Zitat von: CubistVowel am 20 Februar 2017, 01:07:58... (Ansonsten könnte ich z. B. auch mit Tolkien/Jackson herzlich wenig anfangen, aber da überwiegen halt andere Qualitäten als Charaktertiefe.) ... Tolkien in einem Atemzug mit Jackson... mir fehlen die Worte... und ja, ich weiß natürlich, daß du dich nur auf die Filme beziehst. Aber das ist eben der Punkt: Wenn der arme Tolkien wüßte, was der Jackson für ein verzerrtes Machwerk aus seinen feinen Büchern gemacht hat...
... (Ansonsten könnte ich z. B. auch mit Tolkien/Jackson herzlich wenig anfangen, aber da überwiegen halt andere Qualitäten als Charaktertiefe.) ...
Sci-Fi-Woche
Neuere SciFi-Serien:Überraschend gute Gesamtqualität "The Expanse":https://de.wikipedia.org/wiki/The_Expanse_(Fernsehserie)Trotzdem viele altbekannte Situationen aufgegriffen werden (wie Notsignal oder verlassenes Schiff erkunden), sind diese so gut in Szene gesetzt, daß wirklich Spannung aufkommt. Seit BSG 2003 das Beste was mir untergekommen ist.Annehmbar "Dark Matter":https://de.wikipedia.org/wiki/Dark_MatterEs gibt zwar 2-3 blasse bis nervige Charaktere, aber die rührende Androidin (Data läßt grüßen) reißt es raus. :-)
PassengersEin Mann, im Tiefschlaf unterwegs, um einen neuen Planeten zu besiedeln, wacht 90 Jahre zu früh auf. Wird ganz schön einsam - gäbe es da nicht Jennifer Lawrence - in blond... Eigentlich nicht viel mehr als eine Liebesgeschichte im Weltall. Nicht schlecht und haarscharf am Kitsch vorbei; naja, paar Schrammen vielleicht... Leider auf Deutsch gesehen.
50 shades of grey