Schwarzes Hamburg > Schall und Rauch

Szenen von der Arbeit

<< < (176/189) > >>

nightnurse:
Ich war 7 Wochen nicht auffer Arbeit. Der Medizinschrank sieht aus wie nach nem Einbruch. Nicht so leer, sondern so durcheinander. Medizin stellen hat doppelt so lange gedauert wie sonst wg. Tohubawohu. Danke, Kollegen >:(

In unserem Dokumentationssystem wurde ein Formular überarbeitet. Zur Überarbeitung gab es eine bebilderte Anleitung. Bild eins und Bild 2. <.< bei uns arbeiten Profis Ö.ö

SchwarzMetallerHH:
Es... ??? sieht so sinnlos aus.
Das kann doch ??? ... was?

nightnurse:
 ;D In Bild 1 geht es um ein neues Formular zur Pflege- und Teilhabeplanung. Bild 2 zeigt die Maßnahmenliste und anscheinend kann man da jetzt mouseover-Kommentare einfügen, aber das ging auch aus dem Begleittext nicht wirklich hervor ::)

nightnurse:
Ich hab also in der Teamsitzung den Medizinschrank angesprochen und daß es hilfreich sein könnte, angebrochene Packungen auf mehr als einer (1) Seite zu kennzeichnen, um die Chance zu erhöhen, daß die gekennzeichnete Seite mit der zum Betrachter weisenden Seite identisch ist. Es entbrennt eine lebhafte Debatte um die Anzahl der notwendigen und zumutbaren Kennzeichnungen, alle haben eine Meinung, auch die Leitung von Einrichtung B. Nach wenigen Minuten hebt der neue Chef von Einrichtung G den Finger und fragt, worum genau es grade ginge, er habe da keine Vorstellung.
O.o
Wat.
Von jemandem, der seit Jahren Einrichtungen leitet, in denen Medikamentenschränke benutzt werden (und das hat er), hätte ich diese Frage durchaus nicht erwartet. Das ist MEIN neuer Chef. Verheißungsvoll.

Die Kollegen einigten sich übrigens, daß die Kennzeichnung zweier Seiten hinreichend wäre, alle 6 Seiten wären einfach unzumutbar (man benötigt schon so viel Zeit, die leeren Blisterteile abzuschneiden, echt mal!!!1).
::)

SchwarzMetallerHH:
Aber du arbeitest da so gerne. ¯\_(ツ)_/¯

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln