Schwarzes Hamburg > Musik und Bands
Hamburger Bands
Black Ronin:
--- Zitat von: Makarius am 17 Oktober 2017, 08:02:42 ---Ja, die Bands stellen sich dort vor, aber ich glaube nicht, dass sich da eine Band dann rauslöscht, wenn sie bekannt wird. Deswegen auch meine Frage, ob ihr noch Bands aus Hamburg kennt, die auch in Hamburg auftreten.
--- Ende Zitat ---
Naja, G.u.G. oder Pitchfork z.B. waren wohl schon zu bekannt um es nötig zu haben sich bei Bandnet selbst zu nennen bevor es Bandnet überhaubt gab, von daher können sie sich da auch nicht rausgelöscht haben sein, verstehste.
nightnurse:
*rumgoogle* Monica Jeffries und Oberer Totpunkt geben als Standort noch Hamburg an. Aber ich glaube, das ist nicht ganz, was Du suchst. Tonchirurgie auch nicht o.o.
Was die schwatte Zähne angeht, war Hamburg immer etwas elektrolastig, PP, Serpents, Fortification 55 (...warn die aus HH?), Philtron, Collapsed System fallen mir ein...und das ist alles schon was her.
Haben wir wirklich nicht so´n neumodernen retro-Kram? Sind alle in Berlin? Hrm.
Im Kir treten in letzter Zeit gelegentlich Bands auf, die, äh, nicht so bekannt sind. Vielleicht ist da mal was dabei.
Makarius:
Danke. Im Hafenklang kann ja auch mal was kommen, aber eben Glücksache.
Lebt Phillip Boa noch manchmal in Hamburg? Laut Wikipedia soll es so sein. Immerhin tritt er noch regelmäßig auf.
Oberer Totpunkt ist gar nicht schlecht. NDW angehaucht. Könnte man mal live sehen. Tonchirugie ist wirklich sehr synth :-))
Makarius:
Hallo, ich bins nochmal. Das kann doch nicht alles sein, oder? :'(
Wem fällt denn noch was ein oder wer macht selbst Musik in die Richtung?
Besten Dankeschön
Makarius
colourize:
--- Zitat von: nightnurse am 16 Oktober 2017, 12:20:58 ---Ich kenn von den Bands da genau 3: Livia, Planet Arc (unter New Wave) und Trautonia Capra (unter Electro). Alle ganz anständig, aber nicht ganz mein Geschmack.
--- Ende Zitat ---
Heya, Danke für die Blumen. "Ganz anständig" ist ja schon mal was. 8)
Ich sollte allerdings mal wieder den Bandnet-Account updaten, denn Planetarc ist (leider aus meiner Sicht) schon seit ein paar Jahren Geschichte. Das letzte Ding (unter einem anderen Namen allerdings, denn das war ein Akustik-Sideproject) war vor vier Jahren im Vorprogramm der Chameleons im Fundbureau.
Inzwischen spiele ich übrigens vorwiegend in einem experimentellen Hiphop-Crossover-Projekt. In dem Feld passiert gerade mehr Spannendes für mich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln