[...] Standard-Modell von Bomann, das ich im Rahmen des anstehenden Umzuges ggf. auf den Sperrmüll werfen würde. [...]Wer ihn braucht, kann ihn gerne abholen! ... der Preis? Ich dachte so an 20 Euro.
Zitat von: RaoulDuke am 30 Juli 2012, 21:11:21[...] Standard-Modell von Bomann, das ich im Rahmen des anstehenden Umzuges ggf. auf den Sperrmüll werfen würde. [...]Wer ihn braucht, kann ihn gerne abholen! ... der Preis? Ich dachte so an 20 Euro.Momentchen mal: Du kassierst also für 'nen Herd, den Du "ggf. auf den Sperrmüll werfen" würdest - insofern den Transport dorthin selber wuppen bzw. andernfalls sogar noch Gebühren für die Abholung berappen müsstest - von jemandem, der ihn abholt, um ihn weiter zu benutzen, 20 Euro?Diese Logik finde ich ... äh ... bemerkenswert ...
Momentchen mal: Du kassierst also für 'nen Herd, den Du "ggf. auf den Sperrmüll werfen" würdest - insofern den Transport dorthin selber wuppen bzw. andernfalls sogar noch Gebühren für die Abholung berappen müsstest - von jemandem, der ihn abholt, um ihn weiter zu benutzen, 20 Euro?Diese Logik finde ich ... äh ... bemerkenswert ...
Aber der bemerkenswerten Logik des Herrn Kenaz werde ich nicht soweit folgen, daß der Preis dem negativen Betrag der Entsorgungskosten entspricht. Das wäre zwar konsequent in Opportunitäten gedacht, aber ich drücke nicht noch jemandem die Entsorgungskosten abzüglich 1 Cent in die Hand, wenn er den Herd mitnimmt, auch wenn das wirtschaftlich sinnvoll wäre.
Dann lieber Spende an ein Sozialkaufhaus. Für wegwerfen ist er zu schade.
Das heisst, wenn du jetzt zB. ein teures Auto (Haus, iPad, Yacht oder Urlaub usw) gewinnen würdest, selbst aber gar keines brauchst, würdest du es einfach verschenken? Immerhin hast du selbst es ja kostenlos bekommen.