Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene
schwarzes Motorradfahren
RaoulDuke:
Liest hier noch irgendwer?
... unseren Fuhrpark ziehrt seit einer Weile eine 600er Einzylinder-Enduro, die mehr als 35 Jahre alt ist. Ein sehr ursprüngliches, rauhes Fahrzeug, das mit einem Kickstarter angetreten werden will, mit Choke und allem, was man so braucht für echtes Retro-Fahren. Oder ist es Vintage? ;)
Was ich bisher gar nicht wusste: Wieviel Bock es machen kann, mit so einem urigen Biest quer durch den Wald zu brettern. Ich habe mit dem Ding jetzt ein paar Ausfahrten hinter mir, und langsam erzieht mich das Ding zu einem Offroad-Fan. Das ist eine ganz andere Art zu fahren, und gerade im Halbdunkel ein ernsthafter Adrenalinrausch.
Jetzt überlege ich, ob ich nicht mehr in die Enduro-Richtung gehen sollte, und phantasiere darüber, ob ich nicht mal Zeit und Energie investieren sollte, mir etwas Offroadigeres zuzulegen, das trotzdem langsreckentauglich ist und stylisch aussieht. Vielleicht eine alte BMW GS 1100 martialisch umgestalten? Aber komme ich mit 240 kg noch gut durch den Wald?
Die 600er Enduro wiegt nur (?) 160 kg, und sie verzeiht es auch, wenn man sich in einer überraschend weichen Kiesfläche mal hinlegt, wie ich neulich ausprobiert habe. Keine Schramme am Bike oder mir, und ich konnte sie problemlos aufrichten und weiter ging die Party...
BaerndME:
--- Zitat von: RaoulDuke am 27 Juni 2025, 10:06:05 ---Liest hier noch irgendwer?
--- Ende Zitat ---
Na ja, nicht jeden Tag so, aber im Prinzip ja.
Mentallo:
--- Zitat von: BaerndME am 30 Juni 2025, 19:13:53 ---Na ja, nicht jeden Tag so, aber im Prinzip ja.
--- Ende Zitat ---
Ab und zu noch, joo.
@Offroad: Ich hatte 2023 meine letzten Testfahrphase. War mit vielen verschiedenen Bikes unterwegs. Auch Adventure. Die einzige, die ich hätte kaufen wollen war die V-Strom 800. War aber zu spät, hatte bereits was anderes gekauft und ohne Tempomat will ich eh nix mehr.
Raouli: Du bist vermutlich der von uns, der am ehesten Kontakt zum Umland hat. Was heisst das... In Westdeutschland ist alles verboten, was man abseits befestiger Strassen fahren wollte. In Mecklenburg und so geht da schon mehr. Ich hatte auch die Sorge, mit einem Adenture Bike auch offroad fahren zu wollen und mich öfters verleiten zu lassen. Hier im erweiterten Speckgürtel ist die Bevölkerungsdichte auch derart hoch, dass man vor Hundeleinen, Pferden und SUV kaum gegen einen Baum schiffen kann. ¯\_(ツ)_/¯ Gestern war ich in Brandenburg unterwegs. Da kannst du schonmal kilometerweise Buckelpiste abspulen, ganz legas. Schon mal ein Anfang, aber weit weg.
SchwarzMetallerHH:
MV ist großartig dafür. Es ist eh landschaftlich schön, wenn einem der Harz zu weit ist.
Manche Straßen verdienen aber auch eher die Bezeichnung offroad, obwohl sie asphaltiert sind...
Aber insgesamt schön, würde wieder kaufen. 5/7
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln