Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

IBM: Liquid - Globalisierung der Arbeit

<< < (5/5)

Kallisti:
Oh ja. Das ist zweifelsohne die angemessene Betrachtungsweise - statt zu sagen: interessant und schön, dass es sowas immerhin gibt bzw. auf den Weg gebracht wird, nicht mehr völlig undenkbar ist, dass Menschen (wenigstens einige) "begreifen" ... und entsprechende Schlüsse ziehen, sich verhalten, Dinge verändern (damit "es" - besser, gerechter, nachhaltiger ... - funktionieren kann: langfristig vor allem), ist die Reaktion:

Alles Dreck, kann sich sowieso nicht halten/durchsetzen, völlig unrealistisch/unmöglich ...

Genau. So wird es bestimmt was ...

 ::)

l3xi:
Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass sich eine solche angedachte Ratingagentur etablieren kann und die 4 großen  (Moody’s; S&P; Fitch; DBRS) das kampflos hinnehmen?

Vor allem, weil die finanzkrätigsten Länder in der EU bisher nicht einen einzigen Ansatzpunkt gezeigt haben, von diesem aktuellen Höllentripp runter zu wollen...

Die Rede von der "marktkonformen Demokratie" schon wieder vergessen?

http://www.youtube.com/watch?v=rIRoVwpG7DQ

Oder: Schuldenbremse für alle - Heute zum Nulltarif. Alles was sie machen müssen, ist Löhne drücken und Sozialausgaben streichen. Aber vergessen Sie auch ja nicht, dass Bildung für alle schlecht ist und hohe Unternehmenssteuern sowieso. Alles Teufelszeug. Am besten Staatsfinanzierung nur über Spenden.


In dieser Denke ist nur Platz für soziale Kälte. (Zumal der Markt an sich ohne Einwirkung von außen niemals sozial ist. Das hat Eisbär ja auch schon versucht, dar zu legen.) Wer das nicht versteht, der hält auch Scripted Reality für das wahre Leben.

Im Übrigen halte ich Rating-Agenturen, die Urteile über ganze Volkswirtschaften fällen und damit verheerende Staatskrisen auslösen können, per se für falsch, überflüssig und vor allem gefährlich.

CubistVowel:
Der Journalist Tomasz Konicz nimmt auf Gegenblende.de (jahaa^^) Stellung zum Thema "Crowdsourcing" und nennt es Tagelöhnertum im Internetzeitalter.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln