Davon abgesehen könnte die "kritische Betrachtung" "liberaler" Kreise auch durchaus da herrühren, dass nicht wenige Vertreter dieser Couleur dezidiert Nutznießer derjeniger Strukturen sind, gegen die die "Occupy"-Bewegung sich wendet.
Auch wenn wir in Deutschland bisher kaum Auswirkungen der Finanzkrise spüren, wird die Rechnung noch kommen.
Die Versammlungen setzen sich dafür ein, dass Banken künftig nicht mehr "gerettet" werden müssen, sondern diese künftig sich selbst retten müssen, wenn sie Mist gebaut haben.
Bei den 5000 hat aber jemand sehr großzügig abgerundet will ich meinen ...der Rathausmarkt war voll ...ich bin nicht gut im Schätzen ... es waren aber sicher ne Ecke mehr als 5000 ...
Zitat von: messie am 15 Oktober 2011, 18:09:57Die Versammlungen setzen sich dafür ein, dass Banken künftig nicht mehr "gerettet" werden müssen, sondern diese künftig sich selbst retten müssen, wenn sie Mist gebaut haben. So sehr ich gegen Rettungen durch den Staat bin, darf man bei sowas aber auch nicht vergessen: Wenn sich die Banken dann nicht selber retten, können die Auswirkungen auf die daran beteiligte Bevölkerung auch ganz ganz böse sein...
Im Unterschied zu den Wall Street Protesten hat heute nicht eine breite Mittelschicht demonstriert, sondern zum Großteil Altlinke und Freaks, die man gut und gerne als Verlierer der Gesellschaft ansehen kann.
Meiner Auffassung nach umfasst politisches Handeln nicht zwingender Weise Meditation.
eher aufgerundet - es war definitiv weniger als 5.000
Zitat von: Black Russian am 15 Oktober 2011, 20:23:31eher aufgerundet - es war definitiv weniger als 5.000In der Zeitung stand 2.000, aber ist ja immer so, daß Veranstalter großzügig aufrunden.