Psychotherapie hat nicht den Zweck Menschen gleich zu schalten. Das gab es nur in der UdSSR.
Meine Mutter bekam neulich die Diagnose Bluhochdruck. Ich sagte 'setz Dich auf Deinen Hometrainer (so ein stehendes Fahhrad) und fahr ein bischen, regelmäßig, jeden Tag soviel wie Du kannst, ohne Streß, und jeden Tag schaffst Du ein bischen mehr, versuch es mal, Ausdauertraining ist gut gegen Bluthochdruck.' Es wurde nicht auf's Fahrrad gesetzt, sondern eine Woche später brav Tabletten eingenommen und sich gefreut, daß der Bluthochdruck weg ist und es einem besser geht. Ich bin jetzt gespannt auf die Nebenwirkungen und die Tabletten dagegen und deren Nebenwirkungen.
Öhmmmmmm.......das ist nun aber sehr einfach gedacht. Bluthochruck kann sehr viele Ursachen haben. Einfach jetzt sagen "setzt Dich aufs Fahrad" ist sehr gefährlich. Bluthochdruck kann mit der Niere,mit dem Herzen sowie mit der Schilddrüse zu run haben. Das muss Untersucht werden, warum und weshalb man das hat.
Und klar, es ist so viel einfacher, bequemer, wenn Menschen so gleichförmig mit dem Strom schwimmen und so viel leichter händelbar sind (grade Kinder - von gestressten, überforderten Lehrern und aber auch Eltern ...).
Psychotherapie hat nicht den Zweck Menschen gleich zu schalten. Das gab es nur in der UdSSR.Bei uns dient Psychotherapie ausschließlich der Beseitigung von psychischen Störungen, die dem Menschen das Leben schwer machen.
Die Anzahl der Psychotherapien hat aus verschiedenen Gründen zugenommen. Zum einen wurde durch das ICD-10 (und damit auch das DSM IV) eine Vielzahl neuer Kategorien eingeführt. Zusätzlich hat sich die Wahrnehmung psychischer Probleme verbessert.
Und schließlich gibt es immer mehr Menschen, die ihre Probleme nicht mehr im Gespräch mit Freunden oder Familienmitgliedern lösen können oder wollen und daher die Hilfe eines Profis suchen.
Wenn man AD(H)S mit Ritalin behandelt, ist das nicht Psychotherapie, sondern Pharmakotherapie. Das eine wird meistens von approbierten Psychologen und das andere ausschließlich von Ärzten (Psychiatern) angewendet.
Das DSM IV/ICD-10 ist auch nicht die Bibel der Psychiater, sondern lediglich ein Klassifizierungswerkzeug, dessen Verwendung von den Krankenkassen eingefordert wird. Es gibt zahlreiche Psychotherapeuten die darauf verzichten, da sie nicht mit den Krankenkassen abrechnen.
Würdest du ein Kind mit schweren Entwicklungsstörungen oder emotionalen Störungen sich selbst überlassen und jegliche professionelle Hilfe verweigern?
Dieses Thema ist doch bestimmt wieder nur ein Vorwand für die übliche Kallisti-Show. Es ist der gefühlte zwanzigste Thread, in welchem du versuchst deine eigene, ganz persönliche Situation als universelle Regel für alle Menschen zu entwickeln. Nur weil du für dich beschlossen hast, dass du trotz deiner viel zu oft berichteten zahlreichen psychischen Probleme keine professionelle Hilfe willst, ist dies noch lange nicht der richtige und einzige Weg für andere Menschen in Not.
Offensichtlich bemerkst du nicht einmal die Ambivalenz zwischen deinem Gejammer über deine psychischen Probleme und den absurden Versuchen diese gleichzeitig als nicht behandlungswürdige Normalität aller Menschen zu definieren. Wieso jammerst du, wenn alles ok ist?
Wieso gibt es Menschen, denen Psychotherapie und Pharmakotherapie geholfen hat? Sind das wirklich alles gleichgeschaltete Zombies geworden? Mal ehrlich, dass wirst doch selbst du nicht glauben. Vielleicht solltest du mal an deiner Selbstwahrnehmung arbeiten bevor du deine Thesen hier immer und immer wieder verbreitest.
Zitat von: Kallisti am 08 Februar 2012, 00:58:43 Und klar, es ist so viel einfacher, bequemer, wenn Menschen so gleichförmig mit dem Strom schwimmen und so viel leichter händelbar sind (grade Kinder - von gestressten, überforderten Lehrern und aber auch Eltern ...). Vor allem aber: es ist viel einfacher für den Kind, einen normalen Schullaufbahn zu haben.Und: die auffällige Kinder werden bekanntlich auch gerne gemobbt (psychische Folgen lassen auf sich auch nicht warten)
bitte einfach mal die Sendung ansehen. .
Jetzt aber eben auch erste Ergebnisse: was es mit den Kindern gemacht hat, die diese Tabletten längere Zeit (Jahre) nahmen!
@Multivac: Ja aber Bluthochdruck nicht mit Tabletten Akkut zu behandeln ist ebenso gefährlich, weil es die Nieren Schädigen kann auf dauer. Ich mein ja, mann sollte Tabletten und an sich selbst ArbeitenIch gehöre zur (Vorurteil) Risiko Gruppe (Übergewicht) und kämpfe gegen die Vorurteile an. Nein. Übergewicht ist nur ein kleiner teil vom Bluthochdruckpuzzel. Meine Blutwerte sind OK, obwohl ich Übergewicht habe. Bei mir gibt es 2 Verdachtsmomente, entweder meine Schilddrüsen Unterfunktion oder eine gefäß verengung zur Niere.