Man scheint ja extrem sicher zu sein, dass hauptsächlich CO2 der Hauptfaktor ist und es bilden sich ganze Industriezweige darum.Dabei ist das Klima-System eigentlich zu komplex, um das mit dieser Sicherheit zu behaupten. Man kann es vermuten und es für sehr wahrscheinlich halten, aber sich dermaßen auf genau diesen einen Faktor einschießen finde ich nicht unbedingt ... wissenschaftlich.CO2 macht dabei gerade mal 0,058% der Atmosphäre aus (was an sich erst mal nicht viel aussagt, die Dosis macht auch in sehr geringen Anteilen das Gift)Aber das ist immer so ein Ding, wenn es um die "Rettung der Welt" geht, darf man sowas eigentlich nicht mal im Ansatz anzweifeln oder nur darüber nachdenken, ob man es anzweifeln könnte. Dabei behaupte ich nicht einmal, dass die Thesen um CO2 falsch seien, ich wundere mich nur darüber, wie man angesichts eines dermaßen komplexen Systems so "todsicher" um Ursache und Wirkung sein kann.
Genausogut könnte man versuchen, mit einem Segelboot nur durch Pusten der Passagiere den Pazifik zu überqueren.
Zitat von: colourize am 07 Oktober 2011, 16:25:52Genausogut könnte man versuchen, mit einem Segelboot nur durch Pusten der Passagiere den Pazifik zu überqueren.Das wäre so, als wenn man sagen würde, die paar menschengemachten Verbrennungen und das dadurch erzeugte CO2 reichen nicht aus, um das Klima zu ändern.Ich denke, wenn wirklich alle Dächer weltweit in weiß halten würde... das ergäbe eine riesige Rückstrahlfläche.