Schwarzes Hamburg

  • 16 Juni 2024, 10:17:35
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Melancholische Musik gesucht  (Gelesen 10045 mal)

darkeyedangel

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 2
Melancholische Musik gesucht
« am: 14 Januar 2005, 15:00:10 »

:?: Hallo, bin neu hier und wollt euch mal um ein paar tipps bitten:

Und zwar suche ich düstere, melancholische Musik, die mir Gänsehaut bereitet:
Habt ihr da vielleicht irgendwelche Vorschläge?[/i][/i]
Gespeichert
ich mögen heisst sich akzeptieren, heisst zu wissen, wer man ist, um die Möglichkeit nutzen zu können...sein innerstes Selbst zu leben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #1 am: 14 Januar 2005, 15:07:44 »

Bischen genauer bitte, denn düster&melancholisch ist sicherlich 60-70 Prozent der schwarzen Musik.Was mir jetzt so spontan einfällt, ist folgendes :

The Sister of Mercy - First and Last and Always (so ziemlich jedes Lied auf dem Album)

Diary of Dreams - Fast jedes Lied, zum einstieg vieleicht Butterfly:Dance

Nick Cave - The weeping Song
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #2 am: 14 Januar 2005, 15:33:01 »

Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #3 am: 14 Januar 2005, 15:37:33 »

Silke Bischhoff - On The Other Side
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #4 am: 14 Januar 2005, 15:41:34 »

Hallo darkeyedangel,

schau doch mal unter "Die schönsten Depri-Songs" (thread), da dürften auch einige dabei sein.


Kann mich sonst nur wiederholen:


Aereogramme finde ich sehr melancholisch; Album: Sleep and Release, daraus vor allem:


Black Path
A simple process of elimination
No really, everything´s fine
In Gratitude
A winter´s discord
-  (<- letzter song des Albums hat keinen Titel)



Desweiteren: Kashmir

Alben: a)The good life und b) Zitilities

daraus vor allem:


a)

Lampshade
Graceland
Miss you


b)

the aftermath
melpomene
ramparts
petite machine



Außerdem: die alten Sachen von Motorpsycho.

Sonst noch:

Dire Straits ~ Brothers in Arms


Die Filmmusik zu "The Piano" (von Michael Nyman)


Nick Cave & The Bad Seeds: The Ship Song
und noch einige andere...



k´s Choice:

Now is mine
God in my bed
Winners




Tori Amos:

Winter
China
Mother
Little Earthquakes
Past the mission
Baker Baker
a sorta fairytale
I can´t see New York



Und so einige Stücke von Dreadful Shadows/Zeraphine wie auch ganz klar: Diary of Dreams.


Schließlich auch:

einiges von The House of Usher
z.B.

Jerusalem
Lizard Skin



Aber auch songs von Peter Gabriel[/b], z.B. aus dem Soundtrack zu "Birdy" !! z.B.:

[b]The rhythem of the heart
!!!
San Jacinto
The family and the fishing net
Lay your hands on me

Hold on  [/color] - ganz und gar! (nee: es heißt Wallfower)
... echt: Gänsehautmusik ... !!



Und dann gibt´s auch in der sogen. "Klassik" einige sehr melancholische Stücke, aber weiß nicht, ob dich das so interessiert.



Und nicht zu vergessen:


Kansas ~ Dust in the wind   !!!


Wie auch:


OMD ~ Maid of Orleans !!!
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #5 am: 14 Januar 2005, 17:01:25 »

Zitat von: "Kallisti"
Lay your hands on me

Das ist doch von Bon Jovi! Und auch voll gar nicht melancholisch, Junge. Das geht voll ab!
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Kenaz

  • Gast
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #6 am: 14 Januar 2005, 19:21:35 »

Kauf' Dir von NICO die "Chelsea Girl", damit bist Du bestens bedient.
Gespeichert

darkeyedangel

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 2
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #7 am: 15 Januar 2005, 10:45:32 »

Danke euch allen, werde  mich dann mal ranmachen, um zu schauen, was davon mir gefällt. Bin schon sehr gespannt.
Gespeichert
ich mögen heisst sich akzeptieren, heisst zu wissen, wer man ist, um die Möglichkeit nutzen zu können...sein innerstes Selbst zu leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #8 am: 15 Januar 2005, 11:51:10 »

Ich ergänze noch mal mit

Asp - Und wir tanzten (Ungeschickte Liebesbriefe)
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #9 am: 15 Januar 2005, 15:26:57 »

Melancholisch, aber auch fast schon verstörend ist die Musik der Band Sigur Rós. Endlos lange Stücke die sich entwickeln, und eine Stimmung jenseits dieser Welt ... also: Nix für Selbstmörderkandidaten, aber definitiv für ruhige Stunden!
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

altesZebra

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 16
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #10 am: 18 Januar 2005, 20:17:31 »

da gibt es viele verschiedene Bands die mir einfallen:

The Chameleons (ganz tolle band, wenn man einmal angefangen hat diese band zu hören wird man nie wieder aufhören... in diesen songs kann man voll und ganz versinken...!!!!! kann ich nur empfehlen)

Pink turns blue (ähnlich wie the chameleons, aber doch irgendwie ganz anders... mein Tipp... Pink Turns Blue treten im Frühjahr im Zwischenfall in Bochum auf, bis jetzt die beste live-band, die ich jemals gesehen habe!!!!!) (mehr infos unter: http://www.zfall.de)

Rity Lynch (Geht schon fast in die Folk-schiene... aber auch häufig auf Goth-samplern vertreten.. Musik zum träumen, schöne rauchige stimme, kann aber zwischendurch auch etwas schneller abgehen)

viuel spaß damit...
Gespeichert
rech, fett, faul & philosophisch

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12333
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #11 am: 19 Januar 2005, 15:01:57 »

Ich empfehle Anthony And The Johnsons.
Gespeichert

andycapp

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 17
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #12 am: 26 Januar 2005, 14:59:03 »

Was SUPER genial ist: BLACKMORE'S NIGHT: melancholisch, ruhig, romantisch, zuckersüß - immer gut  :)
(http://www.student.nada.kth.se/~md97-ssu/pics/2001/bnleipzig.jpg)
Hat wer die schon live gesehn - z.B. auf einem Mittelalterfestival - und kann mir sagen ob die gut sind?
Gespeichert

Rick Deckard

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 544
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #13 am: 26 Januar 2005, 16:14:01 »

The Smithes - There is a light at the end

Eigentlich alles von 12 Rounds

Sex Gang Children - Arms of Cicero

Nine Inch Nails - Hurt / Something I can never have

Das Album Mezzanine von Massive Attack

The Hives - Find yourself another girl (wundervoll schmalzig und versöhnlich)
Gespeichert
Ich bin vielleicht synthetisch, aber ich bin nicht blöde." Bishop (Aliens)

kinddesblutmonds

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 258
    • http://www.last.fm/user/vinternatt/
Melancholische Musik gesucht
« Antwort #14 am: 26 Januar 2005, 20:01:35 »

~ sToa
~ Autumnblaze
~ Forest Of Shadows
~ Anathema
~ Draconian
~ Todesbonden
~ Tenhi
~ On Thorns I Lay
Gespeichert
i]"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." (Klaus Kinski)[/i]