Schwarzes Hamburg > Politik und Gesellschaft

Marktwirtschaft vs. demokratischer Mumpitz

<< < (3/3)

Inverted:
Es gibt eigentlich nichts demokratischeres als eine freie Marktwirtschaft, da ständig eine grosse Abstimmung darüber stattfindet, wie die gesellschaftlichen Ressourcen verwendet werden sollen.

Zur Veranschaulichung: Kaufe mehr Leute Äpfel statt Birnen, werden tendenziell mehr Flächen für Apfel- statt für den Birnenbäume verwendet, sind Kartoffeln begehrter als Reis, so werden mehr Kartoffeln produziert (und wenn der Kartoffelanbau zu teuer sein sollte und mehr Leute aus wirtschaftlichen Gründen dann Reis bevorzugen, so bewegen sich die Märkte in die entsprechende Richtung). Dass in diesem System die Personen, die die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen besser antizipieren als andere, wohlhabender sind und entsprechend mehr zu melden haben (edit: was die Nutzung von Ressourcen angeht), ist richtig und gut, man will schliesslich, dass genau dieser Personenkreis überproportional  Investitionen tätigt.

In der Planwirtschaft masst sich hingegen ein elitärer Kreis sozialistischer Besserwisser an, die Bedürfnisse der Menschen besser zu kennen als diese selber und meint daher legitimiert zu sein, ihnen vorschreiben zu können, welche Konsumgüter und Investitionen sinnvoll sind, was dann in sozialistisch gemanageten Staaten in schöner Regelmässigkeit in der typischen Mangelwirtschaft mündet (in denen parallele Schwarzmärkte teilweise die eigentliche Aufgabe freier Märkte übernehmen müssen).

Anatagonist des freien Marktes sind wohlstandhemmende Monopole, eine der Hauptursachen für die weltweite Finanzkrise ist das staatliche Geldmonopol.

banquo:

--- Zitat von: Inverted am 15 April 2013, 14:09:16 ---Es gibt eigentlich nichts demokratischeres als eine freie Marktwirtschaft, da ständig eine grosse Abstimmung darüber stattfindet, wie die gesellschaftlichen Ressourcen verwendet werden sollen.

Zur Veranschaulichung: Kaufe mehr Leute Äpfel statt Birnen, werden tendenziell mehr Flächen für Apfel- statt für den Birnenbäume verwendet, sind Kartoffeln begehrter als Reis, so werden mehr Kartoffeln produziert (und wenn der Kartoffelanbau zu teuer sein sollte und mehr Leute aus wirtschaftlichen Gründen dann Reis bevorzugen, so bewegen sich die Märkte in die entsprechende Richtung). Dass in diesem System die Personen, die die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen besser antizipieren als andere, wohlhabender sind und entsprechend mehr zu melden haben, ist richtig und gut, man will schliesslich, dass genau dieser Personenkreis überproportional  Investitionen tätigt.

--- Ende Zitat ---

und wenn wir alle rationale Akteure mit vollständigem Marktüberblick wären, würde das auch super funktionieren. sind wir aber nicht, und haben wir aber nicht, weder auf Anbieter noch auf Nachfrageseite.

deswegen ists auch ziemlich wenig sinnvoll, sich an solch idealisierter Vorstellung aufzugeilen.

Schattenwurf:

--- Zitat von: Inverted am 15 April 2013, 14:09:16 ---Dass in diesem System (der freien Marktwirtschaft anm. von mir) die Personen, die die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen besser antizipieren als andere, wohlhabender sind und entsprechend mehr zu melden haben, ist richtig und gut, man will schliesslich, dass genau dieser Personenkreis überproportional Investitionen tätigt.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Anatagonist des freien Marktes sind wohlstandhemmende Monopole, eine der Hauptursachen für die weltweite Finanzkrise ist das staatliche Geldmonopol.
--- Ende Zitat ---
Du liest was du schreibst?
Monopolbildung ist gut ... Monopole aber sind schlecht? o.O

Oder bleiben wir kurz unter dem Monopol stehen ...
Oligopol?
=> Oligarchie ... ups ich hab vergessen, es geht ja um Geld ... also
=> Plutokratie? ... darf es das sein Inverted?

--- Zitat ---... wohlhabender sind und entsprechend mehr zu melden haben, ist richtig und gut ...
--- Ende Zitat ---

Dann schau nochmal bitte ins Grundgesetz,
und sei froh das hier jeder sagen darf was er denkt. ^^
So nach den rechtsstaatlichen Prinzipien, welche dir so wichtig sind,
halte ich dich für einen Fall für den Verfassungsschutz. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln