Was wird empfohlen, wenn jemand einen Kreislaufabsacker hat? Ja, ganz genau: Cola! Weil in dem Fall die Kombination Zucker/Koffein Gold wert ist, um dem Körper innerhalb kürzester Zeit wieder aufzupäppeln.
Zudem benötigt der Körper Zucker als Energieträger. Würde man sich komplett zuckerfrei ernähren, dann wäre nach wenigen Tagen Schicht im Schacht und man käme nicht einmal mehr vernünftig aus dem Bett, man wird zudem deutlich krankheitsanfälliger.
Ein Staat der dem Konsumenten vorschreiben möchte wie er seine Ernährung zu gestalten hat, greift m.E. zu sehr in Persönlichkeitsrechte ein.
Würde man sich komplett zuckerfrei ernähren, dann wäre nach wenigen Tagen Schicht im Schacht und man käme nicht einmal mehr vernünftig aus dem Bett, man wird zudem deutlich krankheitsanfälliger.
Dein Link ("Zentrum der Gesundheit") -- also ich weiß ja nicht - da soll vor allem irgendwelches Nahrungsergänzungszeug beworben und verkauft werden ... Den halte ich nicht für seriös.
Und wie schaffen es Diabetiker?
Meines Wissens jedenfalls ernähren sich auch Diabetiker nicht komplett zuckerfrei.
(...) aber die Möglichkeit, zu erkranken, besteht.
Sie sind allenfalls auf Zuckeraustauschstoffe ausgewichen. Aber Industriezucker haben diese nicht zu sich genommen.
Na, dann nehmen wir doch mal das Beispiel Cola. Ist ja ein klassisches für ein "ungesundes" Getränk, schließlich enthält es Unmengen von Zucker und Koffein.Was wird empfohlen, wenn jemand einen Kreislaufabsacker hat? Ja, ganz genau: Cola! Weil in dem Fall die Kombination Zucker/Koffein Gold wert ist, um dem Körper innerhalb kürzester Zeit wieder aufzupäppeln.
ZitatSie sind allenfalls auf Zuckeraustauschstoffe ausgewichen. Aber Industriezucker haben diese nicht zu sich genommen.Ich rede auch nicht ausschließlich von Industriezucker, sondern von Zucker allgemein, auch z.B. dem angesprochenen Fruchtzucker.
Nein, ich will mir auch nicht vom Staat vorschreiben lassen, was ich essen darf und was nicht und in welchen Mengen ...Aber (...)
(...) was könnte sonst also "helfen" ??
Mehr Aufklärung. Ganz einfach.Kreative Aufklärung, zielgruppenorientiert, gut platziert, gut aufbereitet. Dann erreichst du auch jene, die du gerne erreichen möchtest.