Schwarzes Hamburg > Gedankenaustausch

Frag einen Eisenbahner

<< < (33/46) > >>

SchwarzMetallerHH:
Du hast mir das bestimmt schon mal gesagt, aber sei nochmal so gut:

- rot/wei/rote Bake an (Licht)Hauptsignalen ist irgendwas mit Vorbeifahrt bei rot. Wie heißt der Rest dazu?
- spitzes gelbes Dreieck nach unten am Signal?
- weißer Halbkreis mit schwarzem Rand/weiße Raute?

Und irgendwie kann ich mir nie merken wofür man neben der HBL noch die HLL braucht? ???

CommanderChaos:
- rot/weiß/rotes Mastschild: am Halt zeigenden oder gestörten Lichthauptsignal darf nur auf Ersatz- oder Vorsichtsignal und auf schriftlichen Befehl vorbei gefahren werden.

- spitzes gelbes Dreieck nach unten am Signal: Dieses Hauptsignal hat auch Vorsignalfunktion.

- weißer Halbkreis mit schwarzem Rand/weiße Raute:
Ich muss passen, keine Ahnung was das sein soll. Hast du ein Foto?

Die Hauptluftbehälterleitung führt konstant 8-10 bar je nach Zug. Sie versorgt einerseits die Vorratsbehälter für die Bremszylinder, andererseits alles, was sonst noch Luft braucht. Stromabnehmer, elektropneumatische Schalter, Toiletten, Türen,... Die Hauptluftleitung führt 5 bar (beides eigentlich atü) und versorgt die Vorratsbehälter der Bremsen in Zügen ohne HBL, in jedem Fall führt ein Druckabfall zum Umschalten der Steuerventile und damit zum Füllen der Bremszylinder aus den Vorratsbehältern. Druckanstieg kehrt das um und löst die Bremsen. Durch Regelung des HLL-Drucks wird also die Bremskraft gesteuert. Das Prinzip ist so kompliziert, damit ein Abriss der Leitung sofort zum Anlegen aller Bremsen führt.

SchwarzMetallerHH:
Das der HLB die Vorratsbehääälter füllt ist mir neu. Ich kenn das nur über die HBL und den ominösen Knorr-Ventilen. Was sich da die Leute den Kopf zerbrochen haben müssen...

Trapeztafel
Halbkreistafel (wie das, nur ohne Text(mag ja sein, dass es ohne Text die gleiche Bedeutung hat))

CommanderChaos:
Aaah.

Trapeztafel markiert vor einer Betriebsstelle ohne Einfahrsignal sowie auf dem Gegengleis wenn dort keines vorhanden ist, die Stelle, an der vor Einfahrt zu halten ist. Weiterfahrt dann nur auf direkten Auftrag (schriftlich oder fernmündlich je nach örtlichen Richtlinien).

Rangierhalttafel: Über das Signal hinaus darf nicht rangiert werden. Gilt mit oder ohne Text. Steht gewöhnlich da, wo der Durchrutschweg des Einfahrsignals endet.

CommanderChaos:
Für alle, die es spannend finden: ab sofort ist 490 101 für eine Woche in Hamburg im Testbetrieb. Das heißt: ohne Fahrgäste und größtenteils nachts. Genaueres (wann wo, wie genau) ist nicht bekannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln