Aber die Idee einer Universalkirche hätte Stil. Jeder betet einfach den vom jeweiligen Gott gesegneten Stein im Zentrum des Raumes an und alle wären glücklich. Wäre dann gewissermaßen der Stein der Weisen.
Ich stelle mir so etwas eher anders vor, bzw. habe es auch anders erlebt: Jeder hat seinen eigenen Raum unter einem einzigen Dach, idealerweise sind alle Räume gleich groß (damit sich niemand benachteiligt fühlt).
Zitat von: messie am 03 September 2011, 12:51:58Ich stelle mir so etwas eher anders vor, bzw. habe es auch anders erlebt: Jeder hat seinen eigenen Raum unter einem einzigen Dach, idealerweise sind alle Räume gleich groß (damit sich niemand benachteiligt fühlt).Für uns Atheisten hätte ich dann gerne einen Raum mit Kaffee-Theke, Flipperautomaten etc., gemütlicher Sitzgruppe, Laptops und Home-Cinema \o/
Zitat von: K-Ninchen am 03 September 2011, 13:25:55Zitat von: messie am 03 September 2011, 12:51:58Ich stelle mir so etwas eher anders vor, bzw. habe es auch anders erlebt: Jeder hat seinen eigenen Raum unter einem einzigen Dach, idealerweise sind alle Räume gleich groß (damit sich niemand benachteiligt fühlt).Für uns Atheisten hätte ich dann gerne einen Raum mit Kaffee-Theke, Flipperautomaten etc., gemütlicher Sitzgruppe, Laptops und Home-Cinema \o/Warum erinnert mich das jetzt an Bart Simpsons Gebet: "Lieber Gott, wir danken dir für gaaanix, wir haben alles selbst gekauft." ?
Naja, das ist eben so eine Sache - ich zumindest bin es, wie vermutlich der Großteil der Menschheit - gewohnt, dass Diskussionen, die auf einer zumindest semisachlichen Ebene geführt werden wollen, mit einem Großteil an eigenen Worten geführt werden. Ich kann jetzt hier auch einfach den Link der Schießmichtot-Bewegung posten, die immernoch voll und ganz dagegen sind, dass irgendwo in New York etwas gebaut wird, was auch nur ansatzweise nach "Unchristlich" aussieht, nur um zu zeigen, dass es kurze, prägnante Seiten gibt, die genau das Gegenteil von den anderen behaupten. Und, so leid es mir tut: Ich kann Leute nicht als Diskussionspartner akzeptieren, wenn keine Eigenargumentation vorliegt. Oder würdest du, wenn du z.B. mit jemandem über etwas diskutables sprechen möchtest, "Google meint aber, dass..." für voll nehmen? Kann ich mir schwer vorstellen.
Nin: Nicht ganz neu, aber eben mit neueren Erkenntnissen als der ursprüngliche Untersuchungsbericht ist dieses Spiegel-Dossier: http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,435547,00.htmlWTC7 ist da auch mit ge-/erklärt.