Schwarzes Hamburg > Schall und Rauch
Szenen von der Arbeit
nightnurse:
Unser Chef hat mal was Tolles getan und einen Rechner mit riesigem Bildschirm geleast, damit die Bewohner während des Besuchsverbotes mit Angehörigen skypen können.
Mein findiger Kollege hat rausgefunden, daß dieser Rechner 24/7 freien Internetzugang hat.
Ich weiss das, weil er nicht zu wissen scheint, daß ein Browser eine Chronik anlegt ::) (ich bin ja neugierig und hab auch mal geguckt, was passiert, wenn man den Browser öffnet und oh! ah!).
Es ist also für jeden, den es interessiert (und man darf Neid und Missgunst im Betrieb nicht unterschätzen), sichtbar, daß der Kollege auf Streamkiste ::) ganze Spielfilme guckt und eine Online-Casinoseite ist auch dabei ::)
Ich hab ihn nicht drauf hingewiesen. Vielleicht guckt irgendwann mal der Chef in die Chronik.
Beobachtung am Rande, das Gerät ist von Apple; Firefox hat die meisten Chronik-Einträge, Chrome ein paar - und Safari keine. Kennt wohl von den Kollegen keiner. (...der Tagdienst googlet manchmal was oder macht Musik auf YT an)
nightnurse:
::)
Sah mich neulich auf der Arbeit mit sinnloser Maßnahme konfrontiert.
Sage zur Kollegin mit bisschen was zu sagen: Warum TUT Ihr das? Das ist sinnlos und verschwenderisch.
Kollegin mit bisschen was zu sagen sagt: "O.o was, wer macht denn sowas, das ist sinnlos und verschwenderisch!"
Anderen Tages sagt der Chef, er habe mit Kollegin mit bisschen was zu sagen über die Sache gesprochen und sinnlose Maßnahme wäre hiermit abgeschafft weil sinnlos. Und verschwenderisch.
2 Wochen später erfahre ich, sinnlose Maßnahme wird immer noch mit Begeisterung ausgeübt.
Hach, mit Profis arbeiten >:(
Mentallo:
seit ein paar wochen arbeite ich nun also bei einer bank im centrum. dort in der IT, als ich neulich aber an der verwaltung vorbeikam, hörte ich folgende geschichte:
ein kunde hatte eine höhere auszahlung gewünscht und zwar bitte in gold. mein arbeitgeber beschloss, dem zu entsprechen, natürlich zum tagespreis umgerechnet. nach durchführung beschwerte sich der kunde, ein goldbarren sei auf dem postweg zerkratzt worden. nun wurde also ein abteilungsmeeting vereinbart zur klärung der folgenden punkte:
-war die sendung versichert?
-wie hoch?
-wer klärt was mit dem paketdienst?
-wie kommt der barren wieder zurück?
-zum dann geltenden tagespreis verrechnen?
-wie kann man solch anfrage beim nächsten mal begegnen?
-muss eine geschäftsführungsentscheidung herbeigeführt werden aufgrund des unternehmerischen risikos?
reiche haben probleme. ^-^
Mentallo:
heute festvertrag bei der bank unterschrieben, ne. lockdown am arsch.
Jack_N:
gz! Ja, der IT-Bereich generell hat mit der ganzen Situation grad weniger Probleme.
Eher diejenigen, die den Firmen Büros vermieten. Denn besonders dort merkt man grad dass viel aus dem Homeoffice geht, und die Mitarbeiter das auch noch cool finden. Groben Berechnungen zufolge könnte in den nächsten Jahren 20-30% der Büroflächen in Hamburg frei werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln