"sophie scholl" - das ist doch offensichtlich ein kot für ss!
Wie war der Film?
Irgendwie habe ich doch schon von einigen gehört, dass sie übersättigt sind an dem Thema,( was für mich persönlich nicht so ganz nachvollziehbar ist) und stelle mir den Schulunterricht als einen möglichen Grund für diese Übersättigung vor..
Wird an deutschen Schulen mehr auf das Thema Nationalsozialismus eingegangen, als auf andere geschichtliche Themen? D.h. wird es länger oder ausgiebiger behandelt?(Vielleicht sollte ich besser fragen, wie es an eurer Schule war/ist?)
Das liegt aber wohl eher an der inflationären Masse an Guido-Koop-a-like-Dokus im Fehrnsehen.Diese Dokus sind an sich nicht schlecht gemacht und ich gucke sie auch gerne, nur wenn mittlerweile jeden Abend im öffentlich-rechtlichem Fernsehen drei Dokus dieser Art, die sich um das 3.Reich drehen zu sehen sind, läßt das interesse natürlich schnell nach.
Nicht wirklich, denn der Unterricht hat immer nur die Oberfläche angekratzt und ist nie ins Detail gegangen. Hintergründe wurden nicht beleuchtet. Ich hörte den gleichen Kram alle paar Monate auf's neue. So ungefähr stell ich mir Gehirnwäsche vor.
Mache zur Zeit meine Diplomarbeit in Israel. Ich muss echt sagen, dass ich nach nur einem Monat hier tatsaechlich auch echt uebersaettigt bin mit dem Thema. Jeder hat hier offenbar dass Beduerfnis, mit mir ueber den Holocaust zu reden. Und die israelischen Zeitungen berichten in Bezug mit Deutschland ausserordentlich viel ueber Holocaust- und Antisemitismusthemen. Ich muss sagen, dass es mich ein bisschen nervt, dass ich als im Jahr 1974 geborener immer wieder damit konfrontiert werde. Wenn mir zwanzigjaehrige Israelis erzaehlen, dass sie in Deutschland Angst bekamen, wenn sie einem deutschen Polizisten begegneten, und das obwohl sie wissen, dass Deutschland heutzutage ein demokratisches Land ist und dass Juden in Deutschland heute wohlmoeglich weniger zu befuerchten haben als in den meisten anderen Laendern, finde ich das schon manchmal ganz schoen merkwuerdig. Holocaust hin oder her, es ist verdammt lange her und weder ich noch die meisten Israelis haben je einen SS-Soldaten zu Gesicht bekommen. Irgendwann muss man doch mal anfangen nicht immer nur ueber die Vergangenheit zu reden und statt dessen nach vorne zu schauen.