Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

Mohammed-Karikaturen

(1/4) > >>

Multivac:
Was denkt Ihr über die aktuellen Ereignisse ?

Hat ne frz. Zeitung mal wieder was lustiges gemalt und die sind wieder am Ausrasten.
Also, ist es legitim oder nicht, gerecht oder unrecht, zukunfstweisend oder hemmend, antiislamisch oder demokratisch ?

http://www.spiegel.de/politik/ausland/mohammed-karikaturen-frankreich-sichert-seine-botschaften-a-856683.html
http://www.youtube.com/watch?v=dAaDPAnlvx0
http://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed-Karikaturen

Gypsy:
Ich finde eine Religion muss mit Kritikern/Andersgläubigen umgehen lernen. Und guter Umgang ist es nicht, sie, die Botschaften oder die Flaggen ihrer Heimatländer zu verbrennen. Mag ja sein, dass dort sehr viel Herzblut drinnesteckt. Okay, das ist ja eine freiwillige Entscheidung ob ich einen Gott verehre oder Barbie! Auch die Hingabe ist freiwillig.

Schwierig wird es, wenn die Freiheit anderer Menschen in Gefahr gebracht wird nur um die diffuse "Ehre" zu rächen oder verletzten Stolz, mangelnde Anerkennung oder sonstwas zu artikulieren. An diesem Punkt endet mein Verständnis, ob es nun Religiöse oder Faschisten sind.

Eine Religion muss es aushalten, dass nicht jeder ihren (teils nichteinmal aufgeschriebenen, sondern von Glaubensführern dazugedichteten) Regeln folgt. Selbst wenn das bedeutet den Großteil der Weltbevölkerung nur die Hölle zu gönnen - Zwangsbekehrung durch Gewalt ist nicht!! In der heutigen Zeit muss ein neuer Weg, eine neue Interpretation gefunden werden. Das musste die evangelische Kirche lernen, selbst die Katholiken passen sich langsam an. Wobei... früher hatten Päpste ja auch offiziell Kinder... mhmmm...

Was schwierig werden könnte, da sowohl Jesus als auch Mohamed bei uns heutzutage in der Klapse gelandet werden. Ich mein, HALLO?!, die hörten Stimmen/hielten sich für den Sohn Gottes?!?

Religion kann Trost bedeuten, Halt, Sicherheit, Tradition, Regeln, Zugehörigkeit. In dem Moment wo daraus Hass, Gewalt, Mord und Aggression wird konterkariert sie ihre eigenen Werte. Ab da an ist sie Unglaubwürdig für mich auf der Suche nach dem Seelenheil.

Ich halte mich da lieber an Schokolade, Sex, gute Freunde und meine Familie.

nightnurse:

--- Zitat von: Multivac am 20 September 2012, 11:15:29 ---
Also, ist es legitim oder nicht, gerecht oder unrecht, zukunfstweisend oder hemmend, antiislamisch oder demokratisch ?

--- Ende Zitat ---

Ja.
(Nein, im Ernst, die meisten dieser Adjektive widersprechen sich nicht unbedingt; ich finde diese Aktion völlig legitim, andere nicht; "Gerechtigkeit" scheint mir mit der Sache gar nichts zu tun zu haben; sie weist auf eine zu erhoffende Zukunft voller religiös entspannter Menschen, die aber durch die zu erwartenden unentspannten Reaktionen gehemmt werden wird, sie wird sicher nicht nur von Muslimen als antiislamisch empfunden werden, ist aber dennoch ein Ausdruck freiheitlich-demokratischer Werte, wenn auch vielleicht ein etwas trotzig-kindlicher.)

Insgesamt machen mich diese Religionshickhackereien (Einschub Bild Majestix, zum 1362.Mal vom Schild gefallen, mit den Fingern im Staub malend) "müde, so müüüüde".

banquo:
http://boingboing.net/2012/09/19/tom-the-dancing-bug-the-god.html

Ich finde es ja immer lustig, wenn die unterschiedlichen Fanclubs so genau wissen, was ihr großes Idol für beleidigend oder nicht lustig hält. Die sollen mich mal alle in Ruhe lassen mit ihren imaginären Freunden. *murr*

Kenaz:

--- Zitat von: Multivac am 20 September 2012, 11:15:29 ---Also, ist es legitim oder nicht,[...]
--- Ende Zitat ---

- In einer Gesellschaft, die sich wie die unsrige "freiheitlich-demokratisch" schimpft, ist das aber so was von legitim, dass es nur so kracht und wummert. Ich meine, hallo: Wie viel Häme mussten andere Glaubensgemeinschaften schon einstecken? Ich erinnere in diesem Zusammenhang beispielhaft an das legendäre Kruzifix-Titelblatt der "Titanic" mit dem Untertitel "Ich war eine Dose" - sind Katholiken damals mordend, plündernd und brandschatzend durch bundesdeutsche Großstädte gezogen? Nicht, dass ich mich erinnern könnte.  ::)

In diesem Land kann jeder seinem religiösen Glauben frönen, so weit und in welchem Umfang es ihm beliebt, er darf hier seine Kirchen, Moscheen oder Synagogen bauen, seine Bräuche pflegen etc. pp. - so lange er sich an die Spielregeln einer säkularisierten, demokratischen, pluralistischen Gesellschaft hält. Und eine, wenn nicht die vordringlichste Spielregel in diesem Kontext ist nun mal (noch!) die gute, alte Meinungsfreiheit. Wer damit nicht klarkommt, der hat hier nichts verloren, so einfach ist das.


--- Zitat von: Multivac am 20 September 2012, 11:15:29 ---[...] gerecht oder unrecht, [...]
--- Ende Zitat ---

- Mit Gerechtigkeit hat das meiner Ansicht nach nicht allzuviel zu tun, da es hier nicht um Fragen irgendeines Gleichgewichtes zwischen irgendwem oder irgendwas geht. Im Rahmen der hierzulande (noch!) herrschenden Maßstäbe scheint es mir jedenfalls nur recht und billig, von Muslimen zu fordern, den Ball hübsch flach zu halten, denn wer selbst massiv von der Toleranz der ihn umgebenden Mitmenschen profitiert, sollte diese auch selber üben.


--- Zitat von: Multivac am 20 September 2012, 11:15:29 ---[...] zukunfstweisend oder hemmend, [...]
--- Ende Zitat ---

- Da ich die Meinungsfreiheit für eines der höchsten Güter halte, die die westliche Gesellschaft überhaupt hervorgebracht bzw. kultiviert hat, halte ich den gegenwärtigen Konflikt durchaus für zukunftsweisend: Man muss diese Leute endlich mal in ihre Schranken weisen - und in diesem Zusammenhang finde ich es völlig in Ordnung, wenn "Charlie Hebdo" in Frankreich und die "Titanic" in Deutschland nicht den Schwanz einziehen, sondern von ihren ureigensten demokratischen Grundrechten Gebrauch machen.


--- Zitat von: Multivac am 20 September 2012, 11:15:29 ---[...] antiislamisch oder demokratisch ?
--- Ende Zitat ---

- Man mag das geschmacklos nennen, aber damit müssen die Leute eben klarkommen, wenn sie an den Früchten einer modernen, aufgeklärten Gesellschaft partizipieren wollen - es gibt nun mal nichts umsonst. Satire, egal wie sehr sie auch unter der Gürtellinie daherkommen mag, ist auf jeden Fall vitaler Ausdruck einer demokratischen Gesellschaft. Insofern machen mich auch die Statements gruseln, die derzeit so mancher Politikerschnute entweichen: wenn ich im Zusammenhang mit dem Mohammedfilmchen z.B. lese, dass "Berlins Integrationssenatorin Dilek Kolat [...] alle Kinobetreiber zu einem Boykott aufgerufen" hat und "ein Verbot der öffentlichen Vorführung [...] derzeit geprüft" wird, dann kommt mir wirklich die kalte Kotze hoch!  >:(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln