Zitat von: RaoulDuke am 14 Dezember 2011, 15:27:19Habe nach Uni, Promotion, Familiengründung & wildem Job beschlossen, dass mir die Umstellung ZU krass war. [...]Also gehe ich jetzt wieder 2-3 mal die Woche auf Piste, und es macht einen Riesen-Fun. Fast noch mehr als vor ein paar Jahren.Was meinst du denn mit "Umstellung zu krass"? Hast du also Job und Familie wieder aufgegeben oder was heißt das genau?^^ Gehst du allein oder kommen Frau und Kind/er (oder was auch immer du mit "Familiengründung" meintest) mit "auf Piste"?
Habe nach Uni, Promotion, Familiengründung & wildem Job beschlossen, dass mir die Umstellung ZU krass war. [...]Also gehe ich jetzt wieder 2-3 mal die Woche auf Piste, und es macht einen Riesen-Fun. Fast noch mehr als vor ein paar Jahren.
Zitat von: CubistVowel am 14 Dezember 2011, 15:53:05Zitat von: RaoulDuke am 14 Dezember 2011, 15:27:19Habe nach Uni, Promotion, Familiengründung & wildem Job beschlossen, dass mir die Umstellung ZU krass war. [...]Also gehe ich jetzt wieder 2-3 mal die Woche auf Piste, und es macht einen Riesen-Fun. Fast noch mehr als vor ein paar Jahren.Was meinst du denn mit "Umstellung zu krass"? Hast du also Job und Familie wieder aufgegeben oder was heißt das genau?^^ Gehst du allein oder kommen Frau und Kind/er (oder was auch immer du mit "Familiengründung" meintest) mit "auf Piste"?Weder das eine noch das andere habe ich aufgegeben. Nicht den Weg der Selbstversklavung im Sinne der guten Sache zu gehen (was mir "zu krass" war, da erschreckend sinnentlehrt) ist primär eine Willensfrage, dann eine Frage der Organisation.Lustigerweise laufen Job und Privatleben trotz mehr Stress und Schlafmangel nicht schlechter, sondern besser.Zur Organisation: Wenn man nicht immer zu zweit los kann, warum dann nicht bspw. einzeln und abwechselnd? Warum nicht mal langes Ausschlafen durch mehr Kaffee substituieren?
Also das mit dem Kaffee statt Schlaf geht ganz sicher nicht lange/dauerhaft gut ... aber das wirst du dann noch merken. Und ja, das klingt ja nett mit dem Abwechseln und alles nur eine Frage der Organisation ... - nur wenn da niemand zum Abwechseln is (sprich: alleinerziehend), sieht man - im wahrsten Wortsinne - ziemlich alt aus. Deshalb kann ich solche leicht überheblich und selbstgerecht anmutenden Ratschläge bzw. Äußerungen auch irgendwie nich ab ... - seltsam.
Zitat von: Kallisti am 15 Dezember 2011, 01:32:27Also das mit dem Kaffee statt Schlaf geht ganz sicher nicht lange/dauerhaft gut ... aber das wirst du dann noch merken. Und ja, das klingt ja nett mit dem Abwechseln und alles nur eine Frage der Organisation ... - nur wenn da niemand zum Abwechseln is (sprich: alleinerziehend), sieht man - im wahrsten Wortsinne - ziemlich alt aus. Deshalb kann ich solche leicht überheblich und selbstgerecht anmutenden Ratschläge bzw. Äußerungen auch irgendwie nich ab ... - seltsam. Das mit dem Kaffee ist eine treffende Anmerkung, mein Schädel scheint auch gerade 1.20m Spannweite zu haben ;-)Sollte das selbstgerecht oder überheblich geklungen haben - so war es mit Sicherheit nicht gemeint. Natürlich funktioniert das nur unter bestimmten Bedingungen, und gelegentlich kann ich bei dem was ich schreibe auch den Sarkasmus nicht ganz runterdrehen. Millionen Leute in der Midlife Crisis könnten sich natürlich dezent provoziert fühlen.Aber kann eine entsprechende Organisation nicht auch anders aussehen? Freunde, Verwandte, zur not Babysitter (oder nenn es meinetwegen Kidsitter wenn sie aus dem Baby-Alter raus sind)? Vielleicht irre ich mich ja fatal, aber ich behaupte jetzt einfach mal (die Gefahr des überheblich wirkens bewußt in Kauf nehmend) - man muss nicht denken, dass man alt aussieht, nur weil die Lebensumstände gerade fordernder sind.
Raoul... Babysitter kann ich mir nicht leisten. Zu irgendwelchen Fremden gebe ich mein Kind garantiert - auch nicht kostenfrei - in "Aufbewahrung".Freunde haben - wie in diesem thread ja dargelegt - jede Menge mit sich selbst zu tun und keine Zeit, auch noch andere Kinder zu betreuen (sind froh, wenn ihre eigenen untergebracht und sie selbst mal ein wenig Freizeit haben, wenn ... - siehe oben/vorne!)Verwandte sind nicht vorhanden. Doch, die Lebensumstände sind genau so, dass man derentwegen alt aussieht (und das nicht nur in Bezug auf fehlende Unterstützung oder Entlastung im Alltag mit Kind - seit sechs Jahren Tag und Nacht - davor auch schon mit anderem Kind 16 Jahre - nicht ganz immer rund um die Uhr, ab gewissem Alter - trotzdem nicht weniger anstrengend, insbesondere, wenn also andere BEZUGSpersonen fehlen und man existentielle Sorgen hat, selbst noch sehr jung ist und in Ausbildung/en befindlich, dabei noch jobbend ... ja, doch, da kann man nach mittlerweile 20 Jahren durchaus etwas "alt" ... aussehen - leider).
Pech?
Und ja, das klingt ja nett mit dem Abwechseln und alles nur eine Frage der Organisation ... - nur wenn da niemand zum Abwechseln is (sprich: alleinerziehend)
Zur Organisation: Wenn man nicht immer zu zweit los kann, warum dann nicht bspw. einzeln und abwechselnd? Warum nicht mal langes Ausschlafen durch mehr Kaffee substituieren?
Zitat von: RaoulDuke am 15 Dezember 2011, 11:50:51Pech?
Deswegen ist es ja auch am einfachsten, wenn man die eigenen Hobbies mit den eigenen Freunden gemeinsam pflegt. Da verbindet man dann das Angenehme mit dem Nützlichen.