Es war die Botschaft, dass die Menschheit es tatsächlich schaffen kann, erwachsen zu werden.... heute ist diese Botschaft dringender denn je.
Botschaften übers Fernsehen. Mahahaha.Menschen die per TV was lernen. hihihiOder Dinge hinterfragen. huhuhu
"Ich hab da eine tolle Idee für eine Fernsehserie! Unser Land ist so reich an unzureichend erforschten archäologischen Stätten. Wir bereden einige mehr oder weniger exzentrische Archäologen und Historiker, sich ihre Wochenenden um die Ohren zu schlagen, indem sie für uns hart am Rande dessen, was professionell ist, binnen 3 Tagen solche Stätten angraben und versuchen, irgendwas darüber zu herauszufinden. Die Grabungsorte suchen wir uns aus Publikumszuschriften aus, präsentiert wird das ganze von dem Typen, der Baldrick in Blackadder gespielt hat! Das! Wird! Toll!!"- ich bin ziemlich sicher, bei einem beliebigen deutschen Fernsehsender wäre dieser Vorschlag bereits im Vorzimmer in Ablage P einsortiert worden.In Großbritannien klatschte ein Programmdirektor in die Hände, sagte "ja, das wird toll" und schon 20 Jahre später ging der Serie, sie nannten sie "Time Team", die Luft aus. Ja, typisch Ich habe in den vergangenen paar Jahren den größten Teil der insgesamt, ähm...350? Sendungen angesehen. Ich finde sie sehr kurzweilig (wenn auch phasenweise etwas ), habe tatsächlich einiges gelernt und wenn ich beim Wandern auf irgendwelche baulichen Überreste treffe, kommentiert mein Gehirn das in der Stimme von Phil Harding (was nicht unbedingt schön ist, "oi, loook ´ere, noitenurse, these are some whackin´big oithwoiks!"). Habe soeben festgestellt, daß es seit einem Jahr einen Time Team-Youtube-Kanal gibt *\o/* endlich in HD statt in 240p ::\o/:: wobei die Folgen, die ich noch nicht kenne, noch nicht online sind, aber ich muss eh irgendwann nächstes Jahr, wenn ich die letzten 60 gesehen habe, von vorne beginnen, sonst wird mein Leben sinnlos o.oP.S., was denn, es IST eine Serie