Schwarzes Hamburg

  • 21 November 2025, 00:26:00
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: schwarzes Motorradfahren  (Gelesen 747177 mal)

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5881
  • Werhase
Antw:schwarzes Motorradfahren
« Antwort #2145 am: 16 Oktober 2025, 20:27:22 »

Ganz allgemein:
- gelbe Lampe erstmal nicht schlimm aber gucken lassen, ggf. geht etwas (ABS zB) nicht und defensiv fahren
- rote Lampe sofort Stopp! zB Probleme mit Bremse oder Öl usw.

Wenn es nur die Störlampe ist, lass nachgucken und gut. Das sollte sich ja im Rahmen der Gewährleistung regeln lassen.
Gespeichert
.stammtisch
22.08.2025 schw. Stammtisch im Mazza (verschoben wg. NoFuBa)
17.10.2025 schw. Stammtisch
19.12.2025 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

BaerndME

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 775
Antw:schwarzes Motorradfahren
« Antwort #2146 am: 20 Oktober 2025, 23:31:40 »

Gespeichert

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12351
Antw:schwarzes Motorradfahren
« Antwort #2147 am: 25 Oktober 2025, 13:10:11 »

Sozius vorne drauf mitnehmen. Mit Wheelie.

Die Amis nennen das "Tandem". Ich hab ja jahrelang Amerikanische Stunt-Kanäle angeschaut. Immer vorne z.B. die Streetfighterz bzw der Ride Of The Century in St. Louis. :-*
Gespeichert

BaerndME

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 775
Antw:schwarzes Motorradfahren
« Antwort #2148 am: 28 Oktober 2025, 17:32:30 »

Kennt jemand von euch eine gute Werkstatt in der Nähe des Winterhuder Marktes? So ganz grob? Eventuell müssen wir das Mopped einer Freundin (wer von euch evtl. Lena I. kennt) da hin bringen, wenn wir nicht weiter kommen.

Vielleicht hat auch dazu jemand 'ne Idee: Sie fährt eine Moto Guzzi V7 II Stone, die nicht mehr anspringen will. Zündsperrschalterstellung egal, es kommt noch nicht mal das "Klick" von Startrelais.
Zudem blinken ABS- und Traktionskontrolllampe. Das scheint aber normal zu sein und geht wohl weg, wenn man fährt - sagt das Internet. Also kein Code, mit dem das Mopped uns was mitteilen möchte...

Ich würde jetzt mal alle Sicherungen checken. Viel mehr Plan habe ich nicht. Was könnte man denn noch machen? Zündsperrschalter testweise überbrücken, oder durch messen? Kommt man denn da ran? Keine Plan...
Gespeichert

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5881
  • Werhase
Antw:schwarzes Motorradfahren
« Antwort #2149 am: 29 Oktober 2025, 18:16:18 »

Wenn ihr daran scheitert einen Schalter durchzumessen, solltet ihr sie in die Werkstatt geben.
Einen Stromlaufplan habt ihr sicher auch nicht?

Einige Mopeds (Suzuki zB) starten nur wenn man die Kupplung zieht. Vielleicht baut irgend ein Hersteller auch den Seitenschalter noch mit ein, wüsste aber keinen.
Gespeichert
.stammtisch
22.08.2025 schw. Stammtisch im Mazza (verschoben wg. NoFuBa)
17.10.2025 schw. Stammtisch
19.12.2025 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

BaerndME

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 775
Antw:schwarzes Motorradfahren
« Antwort #2150 am: 29 Oktober 2025, 19:01:08 »

Wenn ihr daran scheitert einen Schalter durchzumessen, solltet ihr sie in die Werkstatt geben.

Im Prinzip ja, aber es geht eben darum, nicht in der Werkstatt einen Facepalm-Moment zu haben, weil es zu einfach war.
Zündsperrschalter vom Seitenständer wäre zwar komisch, aber sollte es so sein, wäre das tatsächlich so ein Ding, wo man sich ärgert, wenn man erst zur Werkstatt gegurkt ist.
Gespeichert

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12351
Antw:schwarzes Motorradfahren
« Antwort #2151 am: 03 November 2025, 04:43:19 »

Im Prinzip ja, aber es geht eben darum, nicht in der Werkstatt einen Facepalm-Moment zu haben, weil es zu einfach war.

Apropos: Batterie mal voll geladen? Unabhängig davon, was man von ihr für einen Eindruck hat. Immer fein voll laden. Sonst: Andere Batterie zur Hand? Zum Testen?

Meine derzeitige große ist das erste Moped, welches mir permanent die Akku-Spannung unter die Nase hält. Und zwischen Startspannung von der Batterie und Betriebsspannung während der Fahrt klaffen mehr als zwei Volt. Interessant. 
Gespeichert

BaerndME

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 775
Antw:schwarzes Motorradfahren
« Antwort #2152 am: 03 November 2025, 12:22:42 »

Im Prinzip ja, aber es geht eben darum, nicht in der Werkstatt einen Facepalm-Moment zu haben, weil es zu einfach war.

Apropos: Batterie mal voll geladen? Unabhängig davon, was man von ihr für einen Eindruck hat. Immer fein voll laden. Sonst: Andere Batterie zur Hand? Zum Testen?

Meine derzeitige große ist das erste Moped, welches mir permanent die Akku-Spannung unter die Nase hält. Und zwischen Startspannung von der Batterie und Betriebsspannung während der Fahrt klaffen mehr als zwei Volt. Interessant.

Hätte ich mal schreiben können: Die alte war platt. Komplett tot. Deswegen waren wir vor dem Startversuch bei Tante Louise in Allermöhe und haben eine nagelneue gekäuft.
Gespeichert

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5881
  • Werhase
Antw:schwarzes Motorradfahren
« Antwort #2153 am: 03 November 2025, 20:10:54 »

Naja, das wird dir die Werkstatt nicht sagen. Und wenn doch, oder weil du fragst, dann ohne Gesichtspalme. Außer der von dir.
Die haben damit taeglich zu tun.

Neue Batterie ist gut, aber immernoch keine Garant, just saying. Aber nehmen wir mal an, das ist es nicht; klingt von der Beschreibung her auch nicht so. Habt ihr nun einen Plan, so in Papier oder PDF?

Meine Dicke macht das auch. Handbuch sagt Min 12,4; 12 geht aber auch noch. Beim Start geht sie dann gerne auf 10,x runter, mit Motor ist sie dann bei 14,5V.
Das sind aber auch zwei richtig Dicke Pötte.
Gespeichert
.stammtisch
22.08.2025 schw. Stammtisch im Mazza (verschoben wg. NoFuBa)
17.10.2025 schw. Stammtisch
19.12.2025 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)