Schwarzes Hamburg > Schall und Rauch

Ich glotz TV!

<< < (17/19) > >>

Mentallo:

--- Zitat von: nightnurse am 29 März 2020, 21:33:26 ---Hahaha, tatsächlich! Das guck ich später auch nochmal  ;D

--- Ende Zitat ---

wobei ich die hosen schon immer doof fand.

nightnurse:
Deutschland von oben 1945. 43min, nicht nur Luftaufnahmen, restauriert in 2K.

Zum 8. Mai.

Alte Pizza:
In der Arte Mediathek noch 3 Tage zu sehen: AG Geige.

"Ende der 1980er-Jahre nahmen vier jungen Leute aus Karl-Marx-Stadt das Angebot des staatlichen Jugendradios DT64 wahr, Kassetten mit selbstproduzierter Musik einzureichen, um sie zu senden. Protagonisten erinnern sich."

käx:
deutscher qualitätsjournalismus - die gute nachricht: 1/3 der deutschen kann geheilt werden  ;D

https://www.swr.de/report/im-strudel-der-verschwoerungstheorien-wie-menschen-in-parallelwelten-abgleiten/-/id=233454/did=25275568/nid=233454/10v61ty/index.html

sehr geil und absolut lesenswert die leserkommentare dazu.
und man sollte sich dazu das originalinterview  anschauen und wie das kleine swr würstchen versagt  ;D

so funktioniert fernsehen  ::)

https://www.youtube.com/watch?v=o7dXStYV2Z8


zitat leserkommentar
"Gerade habe ich Ihr komplettes Interview mit "Andreas Popp gibt ARD ein Interview zum Thema Verschwörungstheorien" auf youtube angeschaut und mit dem Auszug des Interviews in Ihrem Sendungsbeitrag verglichen. Eine sehr interessante und eindrückliche Erfahrung, gerade in Bezug auf das Thema Ihres Beitrags. Effektiver kann man Glaubwürdigkeit für Journalismus nicht zerstören."

nightnurse:

--- Zitat von: käx am 05 Juni 2020, 10:58:23 ---
so funktioniert fernsehen  ::)

https://www.youtube.com/watch?v=o7dXStYV2Z8

--- Ende Zitat ---

Das ist wirklich peinlich. Der junge Mann möchte nur seine Hausaufgaben zum Sendungsthema machen und trifft auf einen Medienvollprofi, der ihn komplett an die Wand sabbelt, wobei er, der junge Mann, so viele Gelegenheiten vertut. Weil das sein Thema und/oder den Zeitrahmen sprengen würde, weil das nicht seine Aufgabestelluing war oder er das gar nicht kann, weil sowas nicht auf seinem Zettel steht. Wer weiss das schon.

Herr Popp nun.

Faschismus, "das muss man ganz klar definieren und das mache ich natürlich auch:..."

*folgt eine wirklich einzigartige Definition von Faschismus*
Nun streiten sich die Gelehrten nach wie vor um eine endgültige Definition von "Faschismus", aber die von Herrn Popp ist so, äh, ungewöhnlich, daß es an eine Umdeutung grenzt. Kann man so machen. Und dann kann man sich wundern, warum man im Diskurs nicht ernstgenommen wird. Und dann zu sagen

"Wir dürfen eines nicht vergessen, daß wir natürlich bestimmte Vokabeln auch unter Beschlag nehmen und sie einfach einseitig abschalten und damit sind sie erklärungswürdig und deshalb lege ich großen Wert auch auf diese Erklärungen"

- joa, ne. Merk ich ::)


"Die Problematik ist natürlich, daß man jeden Begriff, den man hat, gerne mit dem 3. Reich in Verbindung bringen kann"

- *hat kurz vorher erklärt, warum die Anti-Corona-Maßnahmen "Ermächtigungsgesetze" genannt werden können*


"Wenn einer den Anspruch der Wahrheit für sich in Kauf nimmt, outet er sich der Tyrannei, weil er in dem Moment nicht mehr in der Lage ist, mit anderen Menschen einen Diskurs zu führen."

- *stellt zum Glück nur Fragen*

Ist "Anspruch der Wahrheit in Kauf nehmen" ein freudscher Versprecher? ;D ::)


Der Mann ist, wie gesagt, Profi, der weiss, wie Fernsehen geht ::) ER kann geschickt von der Fragestellung ablenken und sie in Gegenfragen abwandeln.

Ja, tut mir fast leid, an diesem Video finde ich die Form interessanter als die Inhalte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln