Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
Kampfhundmischling verletzt Kind schwer an Kopf und Arm
Multivac:
"Laut Polizei soll der siebenjährige Jasper in der Lichtenberger Wohnung mit dem Lebensgefährten seiner 24 Jahre alten Mutter Stefanie D. auf der Couch gesessen und einen Film gesehen haben. Nach ersten Ermittlungen habe der Hund plötzlich nach dem Kind geschnappt und es schwer im Gesicht und am Arm verletzt. Stefanie D. rief sofort die Feuerwehr. Ein Notarzt brachte das verletzte Kind in ein Krankenhaus. Das Tier gehört dem 32 Jahre alten Lebensgefährten von Stefanie D. Gegen ihn ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung sowie des Verdachts der Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht. Der Hund wurde von der Polizei in eine Tiersammelstelle gebracht."
http://www.berliner-kurier.de/kiez-stadt/boese-attacke-kampfhund-beisst-kind-gesicht-kaputt,7169128,11719020.html
http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1914902/Hundegesetz-auf-den-Pruefstand-stellen.html
http://www.bz-berlin.de/bezirk/lichtenberg/stafford-biss-zu-als-das-kind-fernsah-article1398794.html
Mir wird ja schon komisch, wenn ich mit dem Häschen die Straße langgeh und in Höhe ihres Gesichtes eine Beißmaschine vorbeikommt. Es gibt ja die Maulkorbpflicht für Kampfhunde in Berlin, aber da läuft viel ohne rum, was wie ein Bullterrier aussieht, also großes schmales langes Maul, muskulös. Natürlich "machen die alle nichts, sind alle ganz lieb". Ich frag mich nur, wie es dann immer wieder zu solchen Zwischenfällen kommt:
http://www.news.de/gesellschaft/855072983/kampfhund-toetet-dreijaehriges-kind/1/
http://www.morgenpost.de/berlin/article1079796/Hund_verletzt_Berliner_Kleinkind_schwer.html
http://www.welt.de/vermischtes/article7327544/Hund-holt-Baby-aus-Kinderwagen-und-toetet-es.html
http://www.bild.de/news/inland/kampfhunde/kleiner-florian-von-kampfhund-zerfleischt-22357428.bild.html
http://www.blick.ch/news/schweiz/westschweiz/aerzte-kaempfen-um-dieses-auge-id38165.html
http://www.stern.de/tv/sterntv/lebensgefaehrliche-hundeattacke-von-rottweiler-zerfleischt-1641883.html
Ich kenne außerdem jemanden, in dem seinen Dorf wurde ein Mädchen vom familiären Schäferhund getötet, und zwei weitere Leute, die selbst Opfer eines Angriffs ihres eigenen Hundes (Schäferhund und Dogge) wurden.
Was sagt Ihr dazu ?
Die Rasseliste gefählicher Kampfhunde soll ja nun wieder abgeschafft werden, dafür wird ein Hundehalterpflichtführerschein diskutiert:
http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/kampfhund-liste-steht-vor-dem-aus-article1390645.html
nightnurse:
--- Zitat ---Laut Statistik belegten Mischlinge und Schäferhunde 2010 mit 305 Angriffen den ersten Platz. Nur 26 von insgesamt 660 registrierten Attacken gingen von Listenhunden aus.
--- Ende Zitat ---
Angesichts der Statistik wäre es wohl sinnvoll, die Liste abzuschaffen (es sei denn, man wollte sie bis zur Unsinnigkeit erweitern).
Ein Hundehalterführerschein, das wäre unter Umständen, bei richtiger Durchführung*, traumhaft; dann könnte nicht mehr jeder Vollidiot einen Hund für sich oder seine Blagen anschaffen (die Hunde tun mir nämlich oft genug leid), ohne wenigstens rudimentäre Grundkenntnisse über den Umgang erworben zu haben.
Kontrolltechnisch wäre dann auch vieles einfacher, dann hat der Halter eines Hundes entweder einen entsprechenden Sachkundenachweis oder er hat ihn nicht - solche Sachen wie "oh, aber Herr Wachtmeister, das ist ein Boxermischling, kein Pitbull, das wird ihnen der Schwippschwager meines Cousins zweiten Grades gerne bestätigen!", die gäbe es nicht mehr bzw. sie wären egal.
* es sollte richtig Geld kosten, ne Menge Stunden umfassen und die Möglichkeit geben, durchzufallen. Ganz wie beim Kfz-Führerschein. Mit einem Hund kann man immerhin auch Menschen gefährden, wenn man nicht mit ihm umzugehen weiss.
Aber ich sehe schon allerhand Potential für lautes Aufheulen; "kleine alte Omis sollen Führerschein für Yorkies machen!" und so, womöglich bräuchten wir eine Liste führerscheinpflichtiger Hunde und dann geht das von vorne los.
sYntiq:
"Beim Gassigehen bitte das Anschnallen nicht vergessen! :P
Black Ronin:
Hundehalterführerschein? Da wäre ich SEHR dafür. Meine Freundin hat(te) ja zwei sehr grosse Hunde ( Jetzt ist es nur noch einer , weil der andere mit über 13 Jahren Jahren halt gestorben ist) Die beiden waren ( sind) dermaßen top erzogen, das man sie eigentlich in jeder Situation ohne Leine laufen lassen kann.
Wenn ich dagegen andere Hunde sah und sehe, bzw deren Halter....Meineherrn! Wenn man auch nur ein bisschen Ahnung hat, von Hundeerziehung, mag es einem des öfteren grausen!
Also auf jeden Fall: Hundeführerschein ohne Ausnahme. . . Hm... Vielleicht Ausnahmen für Chihuahuas und Bichon Frisee´ oder halt alles unter 25 cm Risthöhe.
Multivac:
Ich mal mal nen Artikel in der FAZ gelesen, da hat ein Hundeschullehrer bzw. Hundeverhaltenstherapeut erzählt, daß man einen Hund eigentlich nicht dahingehend erziehen kann, daß mit Grantie nichts passiert. Ein Hund bleibt immer ein Wesen seiner Triebe, und die würde man auch mit der besten Hundeschule nicht rauskriegen.
dazu auch:
http://faz-community.faz.net/blogs/planckton/archive/2010/04/26/hund-toetet-baby-in-cottbus.aspx
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/plueschtier-mit-spitzen-zaehnen-1493367.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln