Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
Brandanschläge auf Berliner Autos
Multivac:
So ihr Lieben, mal wieder ein Spiegel-Link als Diskussionsgrundlage.
Ich wohne ja, wie Ihr sicher mittlerweile wißt, in Berlin, und hier brennen regelmäßig Autos. Meist, nach meinem Wissen, Mercedes und BMW.
Manche vermuten Linke/Autonome als Täter, manche irgendwelche Migrantengangs... ich denke, vielleicht sind's auch gelangweilte Wänster aus bildungsfernen Schichten, was auch Rechte einschließen könnte. Bis jetzt scheint ja die Polizei keine Ahnung zun haben...
Was denkt Ihr darüber ?
Statistik: http://www.brennende-autos.de
Fahndung: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,810928,00.html
Beispiel: http://www.stern.de/panorama/berliner-auto-brandstifter-gefasst-brandserie-wegen-frust-und-neid-1742234.html
messie:
Also, was die Autobrände angeht, fällt mir nichts Produktives zu schreiben ein, denn dass das Mist ist was die da machen, ist ja wohl eindeutig. Fremde Autos abfackeln ist doch nun wirklich bekloppt, egal aus welchem Grund. Erst recht wenn es solche linken Spinner sein sollten die meinen, gegen Reiche "ein Zeichen" setzen zu wollen, fuck the system was sie sich da denken, was weiß ich, bla.
Was ich da aber viel diskutierenswerter, bzw. schockierender finde, ist die nun erfolgte Rasterfahndung! Da überprüft die Polizei über 4 Millionen Verbindungsdaten, findet nix, und dann werden die Handyhalter nicht mal davon informiert, dass sie ausspioniert wurden - hallooo? Wann ein Bürger mit wem wo telefoniert geht die einen feuchten Kehricht an! Das nenne ich jedenfalls Einbruch ins Handy, analog dem Einbruch eines Hauses. Wäre ja noch schöner, wenn die Polizei dann künftig auch einfach mal so in Privathäuser einmarschiert während der Hausbesitzer grade arbeiten ist, alles durchwühlt, sagt "och, wollten nur mal gucken, ham nix gefunden" und wieder geht, ohne dem zu sagen dass sie "nur mal guckn" warn.
Und angesichts dessen, dass die Regierungsparteien das auch noch völlig in Ordnung finden, da wundern sie sich dann, dass sich der Bürger über sie aufregt. Mann, mann, mann. >:(
Multivac:
--- Zitat von: messie am 23 Januar 2012, 21:20:52 ---Was ich da aber viel diskutierenswerter, bzw. schockierender finde, ist die nun erfolgte Rasterfahndung! Da überprüft die Polizei über 4 Millionen Verbindungsdaten, findet nix, und dann werden die Handyhalter nicht mal davon informiert, dass sie ausspioniert wurden - hallooo? Wann ein Bürger mit wem wo telefoniert geht die einen feuchten Kehricht an! Das nenne ich jedenfalls Einbruch ins Handy, analog dem Einbruch eines Hauses. Wäre ja noch schöner, wenn die Polizei dann künftig auch einfach mal so in Privathäuser einmarschiert während der Hausbesitzer grade arbeiten ist, alles durchwühlt, sagt "och, wollten nur mal gucken, ham nix gefunden" und wieder geht, ohne dem zu sagen dass sie "nur mal guckn" warn.
--- Ende Zitat ---
ich komme aus dem osten, da schockiert mich sowas nicht mehr ;) wir wurden unser ganzes leben damals bespitzelt, keiner wußte wer wann wie wo was wohin erzählt...
messie:
--- Zitat von: Multivac am 23 Januar 2012, 21:50:14 ---
--- Zitat von: messie am 23 Januar 2012, 21:20:52 ---Was ich da aber viel diskutierenswerter, bzw. schockierender finde, ist die nun erfolgte Rasterfahndung! Da überprüft die Polizei über 4 Millionen Verbindungsdaten, findet nix, und dann werden die Handyhalter nicht mal davon informiert, dass sie ausspioniert wurden - hallooo? Wann ein Bürger mit wem wo telefoniert geht die einen feuchten Kehricht an! Das nenne ich jedenfalls Einbruch ins Handy, analog dem Einbruch eines Hauses. Wäre ja noch schöner, wenn die Polizei dann künftig auch einfach mal so in Privathäuser einmarschiert während der Hausbesitzer grade arbeiten ist, alles durchwühlt, sagt "och, wollten nur mal gucken, ham nix gefunden" und wieder geht, ohne dem zu sagen dass sie "nur mal guckn" warn.
--- Ende Zitat ---
ich komme aus dem osten, da schockiert mich sowas nicht mehr ;) wir wurden unser ganzes leben damals bespitzelt, keiner wußte wer wann wie wo was wohin erzählt...
--- Ende Zitat ---
Hmmm - aber eigentlich müsste dir das dann doch erst Recht Sorgen machen, oder etwa nicht? Wenn der "Westen" jetzt plötzlich anfängt auch so etwas gewohnheitsmäßig zu machen und es die Regierungsparteien sogar noch voll toll finden, dann ist die Annäherung an DDR-Verhältnisse kein bloßes Hirngespinst mehr.
Zwar sind wir da noch lange nicht, aber die Tendenz ist mittlerweile doch recht eindeutig zu sehen, dass Unschuldige unter Generalverdacht gestellt und staatsseitig ausgespitzelt werden (Stichwort hier auch Bundestrojaner).
Multivac:
nun, ich denke, es gibt eh keine möglichkeit, etwas dagegen zu tun. da ist die ddr-mentalität ganz tief drin. 14 jahre reichen scheinbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln