Schwarzes Hamburg

  • 23 Juni 2024, 03:59:01
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: zum Teufel mit den Light-Produkten  (Gelesen 6762 mal)

Wechselwesen

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 646
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #15 am: 06 Januar 2005, 22:48:56 »

Zitat von: ".~..RuNa..~."
eine gesunde einstellung zu sich und seinem körper kostet jedenfalls keinen cent - nicht mal, wenn man dazu erst nen psychotherapeuten aufsuchen muss.


...... der in den meisten fällen sowieso nix taugt weil man um ne gesunde einstellung sich selbst gegenüber zu lernen keinen fachmann sondern freunde, partner und änderungswillen braucht...
meine meinung und persönliche erfahrung aber anderes thema :roll:


zu den light produkten kann ich aus erfahrung sagen, ich hab auch jahrelang versucht damit abzunehmen einfach weil ich zu faul war was an meinem sport/ernährungsverhalten wirklich zu ändern.
bringen tuts null wenn man einfach auf light und fettarm umsteigt...
und schmecken tuts au scheiße, da habt ihr recht, nur bei der cola - die find ich light wesentlich besser :shock:


*vermisst auch ihren hochprozentig fettanteiligen joghurt* :?
Gespeichert

Dada

  • Gast
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #16 am: 06 Januar 2005, 22:50:47 »

Zitat
Sportvereine kosten eben Geld


Nicht unbedingt. Ich bin als Sozialhilfeempfängerin völlig gebührenfreies Mitglied. *freu*

Ich denke mal das "Aufraffen" ist das Problem. Mist, ich war heute schon wieder nicht beim Workout. *schäm*
Gespeichert

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #17 am: 07 Januar 2005, 10:14:42 »

Joggen kostet nix, Fahrräder gibt es auch gebraucht  und die Gemüse kaufen kann man  bei Penny und Aldi. Und selbst kochen ist auch viel billiger, als McDoof. Wo die Wille ist, ist auch der Weg

Gesunde Ernährung ist oft nicht die Frage des Geldes, sondern eine Bildungsfrage. Da die Unterschicht oft aber auch ungebildet ist (nicht immer, aber leider oft), haben sie auch wenig Kenntnisse über gesunde Ernährung.
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #18 am: 07 Januar 2005, 12:32:56 »

Zitat von: "Black Russian"

Gesunde Ernährung ist oft nicht die Frage des Geldes, sondern eine Bildungsfrage.


Ich glaub ja ehr, es ist keine Bildungs- sondern ehr eine Frage der persönlichen Faulheit.

'ne Pizza in den Ofen packen, oder bei Macces essen ist nun mal viel schneller und bequemer als sich hinzustellen und zu kochen (vom Saubermachen mal ganz abgesehen)

  Nils
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

.~..RuNa..~.

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1394
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #19 am: 09 Januar 2005, 16:04:50 »

Zitat von: "Black Russian"
Gesunde Ernährung ist oft nicht die Frage des Geldes, sondern eine Bildungsfrage. Da die Unterschicht oft aber auch ungebildet ist (nicht immer, aber leider oft), haben sie auch wenig Kenntnisse über gesunde Ernährung.


also das kann ich ja nun überhaupt nicht nachvollziehen. wer braucht schon bildung, um sich gesund zu ernähren?
viel fett= schlecht
viel gemüse= gut
dazu braucht man die weisheit nun wirklich nicht mit löffeln gefressen zu haben. und dieser ganze ernährungs- tam- tam geht mir mindestens genauso auf den geist, wie die ganze wellness- geschichte.
bewegung an der frischen luft, nicht so spät und in maßen essen, ... fertig is der lack.

ich würd mich nicht als ungebildet oder zu arm für fitnessstudio bezeichnen, ich bin einfach nur undiszipliniert und faul! so!   :biglaugh:
Gespeichert

KainsRache

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1092
    • http://kainsrache.de
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #20 am: 09 Januar 2005, 16:44:22 »

Zitat von: ".~..RuNa..~."
[...], nicht so spät und in maßen essen, [...]

Das "nicht zu spät" halte ich für ein Gerücht, btw. ;) Hat erwiesenermaßen keinen Einfluss auf den An- oder Abbau von Körperfett, höchstens darauf, wie ruhig man schläft.
Gespeichert
(http://www.ccc.de/campaigns/music/piraten.jpg)

Die Rechtschreibung einiger Menschen ist echt der Wahnsinn - sie scheint gar eben jenem entsprungen zu sein.

.~..RuNa..~.

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1394
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #21 am: 09 Januar 2005, 17:33:51 »

KainsRache: ja davon hab ich auch schon mal gehört. allerdings leuchtet schon ein, dass das späte essen ansetzt, weil man sich halt idR abends weniger bewegt und so weniger energie verbraucht.
Gespeichert

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #22 am: 09 Januar 2005, 17:48:15 »

*meld* ich sach jetzt auch mal was :D

light produkte lehne ich hauptsächlich aus folgendem grund ab:
da es sich ja, z.b. bei cola light, nicht um zucker, sondern um künstliche süßstoffe handelt. diese decken den zuckerbedarf nicht (dem körper wird der "zucker" vorgegaukelt) und die lust auf "richtiges süßes" steigt. insofern lieber einen befriedigend süßen schokokeks als dieses diabetiker zeugs. denn für die is der künstliche süßstoff ja gedacht.
auch bin ich nicht so der chemie fan.

soviel dazu :wink:
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

Dada

  • Gast
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #23 am: 09 Januar 2005, 19:57:59 »

Süßstoff find ich auch eher eklig. Außer in Tee, da geht das gerade so.

Aber:
Ich verwende seit Jahren ausschließlich entrahmte Milch.
Die schmeckt zwar nicht, aber "normale" Milch mag ich pur auch nicht wirklich.
Ich habe einen Durchschnittsmilchverbrauch von 1 Liter täglich (nur für mich, mit den Zwergen natürlich mehr) - für Kakao, Milchreis, Pudding, Kaffee ...
1 Liter "normale" Milch enthält ca. 35g Fett, entrahmte Milch enthält nur ca. 3g davon, ein Unterschied von 32g also.

Und mal für alle Unwissenden:
Die Milch die es meistens so im Laden zu kaufen gibt wird zunächst erst mal entrahmt und das Fett wird nachträglich wieder zugegeben.
Klingt doch echt gesund, oder nicht?  :wink:
*klugscheiß*
Gespeichert

KainsRache

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1092
    • http://kainsrache.de
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #24 am: 10 Januar 2005, 14:17:47 »

Zitat von: ".~..RuNa..~."
KainsRache: ja davon hab ich auch schon mal gehört. allerdings leuchtet schon ein, dass das späte essen ansetzt, weil man sich halt idR abends weniger bewegt und so weniger energie verbraucht.


Hmm, ich habe leider den Link in der Wikipedia nicht mehr gefunden, aber hier ist der (von Rechtschreibfehlern abgesehen) gleichlautende Text dazu.
Gespeichert
(http://www.ccc.de/campaigns/music/piraten.jpg)

Die Rechtschreibung einiger Menschen ist echt der Wahnsinn - sie scheint gar eben jenem entsprungen zu sein.

Meeresbraut

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 83
Re: zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #25 am: 11 Januar 2005, 12:07:26 »

Zitat von: "SuperTorus"

Mit echtem Fett und Fruchtzeugs drin.


echten Fruchtzeug? Davon träumst du Nachts? Da ist doch nur noch Sägemehl mit künstlichen Geschmack drinne. *g*

Also bei meinen Penny bekomme ich noch die volle Fett und Zuckerdröhnung, wenn ich es wollte ;) Muß ja nicht in Diätfeinkostladen einkaufen gehen. :wink:

Weiß gar nicht was ihr habt. Ich finde es schon gut, wenn es auch mal kalorienärmere Varianten gibt. Ich trinke nur Milch mit 1,5 %! Allerdings hört bei mir der Spaß bei 0,5 % Milch auf oder fettarmer Käse. *schüttel* Es gibt schon einige sinnvolle Diätprodukte. Allerdings ersetzen sie keine gute Ernährung.

Aber ich finde es klasse, daß sie bei Lakritz, Gummizeug und Co jetzt kein Fett mehr drinne ist ;) Da frage ich mich nur für wie dumm halten die einen eigentlich?
Gespeichert

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
Re: zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #26 am: 11 Januar 2005, 13:08:29 »

Zitat von: "Meeresbraut"
Zitat von: "SuperTorus"

Mit echtem Fett und Fruchtzeugs drin.


echten Fruchtzeug? Davon träumst du Nachts? Da ist doch nur noch Sägemehl mit künstlichen Geschmack drinne. *g*


Ja - Wie war das noch? Die Menge Erdbeeren für Joghurts in diesem Lande verbraucht wird übersteigt die Weltproduktion. Und als Ersatz komm da umgebautes Huhn rein. So zumindest die Horror-Story die ich kenne.

Macht mir aber nichts. Es ging ehr ums Prinzip, daher hab ich etwas spitzer formuliert.

Zitat
Also bei meinen Penny bekomme ich noch die volle Fett und Zuckerdröhnung, wenn ich es wollte ;) Muß ja nicht in Diätfeinkostladen einkaufen gehen. :wink:


Der Laden meiner Wahl ist im Moment Mini-Mal. Bei Penny hab ich zu lange zu billig eingekauft, und kann das Zeug nicht mehr sehen (vom Brot mit Kürbiskernen mal abgesehen).

Zitat
Weiß gar nicht was ihr habt. Ich finde es schon gut, wenn es auch mal kalorienärmere Varianten gibt.


Ja. Ich habe da überhaupt nichts gegen wenn Kalorinreduzierte Lebensmittel angeboten werden. Aber ich hab so langsam das Gefühl sie ersetzen komplett die guten alten™ Original-Produkte. Teilweise schmecken sie sogar sehr gut, aber es ist einfach nicht das gleiche.


Zitat
Ich trinke nur Milch mit 1,5 %! Allerdings hört bei mir der Spaß bei 0,5 % Milch auf oder fettarmer Käse. *schüttel* Es gibt schon einige sinnvolle Diätprodukte. Allerdings ersetzen sie keine gute Ernährung.


Ich brauch meine Milch nur als Additiv für den Kaffe. Damit das Zeug morgens besser runtergeht. Da nehm ich gern auch Vollmilch. Es kommt bei den paar Tropen nicht drauf an.
Btw, Ernährung.. Ich frage mich, was eigentlich medizinisch besser ist: Lieber ein wenig zu viel Kalorien durch "normale" Produkte, oder "genau richtig" durch Diät-Zeugs.. Kennt sich da jemand vielleicht mit aus?


Zitat
Aber ich finde es klasse, daß sie bei Lakritz, Gummizeug und Co jetzt kein Fett mehr drinne ist ;) Da frage ich mich nur für wie dumm halten die einen eigentlich?


Ja - Super, nicht? Ich hab gehört, das sie mittlerweile auch fettfreies Mineralwasser und sogar fettfreien Zucker herstellen können.

Ein Hoch auf alle Marketing-Abteilungen dieser Welt. Ein Hoch auf alle Lebensmittel-Ingenieure.
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #27 am: 11 Januar 2005, 14:15:04 »

Zitat
Btw, Ernährung.. Ich frage mich, was eigentlich medizinisch besser ist: Lieber ein wenig zu viel Kalorien durch "normale" Produkte, oder "genau richtig" durch Diät-Zeugs.. Kennt sich da jemand vielleicht mit aus?



Ja, ich. Erkläre ich Dir später, wenn es Dich interessiert (momentan habe ich nicht den Nerv, so viel zu schreiben).
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

monsterchild

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2358
zum Teufel mit den Light-Produkten
« Antwort #28 am: 13 Januar 2005, 11:20:11 »

Ich rate von diesen Diätekelkram ebenfalls ab, ich hab mal in der schule einen fettarmen Joghurt bekommen, ich konnte mich nicht dazu überwinden ihn auch aufzuessen :x . Allerdings für Leute mit einem zu hohen Cholesterinspiegel hat dieser Ekelkram auch Sinn, sie sollen sich doch einbilden können, dass sie normal essen können.

Das mit den Gummibärchen ist eine andere Geschichte, weil weder in das Gummizeug noch in Lakritze fett reinkam/kommt. Aber weil megaschlank-sein ja modern ist, sollte man ja eventuell andeuten, wie Fettfrei und gesund Gummibärchen sind. Das ist auf derselben Ebene, wie die vielen Vitamine in Bonbons und Cornflakes.

Und Abnehmen sollte man eh mit ärztlicher Aufsicht, weil viele ihrem Körper irgendeinen ungesunden Kram zumuten.
Gespeichert
Optimisten glauben, wir leben in der besten aller Welten.
Pessimisten befürchten, dass das wahr ist.