Der Grund für diese Datensammelwut könnte sein, dass man die Vergangenheit gar nicht für irgendwelche Strafverfolgungen nutzen möchte. Der Grund könnte sein, dass man weiß, wie ich wann reagieren werde. Kombiniert man nämnlich alle Daten von allen, dann weiß man, wann ich bei der Arbeit ein stressiges Projekt haben werde, noch bevor ich es weiß. Man weiß dann, dass ich nach stressigen Projekten am x-ten Tag oftmals in meiner Lieblingsbar abhänge. Man weiß, wer das voraussichtlich auch tut und wen ich dann da treffen werde. Man weiß auch, wann ich beginne, mich bei politischen Entscheidungen aufzuregen oder gar einzumischen. Man weiß, wann ich demonstrieren würde, wann ich sauer werden würde und Änderungen verlangen. Wenn man von allen alles weiß und damit hinreichen genau weiß, was sie nicht nur getan haben, sondern tun werden, erst dann wird es richtig gruselig.Und das Sahnehäubchen: Wenn alle mit hinreichender Genauigkeit berechenbar sind, dann ist vorhersagbar, was sie tun werden, wenn man bestimmte Entscheidungen trifft. Man muss also nur Entscheidungen in den "big data"-Rechner werfen und kann... tadaaa... in die Zukunft gucken. Nicht auszudenken, was das bedeutet, insbesondere für Politik und Wirtschaft. Wahlumfragen werden Makulatur werden, Produkteinführungen werden nahezu immer funktionieren, und sehr spannend wird es dort, wo Kenntnisse über die Zukunft zu Geld gemacht werden können - an der Börse...Ich krieg grad Gänsehaut. Noch jemand?
Lustigstes Beispiel war auf einer Konferenz die Preisbestimmung von Wertpapieren, minutengenau. Allerdings hat diese Auswertung mehrere Wochen gedauert, womit die Prognose irgendwie nicht mehr so ganz genau war^^
Was mir Sorge macht ist, dass die Datenanalyse durch Algorithmen immer einfacher, präziser, professioneller und billiger wird. Denn dadurch entsteht - richtig eingesetzt - unweigerlich eine größere Kluft zwischen Mensch und Maschine. Ein guter Algorithmus kann (wenn man ausreichend Daten drauf schmeißt) nun mal viel mehr "Eigenheiten" und Signifikanzen erkennen als es ein Mensch je könnte. Dadurch haben Menschen, die diese Technik einsetzen, eindeutig Vorteile gegenüber Anderen die keinen Zugriff auf dies Technik haben. In der Geschäftswelt bedeutet das, das langfristig alle Teilnehmer eines Marktes diese Technik anwenden müssen um wettbewerbsfähig zu bleiben.