Schwarzes Hamburg > Gedankenaustausch

ESSEN :D

(1/16) > >>

Kallisti:
Hat jemand Erfahrung mit der Zubereitung von Hirse, Amarant und Quinoa? (Von Müsli abgesehen mein ich und auch von Brot, sondern mehr so als "Beilage" oder "Hauptbestandteil". ?)

Über Hirseflocken bin ich noch nicht hinausgekommen - und die dann auch immer nur eher "süß" verwendet als zu einer warmen Mahlzeit.

Einfach zubereiten wie Quellreis (mit/in Gemüsebrühe evtl. kochen?)? Wie lange? Oder muss man die Hirsekörnchen vorher einweichen (sowas mag ich ja immer gar nich) oder nur kurz aufkochen und dann lange quellen lassen?  ???

Wascht ihr eigentlich den Reis vorm Garen? Ich nich.  :-\  Bei Hirse soll man ja auf jeden Fall, wegen irgendwelcher Bitterstoffe? - Kallisti kein Plan.


Ach so - das ganze weizenartige Zeug ess ich nich - Bulgur, Einkorn, Emmer, Couscous. Nee. Lieber also würde ich mal die oben Genannten versuchen (Hirse vor allem) - erst mal so Anfängervarianten, bitte?  :-[

Sapor Vitae:
Ich hab Hirse bisher eigentlich auch vor allem als süßen Milchbrei zubereitet. Finde ich sehr lecker. Apfel macht sich z.B. ganz gut darin. Aber als Beilage, in Gemüsebrühe gekocht und vielleicht mit Lauch und fein geschnibbelter Möre zubereitet, kann ich sie mir auch gut vorstellen.
Und ja, man kann sie garen wie Reis. Ich hab sie erst aufgekocht, dann auf kleiner Stufe köcheln lassen und zum Schluß ausquellen lassen. Eingeweicht werden muss Hirse praktischerweise nicht.

Die Hirse spüle ich immer mit warmem Wasser ab, ich bilde mir ein, dass sie sonst bitter schmeckt. Aber vielleicht ist das nur Einbildung, weil ich weiß, dass man sie waschen sollte. Bei Reis mach ich das eher selten, wenn dann eigentlich nur bei Naturreis.

Quinoa möchte ich auch noch gern probieren, aber bei Amaranth bin ich ja etwas skeptisch, seit ich mal einen super ekligen Amaranthriegel gegessen habe, bei dem man den Unterschied zu Pappe nicht wirklich bemerkt hat.

Wie sieht es denn mit Dinkel oder Grünkern aus? Davon bin ich ja ein sehr großer Fan.

Kaffeebohne:
Eine Freundin hat mal was mit Quinoa gekocht. Sie sagte, die Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig, aber es war wohl lecker.

Kallisti:
... Danke. :)

Ja, dann werd ich das mit der Hirse auch mal versuchen. Gibt´s da eigentlich auch so verschiedene "Arten" (so wie beim Weizen - Hart- und Weichweizen oder sowas)?

Aber nicht mit Lauch, lieber mit Brokkoli, Zucchini, Fenchel oder so - Möhren is auch noch ok dabei. ;)

Amarant kenne ich nur im Müsli. Quinoa gar nicht.

Nee, Dinkel und Grünkern als warme Mahlzeit is nich so meins (Suppe oder "Taler" oder sowas). Dinkel sehr gerne, aber nur als Mehl (also Brot und Kuchen und Kekse daraus). ;)


Wie lange, Sapor, muss denn die Hirse dann so in etwa ausquellen (also dann ganz ohne Wärmezufuhr oder auf kleiner Stufe?) - 20 bis 30 Min. oder länger?

Sapor Vitae:

--- Zitat von: Kallisti am 15 März 2012, 09:33:39 ---Ja, dann werd ich das mit der Hirse auch mal versuchen. Gibt´s da eigentlich auch so verschiedene "Arten" (so wie beim Weizen - Hart- und Weichweizen oder sowas)?
--- Ende Zitat ---
Ich glaube es gibt verschiedene Sorten, auch wenn das auf der Verpackung nicht unbedingt ersichtlich ist. Zumindest hatte ich mir Hirse gekauft, bei der die Koch- und Ausquellzeit ca. 30-40 Minuten betrug, hatte dann aber bei Alnatura welche gesehen, die sehr viel kürzer gebraucht hat.

Falls auf der Verpackung eine Kochanleitung steht, würde ich mich auf jeden Fall daran halten. Für gewöhnlich klappt das ja ganz gut. So lange hab ich das auch nicht ausquellen lassen, vielleicht 10 Minuten? Kann mich aber auch nicht so ganz genau erinnern. :-[


--- Zitat ---Aber nicht mit Lauch, lieber mit Brokkoli, Zucchini, Fenchel oder so - Möhren is auch noch ok dabei. ;)
--- Ende Zitat ---
Lauch nehme ich ganz gern als Zwiebelersatz, weil er doch recht würzig, aber für mich verträglicher ist. Broccoli ist ja nicht so meins, aber mit Zucchini oder Fenchel kann ich mir das auch gut vorstellen.


--- Zitat ---Amarant kenne ich nur im Müsli. Quinoa gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht kennt sich sonst wer damit aus? Würd mich ja schon interessieren.


--- Zitat ---Nee, Dinkel und Grünkern als warme Mahlzeit is nich so meins (Suppe oder "Taler" oder sowas). Dinkel sehr gerne, aber nur als Mehl (also Brot und Kuchen und Kekse daraus). ;)
--- Ende Zitat ---
Dinkelmehl ist toll. Ich mache Dinkel aber auch gern als "Dinkelpfanne", sprich Dinkel kochen und dann mit fein geschnibbeltem Gemüse anbraten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln