Schwarzes Hamburg > Schall und Rauch

Kunststein,Künstliche Ruinen

<< < (2/6) > >>

Lost Recycler:

--- Zitat von: Black Ronin am 15 März 2017, 12:04:23 ---Aber es gibt doch in jeden grösseren Baumarkt so Kunststeinzeug zu kaufen. Für die Wand.
Oder soll es was freistehendes sein?

--- Ende Zitat ---
-Es ist erstmal eine Idee und daher möchte ich mir auch vorher so etwas "live" anschauen ,viel hängt von den Kosten ab, die müssen im Rahmen bleiben.
 Was ich bisher von professionellen Anbietern gesehen hab geht daher schon garnicht,und sieht mir persönlich viel zu steril aus.
-Ja ich denke an etwas freistehendes

Black Ronin:
Naja. Das wirst du nicht aus Kaninchendraht und Bauschaum bauen können. Das muss dann eben aus Stein sein oder Steinimitat.
Für billig? Nope.

Lost Recycler:

--- Zitat von: Black Ronin am 15 März 2017, 12:49:24 ---Naja. Das wirst du nicht aus Kaninchendraht und Bauschaum bauen können. Das muss dann eben aus Stein sein oder Steinimitat.
Für billig? Nope.

--- Ende Zitat ---
Warum schreibst du das?

Black Ronin:

--- Zitat von: Lost Recycler am 15 März 2017, 13:16:59 ---
--- Zitat von: Black Ronin am 15 März 2017, 12:49:24 ---Naja. Das wirst du nicht aus Kaninchendraht und Bauschaum bauen können. Das muss dann eben aus Stein sein oder Steinimitat.
Für billig? Nope.

--- Ende Zitat ---
Warum schreibst du das?

--- Ende Zitat ---
Na gut. Kann auch sein, das " Kosten müssen im Rahmen bleiben" heisst, das du ein paar tausend € ausgeben kannst. Wer weiss das schon.

Lost Recycler:
Hallo Black Ronin,mit der Frage
--- Zitat ---Warum schreibst du das?
--- Ende Zitat ---
wollte ich eigentlich wissen was dich persönlich antreibt mir so eine Antwort zu geben.

Bitte schaue doch nochmal was ich zu erst geschrieben habe,die Beantwortung der beiden Fragen ist mein eigentliches Anliegen.Für jeden Tipp bin ich dankbar.Wenn auch jemand an so etwas Interesse hat kann er sich gerne hier einklinken. Mein Vorhaben ist bisher eine Idee. Was da am Ende bei rauskommt,bzw.wie groß, kann ich doch jetzt noch garnicht wissen,geschweige denn was es kostet.Wenn ich schreibe das die Kosten im Rahmen bleiben sollen, meine ich damit die Vermeidung von vorgefertigten Bauelementen.Mir geht es bei der Sache ja gerade um das "Selber machen".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln