt haben und es aus welchen Gründen auch immer (auseinandergelebt, Interessenverschiebung, zuviel Gewohnheit, etc.pp.) nun nicht mehr tut, dann ist es am besten, getrennte Wege zu gehen.
Aber so einfach ist das natürlich nicht umzusetzen! Schliesslich hat man sich ja geliebt und sucht diese Liebe in dem anderen und sich selbst immer noch ... da auseinanderzugehen, ist nicht einfach.

Und so kommt es dann immer wieder dazu, dass beide den Zeitpunkt der friedlichen Trennung verpassen. Aber irgendwie will man doch voneinander loskommen ...
... tja, und das klappt am besten, indem einem die schlechten Seiten des Anderen ins Herz und Hirn rutschen. Das macht es beiden leichter, loszulassen. Währenddessen und danach.

Ob dann sowas heftiges wie Haß draus entsteht? - Keine Ahnung - ich kann es mir aber vorstellen. Wenn der Trennungsprozeß viel zu lange dauert.
Und ich kann mir ebenso gut vorstellen, daß das eine ganz natürliche Schutzfunktion der Seele ist - um den Schmerz der Trennung erträglicher zu machen, lässt sie einen dann lieber den anderen in schlechtem Licht dastehen als sich selbst (denn das würde auf Dauer niemand aushalten..).

Das Schlechte daran: Negative Gefühle gegenüber einem Menschen den man mal geliebt oder sehr gemocht hat, sind nie angenehm.
Das Gute daran: So geht das Loslassen und Nach-vorne-Blicken schneller.

Das Beste daran ist aber: Je schneller und gründlicher der Abstand zueinander geschieht - desto größer sind die Chancen, dass später eine ganz normale, echte Freundschaft zueinander entstehen kann. Allerdings: Wirklich erst mit ein wenig zeitlichem und emotionalem Abstand.

Also, dunkler_engel:
Zitat
Ist es mehr eine Art verletzter Stolz oder doch ein "schutzschild" gegenüber dieser Person??

Ich denke, das dürfte ja nun klargeworden sein - letzteres ... und bin Optimist in diesen Dingen, daß diese (Hass..?-)gefühle auch wieder weggehen, wenn ein wenig Gras drüber gewachsen ist.

Schliesslich erinnern wir alle uns ja doch lieber an die guten Momente denn die schlechten  :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Syn

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 50
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #13 am: 24 März 2005, 13:57:28 »

Salute

" Wenn ich dich nicht haben kann, dann soll es auch keine andere...."
sagte sie, bevor...................

" Du hast mir all das angetan........." sagte sie, bevor...................


Ich hoffe mal das es in den meisten Fällen einer Liebesgeschichte die auseinandergeht nicht so geht, aber es kann wohl........
oft ist es "nur" eine Schutzfunktion oder einfach die Art zu sagen ich will nichts mehr mit dir zu tun haben, manchmal ist es wohl auch die pure Rachlust die Menschen dazu treibt n Ei ins Wandern zu schieben und den ehemaligen Geliebten zu verleumden, beschimpfen, ächten, etc...so denke ich das zu mindestens. Hass, die Bereitschaft etwas oder jemanden zu "entfernen"...na ja ich glaube oftmals ist es auch einfach nur die heiße Wut.

Ich finde so etwas oftmals jedoch ziemlich erbärmlich.....wie auch die meisten Reaktionen nach einer Trennung und dieses rumgehampel.....
entweder man mag sich noch oder nicht, basta.

Liebe Grüße
Syn
Gespeichert
au dir mit dem Hammer auf das Knie und deine Kopfschmerzen sind nicht mehr so schlimm !

Meeresbraut

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 83
Kann aus Liebe Hass werden?
« Antwort #14 am: 12 April 2005, 15:51:40 »

Finde den Ex zu nach der Trennung zu hassen, macht es einfacher. Dann braucht man sich auch nicht mehr so viele Gedanken um ihn zu machen.
Viel besser ist jedoch abolute Gleichgültiggkeit.
Gespeichert