Kann mir jemand in einfachen Worten erklären, was zum Geier eine Reform in diesem Bereich bringen soll?
Und zum Dritten baut es Bürokratie ab: Wenn das System umgestellt wurde, werden damit unzählige Datensätze eingespart, damit Kapazitäten frei. Es wird auch fürs Amt alles um einiges übersichtlicher.
Nur die schnellere Verjährung finde ich hier nicht so dolle. Punkte sollen ja gerade einen Abschreckungseffekt haben. Wenn die "leichteren" Fälle bereits nach einem Jahr grundsätzlich gelöscht werden, fördert das ja geradezu Nachlässigkeiten.
Ich verstehe dieses Rasen und Drängeln einfach nicht. Schneller ist man damit im endeffekt (zumindest was den Stadtverkehr angeht) sowieso nicht.
Zitat von: messie am 14 Februar 2012, 16:11:30Und zum Dritten baut es Bürokratie ab: Wenn das System umgestellt wurde, werden damit unzählige Datensätze eingespart, damit Kapazitäten frei. Es wird auch fürs Amt alles um einiges übersichtlicher. Das wage ich ja zu bezweifeln... ZitatNur die schnellere Verjährung finde ich hier nicht so dolle. Punkte sollen ja gerade einen Abschreckungseffekt haben. Wenn die "leichteren" Fälle bereits nach einem Jahr grundsätzlich gelöscht werden, fördert das ja geradezu Nachlässigkeiten. Sehe ich genauso. Ich habe kein herz für Raser und halte mich gerne an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ich verstehe dieses Rasen und Drängeln einfach nicht. Schneller ist man damit im endeffekt (zumindest was den Stadtverkehr angeht) sowieso nicht.
die Schnell-aber-vernünftig Fraktion (ich scheine jedoch bisher einziges Mitglieder dieser Fraktion zu sein)....
Da ist nach meiner Meinung eine feine kleine Trennlinie zu ziehen. Ich halte mich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen, wenn ich nicht unbedingt muss.
- Jemand fährt vor mir in der Stadt Strich 50. Freut mich zwar nicht, aber ich drängele nicht. Es ist erlaubt, Tempo 50 zu fahren, und das muss ich respektieren.
Also ich bin nun kein Teufelsfahrer und fahre insgesamt auch nicht schlimm, wollte aber mal eine Lanze brechen für die Schnell-aber-vernünftig Fraktion (ich scheine jedoch bisher einziges Mitglieder dieser Fraktion zu sein)....
[StVO]Die Straßenverkehrsordnung ist kein unverbindliches pick-and-mix. Wer sich am öffentlichen Straßenverkehr beteiligt, muss sich an die Vorschriften halten. So eigentlich. Wer das nicht tut, weil er meint, nicht zu müssen, darf sich dann auch nicht über Strafen beklagen.