Schwarzes Hamburg > Kunst und Kultur

Welche Filme haben Euch am meisten beeindruckt?

<< < (6/13) > >>

Kenaz:
@ CubistVowel

Ooooh Gott, ja, bei "Blair Witch Project" hab' ich mich damals auch völlig verjagt. Und da hab' ich noch zwei Wochen vorher in waldiger Gegend in Wellingsbüttel gewohnt. Keine zehn Pferde hätten mich an diesem Abend auf den Nachhauseweg dorthin getrieben ... lieber hätte ich in der Innenstadt in 'ner Passage übernachtet. - Aber das ist ja nun auch wirklich einer der am kontroversesten diskutierten Horrorfilme, wo überhaupt gibt. Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn. Zwischenzustände sind bei dem selten. Interessanterweise mögen die meisten, die ihn lieben, auch "The Ring" und "The Grudge". Diejenigen hingegen, die ihn nicht mögen, können mit letzteren meist ebensowenig anfangen. So zumindestens meine Erfahrungswerte.


--- Zitat von: messie am 24 Februar 2013, 18:15:30 ---Ach, die Coens drehen doch eigentlich im Herzen immer Western. "Fargo" war doch auch nix anderes, inklusive garstigem Showdown ... ;)
--- Ende Zitat ---

-  Hrhrhrhr, ja, so kann man es allerdings auch sehen, irgendwie ist da schon was dran. :D ... Aber es gibt auch Ausnahmen: "A Serious Man" bspw., einer meiner absoluten Lieblingsfilme von den beiden, kommt selbst in Deinem Sinne eines Western recht unwesternmäßig daher. Oder "Oh Brother, Where Art Thou?" - mit dem wären wir dann wieder eher beim Thema Roadmovie angelangt ... ;)

CubistVowel:

--- Zitat von: Kenaz am 24 Februar 2013, 18:35:10 ---@ CubistVowel

Ooooh Gott, ja, bei "Blair Witch Project" hab' ich mich damals auch völlig verjagt. Und da hab' ich noch zwei Wochen vorher in waldiger Gegend in Wellingsbüttel gewohnt. Keine zehn Pferde hätten mich an diesem Abend auf den Nachhauseweg dorthin getrieben ... lieber hätte ich in der Innenstadt in 'ner Passage übernachtet. - Aber das ist ja nun auch wirklich einer der am kontroversesten diskutierten Horrorfilme, wo überhaupt gibt. Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn. Zwischenzustände sind bei dem selten. Interessanterweise mögen die meisten, die ihn lieben, auch "The Ring" und "The Grudge". Diejenigen hingegen, die ihn nicht mögen, können mit letzteren meist ebensowenig anfangen. So zumindestens meine Erfahrungswerte.


--- Ende Zitat ---

Da stimme ich dir zu, "The Ring" und "The Grudge" gefielen mir auch gut. Aber bei "Blair Witch" standen mir einfach im wahrsten Sinne die Haare zu Berge. Auch ich wohnte damals sehr abgelegen... ;D

Ein weiterer genialer Wackelkamerafilm (der mit o. g. Film sonst nichts gemeinsam hat, mir aber gerade dazu einfällt) ist Cloverfield. Was für ein geiles Monster! und ziemlich spannend. Der einzige Monsterfilm, den ich mag. Den werde ich mir bestimmt noch ein drittes Mal anschauen.

Ach, so viele Filme, so wenig Zeit. 8)

Black Ronin:

--- Zitat von: Multivac am 25 Februar 2013, 12:29:18 ---
--- Zitat von: NoName am 14 Januar 2013, 21:34:29 ---Ich möchte gerne mal wieder einen richtig spannenden SF-Film sehen wie Alien 1 / 2. Wichtig ist die Spannung und Atmosphäre, nicht Monster und Krach-Bumm. :)

Kann da jemand was empfehlen ? Kann auch was älteres sein. Danke vorab.

--- Ende Zitat ---
Gestern kam "Supernova" im Fernsehen. Evtl. was neues für Dich ?
Hatte selbst noch nie was von gehört und war relativ begeistert.


http://www.imdb.com/title/tt0134983/

--- Ende Zitat ---

Höhm. Event Horizon?  Kein Monster, wenig "krachbumm" bisschen abstrus, aber spannend

Kenaz:
Stimmt, "Event Horizon" kann was, den hab' ich auch recht positiv in Erinnerung. - Und "Supernova": Viereinhalb Sternchen bei imdb? - Naja ...   ::)

Ach, wie isses eigentlich mit "Dark Star", dem Erstlingswerk von John Carpenter? Abstruser, ausgesprochen witziger Hippie-SciFi mit starkem "2001 - A Space Odyssey"-Bezug ... - Worth a try ...!

Edit: Ich vergaß: Spannend isser obendrein.  :)

Julya:
Hihi, Kenaz, das war keine subtile Schreibfehlerverbesserung... ::)
Ich hatte nur im Kopf, dass Du das Wort benutzt hattest und schrieb es dann auf Gutdünken. ;)


'Event Horizon' war daaaamals auch einer der ganz wenigen Filme, bei denen ich mich gegruselt habe.

Und ich schließe mich Cubist an: Cloverfield hatte mich auch positiv überrascht. Nur schade, daß der wirklich sehr kurz ist (etwas über ne Stunde..).
"Yellowbrickroad" kenn ich noch nicht (juhuu, endlich mal ein Horrorfilm aus neuerer Zeit, den ich noch nicht kenne!) und werde ihn mir bald mal zu Gemüte führen. :)

Mir fällt da noch einer ein, den ich schaute, als ich ungefähr vierzehn war. 'Langoliers' von Steven King. Von den Effekten her ziemlich übel (Mitte der Neunziger eben ;)) und auch die Schauspieler waren jetzt nicht sooo der Knaller, aber ich weiß noch genau, daß mich die Stimmung total mitgerissen hat. Die windstille Umgebung, die geschmack- und geruchlosen Lebensmittel, das immer näher kommende, sich nach Elektrizität anhörende Geräusch.... das hat mich schon gegruselt. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln