.
Zitat von: colourize am 06 April 2021, 22:07:24.Nicht ganz sicher bezüglich deiner Intention. Es gäbe schon Dinge, die man tun könnte. Z.b. "nicht auf Laschet hören".
Immer dran denken: Jede*r Einzelne ist persönlich dafür (mit)verantwortlich, dass die dritte Welle gebrochen wird! Reduziert bitte weiter Eure privaten Kontakte! Das ist unsere einzige Chance die Inzidenzen runterzukriegen, da in den Bereichen Arbeit und Schulen schon das Maximum an Beschränkungen ausgereizt ist.Ich habe zur weiteren Kontaktreduzierung heute meine Webcam abgeklebt, Whatsapp deinstalliert und meinem Mitbewohner Polly Parrot erklärt, dass er ausziehen muss.Was ist denn euer individueller Beitrag zum Beenden der Pandemie?
Der Brücken-Lockdown soll gelten, bis mehr Menschen in Deutschland geimpft sind.Was bedeutet "Mehr"? 40% oder 50% Erstimpfung? Dann wäre das sinnvoll. Oder etwa doch 15% Erstimpfung? Armin... So geht das nicht.Die Kontaktbeschränkungen sollen noch weiter verschärft werden. Derzeit dürfen sich zwei Haushalte mit maximal fünf Personen treffen, sofern die 7-Tage-Inzidenz nicht unter 35 liegt.Weiterhin bleiben Ausgangssperren ein Thema.Kontaktbeschränkung auf? Ich vermute, dass bisher die Durchsetzung das Thema ist. Ausgangssperren: Wenn so wie im Frühjahr (Sport ect. erlaubt) dann ein großes JA, BITTE!Beim Thema Kitas und Schulen werden keine konkreten Vorgaben genannt. Laut Laschet soll sich Deutschland auf das Notwendige konzentrieren.ZU die Scheiße. Wir müssen jetzt alle an einem Strang ziehen. Ich weiß, dass Schüler und Eltern leiden. Aber ohne Schul- und Kitaschließungen wird das ein Endlos-DingWas ist mit Lockerungen in Gastronomie, Einzelhandel, Fitnessstudios, Freizeiteinrichtungen, Vereinen und beim Thema Urlaub? All diese Themen spielen beim „Brücken-Lockdown“ keine Rolle.Muss auch zu, so hart das auch ist.Homeoffice soll durch die Arbeitgeber erleichtert werden. Von einer Pflicht ist keine Rede.Siehste, und da liegt ja schon wieder der Hase im Pfeffer. Die deutsche Wirtschaft und Industrie werden geschont, mit Samthandschuhen angefasst. Und WENN es eben Millionen kostet, wenn VW 2 Wochen die Bänder stehen lassen muss, dann ist das eben so. Die Autoindustrie hat 2020 mit Gewinnen abgeschlossen, an Managergehältern wurde mit Sicherheit nichts gemacht.Generell fordert Laschet schnellere Entscheidungen der Politik bei den Corona-Regeln. Auch die für den 12. April geplante Ministerpräsidentenkonferenz hätte der CDU-Chef gerne vorgezogen.Ja. Die Politik reagiert viel zu langsam auf die Situation.Zur Dauer des Lockdowns sagte Laschet nur: „Bis viele Menschen geimpft sind.“Siehe oben