eine gesunde einstellung zu sich und seinem körper kostet jedenfalls keinen cent - nicht mal, wenn man dazu erst nen psychotherapeuten aufsuchen muss.
Sportvereine kosten eben Geld
Gesunde Ernährung ist oft nicht die Frage des Geldes, sondern eine Bildungsfrage.
Gesunde Ernährung ist oft nicht die Frage des Geldes, sondern eine Bildungsfrage. Da die Unterschicht oft aber auch ungebildet ist (nicht immer, aber leider oft), haben sie auch wenig Kenntnisse über gesunde Ernährung.
[...], nicht so spät und in maßen essen, [...]
KainsRache: ja davon hab ich auch schon mal gehört. allerdings leuchtet schon ein, dass das späte essen ansetzt, weil man sich halt idR abends weniger bewegt und so weniger energie verbraucht.
Mit echtem Fett und Fruchtzeugs drin.
Zitat von: "SuperTorus"Mit echtem Fett und Fruchtzeugs drin. echten Fruchtzeug? Davon träumst du Nachts? Da ist doch nur noch Sägemehl mit künstlichen Geschmack drinne. *g*
Also bei meinen Penny bekomme ich noch die volle Fett und Zuckerdröhnung, wenn ich es wollte Muß ja nicht in Diätfeinkostladen einkaufen gehen. :wink:
Weiß gar nicht was ihr habt. Ich finde es schon gut, wenn es auch mal kalorienärmere Varianten gibt.
Ich trinke nur Milch mit 1,5 %! Allerdings hört bei mir der Spaß bei 0,5 % Milch auf oder fettarmer Käse. *schüttel* Es gibt schon einige sinnvolle Diätprodukte. Allerdings ersetzen sie keine gute Ernährung.
Aber ich finde es klasse, daß sie bei Lakritz, Gummizeug und Co jetzt kein Fett mehr drinne ist Da frage ich mich nur für wie dumm halten die einen eigentlich?
Btw, Ernährung.. Ich frage mich, was eigentlich medizinisch besser ist: Lieber ein wenig zu viel Kalorien durch "normale" Produkte, oder "genau richtig" durch Diät-Zeugs.. Kennt sich da jemand vielleicht mit aus?