Die Westerwelle/Rösler/Lidner-FDP hat rein gar nichts mehr mit der FDP aus der Anfangszeit gemein. Weiterhin hat sie abseits der Praxisgebühr und der Vetternwirtschaft nichts nennenswertes geleistet. Sie wurde völlig zu Recht abgestraft. Das braucht man auch nicht wegdiskutieren.
Von einer 5. sozialdemokratischen Partei spreche zumindest ich auch gar nicht. Mal davon ab, dass wir keine 5 davon haben. Aber gut.
Hier tun aber alle so, als wäre die FDP, die 2009 mit der expliziten Forderung nach mehr netto und weniger Staat 15% erlangt hat, dafür abgestraft worden, dass sie nicht links genug gewesen wäre.
Stimmt. Zumindest in einer dieser Parteien wird schliesslich immer noch ungeniert vom Kommunismus geträumt.
Du vertrittst hier praktisch zu fast jedem Thema Positionen, die mit der Linken mehr oder weniger voll kompatibel sind.
Mit Liberalismus hast Du jedenfalls nun wirklich so gut wie nichts am Hut
von daher stellt sich die Frage, wieso Dir die zukünftige Ausrichtung der FDP eine Herzensangelegenheit zu sein scheint.
Denn völlig unabhängig davon, wie es mit den Liberalen weitergeht: Linke, Grüne, SPD, Piraten und selbst CDU/CSU werden auch weiterhin viel besser zu Deinen Überzeugungen/Meinungen passen als es eine dezidiert freiheitliche Partei je vermögen würde.
[...] 7% für Hotelübernachtungen sind z.B. in meinen Augen einfach für den Allerwertesten und werden der FDP, wie sie einmal angedacht war, einfach nicht gerecht.
ich weiss ja nicht genau, was Du glaubst, wie die FDP "einmal angedacht war" (als liberalsozialistische Partei?), aber ich denke, ich kenne mich mit Liberalismus recht gut aus. Und ich bezweifel sehr stark, dass dieser mit Deinen Überzeugungen kompatibel ist.
Du liest aber schon noch, was ich schreibe oder? Was du glaubst oder vermutest, wie ich zum Beispiel zum Liberalismus stehe, muss nicht zwingend mit der Realität übereinstimmen. Lustiger Weise ist eine Zeit lang dieser soziale Liberalismus recht gewichtig bzw. kurze Zeit auch Leitmotiv (durch die Freiburger Thesen) in der FDP gewesen. Aber sei es drum.
Verstehe ich nicht.
Die Kunst ist doch im Grunde, alle Interessen unter einen Hut zu bekommen, ohne aus den Augen zu verlieren, was für die Gesellschaft als solche am Günstigsten ist und den sozialen Frieden aufrecht erhält. Diese Frage kann man nicht nur aus einer Richtung betrachten. Weshalb auch eine Partei, wie es die FDP mal war, wichtig ist.
ich hatte das schon mal angeraten, aber ob der gesammelten albernheiten der letzten tage in diesem thread: somalia ist sehr schön um diese jahreszeit, und quasi komplett frei von staatlicher bevormundung!
ich hatte das schon mal angeraten, aber ob der gesammelten albernheiten der letzten tage in diesem thread: somalia ist sehr schön um diese jahreszeit, und quasi komplett frei von staatlicher bevormundung! keine steuern, keine zwangsversicherung, keiner einem vorschreibt, wie man sich seinen nachbarn gegenüber verhalten soll. also herr inverted, wie wärs? und ja, das ist eine variation von 'geh doch rüber in den osten'. so langsam geht mir nämlich dein ständiges gejammer über die bösen linken, die dich immerzu unterdrücken wollen ein winziges bisschen auf die nerven.
Letztlich eine ziemlich akademische Diskussion, denn eine FDP mit einer programmatischen Orientierungen gemäß den Vorstellungen von Inverted wird in diesem Land *niemals* über 5% der Stimmen erhalten.
Zitat von: colourize am 27 September 2013, 09:52:27Letztlich eine ziemlich akademische Diskussion, denn eine FDP mit einer programmatischen Orientierungen gemäß den Vorstellungen von Inverted wird in diesem Land *niemals* über 5% der Stimmen erhalten.Nur komisch, dass die FDP dann 2009 mit diesen Vorstellungen fast 15% der Wählerstimmen erhalten hat.