Schwarzes Hamburg

  • 13 Juni 2024, 17:43:24
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"  (Gelesen 12158 mal)

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #15 am: 30 Dezember 2004, 01:25:10 »

Zitat von: "hajuro"
das ist doch alles krank. egal welchen sender man anschaltet, nur noch flut, flut, flut ...

Hallooo??! Du kannst das Radio ausschalten und gemütlich in Deiner Wohnung sitzen und Kaffee trinken.. die Menschen, die diese Katastrophe grad erleben, können da nicht einfach weg, nicht einfach abschalten. Das ist kein Film für sie! Und da beschwerst Du Dich über sowas Lächerliches?


@messie was ist Liebeskummer im Vergleich dazu, wenn man seine Familie verloren hat?


Zitat von: "sober"
Es sterben täglich tausende an Menschen an Krankheiten, Hunger, Krieg oder Alter. Ich fänd es verlogen für die aktuellen Opfer mehr zu trauern als für jeden anderen Toten auf der Welt, nur weil diese jetzt ins Fernsehn geraten sind.

Von "mehr" trauern kann wohl gar nicht die Rede sein. Trauern wir etwa um die Menschen die täglich sterben? Es ist nur richtig, wenn wir nicht immer die Augen vor dem verschliessen können, was draussen in der Welt vor sich geht. Und eigentlich ist es zu wenig.. in einem Jahr wird niemand mehr die Opfer erwähnen, aber das Leid geht weiter.


Bin baff, solche Kommentare zu lesen..
S.V. *kopfschüttelnd*
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Anonymous

  • Gast
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #16 am: 30 Dezember 2004, 01:37:26 »

Zitat von: "Der Uhu"
Auch Rock-Musik müsste dann verboten werden (to rock= erschüttern). Das wäre jedenfalls konsequent.  :D

Auf welchem Radiosender läuft denn sowas?
Stimmt, Delta. Aber auch nur bedingt...
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #17 am: 30 Dezember 2004, 10:59:48 »

@sapor vitae: Es geht nicht darum klarzustellen, wie schlimm diese Katastrophe ist. Das ist sie. Und jede Hilfe, jede Anteilnahme, jede Spende dafür (z.B. eine statt Böllern, wie verschiedentlich angeregt wird) kann diese Region wirklich gut gebrauchen.
Es ist eine der größten und schlimmsten Katastrophen, die die Welt in den letzten Jahrzehnten gesehen hat, keine Frage.

ABER darum geht es in diesem Thread nicht - sondern darum, dass ein paar Leute auf die Idee kommen, das Musikstück "die perfekte Welle" nicht mehr zu spielen, weil es pietätlos wäre. Und das ist es nun einfach nicht, weil:

- das Musikstück schon seit Monaten in den Radios gespielt wird, der direkte Bezug zu der Katastrophe ist also eh niemals da gewesen (wäre anders, wenn es einen Tag nach dem Unglück veröffentlicht werden würde ...)

- das Stück vom Text her rein gar nichts mit der Katastrophe zu tun hat - weil die Welle eine Metapher (für Liebe? Für Glück? Für Erfolg? - Das bleibt jedem selbst überlassen) ist und nichts weiter.

Ich bleibe dabei - ich finds albern. Etwas nicht mehr zu spielen, bloss weil die Welle drin vorkommt ... ok, dann lass uns auch das Buch "Die Welle" vom Markt nehmen oder sämtliche Titel, in denen der Begriff Welle vorkommt ... so etwas zu tun hilft den Opfern wie Angehörigen nicht, der Trubel darum erinnert sie noch eher daran.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

hajuro

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 104
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #18 am: 30 Dezember 2004, 12:26:40 »

Zitat von: "Sapor Vitae"

Hallooo??! Du kannst das Radio ausschalten und gemütlich in Deiner Wohnung sitzen und Kaffee trinken.. die Menschen, die diese Katastrophe grad erleben, können da nicht einfach weg, nicht einfach abschalten. Das ist kein Film für sie! Und da beschwerst Du Dich über sowas Lächerliches?


was für einen sinn hat es lieder nicht zu spielen, wenn das thema satt dessen in form von "reality tv" bis zum erbrechen ausgeschlachtet wird.
Gespeichert
gt; ständiges versagen ist auch eine form der zuverlässigkeit <

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #19 am: 30 Dezember 2004, 16:52:35 »

Zitat von: "messie"


ABER darum geht es in diesem Thread nicht - sondern darum, dass ein paar Leute auf die Idee kommen, das Musikstück "die perfekte Welle" nicht mehr zu spielen, weil es pietätlos wäre. Und das ist es nun einfach nicht, weil:
.


Du musst mich nicht darauf aufmerksam machen, dass ich am Thema vorbeigeschrieben hab.. das weiss ich selber. Manche Aussagen hatten mich einfach betroffen gemacht, darum hab ich was dazu geschrieben.

Auch ich sehe es als Blödsinn an, das Lied zu boykottieren.. aber eben..  ich versteh nicht, wie einige das mit solchen Statements wie "das Thema nervt" usw. begründen.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

osmin

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 232
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #20 am: 01 Januar 2005, 16:04:28 »

Wie sieht's aus mit "The Tide is high"?
Sollte das nicht auch verboten werden?
Oder sollte jeder Sender verpflichtet werden, es mindestens dreimal täglich zu spielen, so als moralische Unterstützung ("The Tide is high, but I'm holding on...")?

DIe Medien richten sich doch so oder so nicht danach, was wirklich pietätlos oder sinnvoll ist, sondern danach, was Quote bringt bzw. was gut/schlecht für's (Pietäts-)Image ist.
Als vor einigen Jahren meine ehemalige Schule abgebrannt ist, haben alle norddeutschen Sender plötzlich stündlich "Hurra, die Schule brennt" gespielt. Bis dann gegen Mittag durchgesickert war, dass die damaligen Schüler dieser Schule vor Ort alles andere als gut gelaunt, sondern äußerst betroffen waren, manche sogar kurz vor einem akuten Nervenzusammenbruch standen und kurzzeitig in Behandlung waren. Plötzlicher 180-Grad-Schwenk der gesamten Redaktion und Moderation. Offensichtlicher kann Heuchelei kaum sein.
ABER: Den meisten Betroffenen hätte in dieser Zeit nichts egaler sein können, als was im Radio gespielt wird!

Also, dieses Verbot halte ich für absoluten Schwachsinn, und es dient zu nichts anderem als dazu, den Verantwortlichen ein "Wir sind äußerst betroffen und tun sogar etwas!"-Plakat vor ihr öffentliches Verantwortungsbewusstsein zu tackern.


PS: Um das mal vorwegzunehmen: Ich vergleiche hier absolut nicht das Abbrennen einer Schule ohne körperlichen Personenschaden mit der aktuellen Flutkatastophe, sondern lediglich die Reaktion der Medien darauf.
Gespeichert
..ich weiß ja nicht mal, dass ich keine Ahnung habe!

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #21 am: 01 Januar 2005, 20:02:19 »

das lied ist nicht verboten worden, sondern redaktionen bzw. moderatoren haben sich gedacht, mensch, „die perfekte welle“ ist EVENTUELL zur zeit nicht das beste lied, um es rauf und runter zu dödeln. und darum spielen wir es jetzt grade mal nicht. das können einige menschen nicht nachvollziehen. ziemlich bitter.
Gespeichert

osmin

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 232
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #22 am: 01 Januar 2005, 21:03:59 »

@olli: Hast Du meinen Kommentar nicht gelesen, nicht verstanden oder ignoriert?

Zitat von: "osmin"
Den meisten Betroffenen hätte in dieser Zeit nichts egaler sein können, als was im Radio gespielt wird!

Trotz der unbestreitbaren Unvergleichbarkeit der Ausmaße der beiden Ereignisse (ist der beste Oberbegriff, der mir gerade einfällt, auch wenn er vielleicht zu harmlos klingt) nehme ich mir die Freiheit heraus, diese Einstellung gegenüber dem Radiopogramm einfach mal zu übertragen.

Und das durchaus nicht aus blauem Dunst heraus: Eine gute Freundin von mir ist von der Flutkatastrophe (nicht sehr, aber immerhin mit-)betroffen: Ihre Oma war (und ist) nämlich in der betroffenen Region, eine ihrer Reisebegleiterinnen wurde mittelschwer verletzt. Ein paar Tage lang wusste hier niemand, wie (und ob überhaupt noch) es ihnen geht.
Ob nun irgendein Lied im Radio gespielt wird, das man - wenn man denn will - mit der Flut assoziieren kann, geht derweil der kompletten Familie geschlossen am Anus vorbei. Wenn sie etwas aufregt, dann dieses heuchlerische und pseudo-solidarische "aus Rücksicht auf die Betroffenen spielen wir dieses oder jenes Lied jetzt nicht"-Gefasel.

Das soll nicht heißen, dass mir die Angehörigen und die Betroffenen nicht Leid tun, und das hat auch nichts damit zu tun, dass ich jetzt unbedingt "Die perfekte Welle" hören will (das lief für meinen Geschmack ohnehin viel zu oft pro Tag), aber von dieser Maßnahme hat einfach keiner was!
Gespeichert
..ich weiß ja nicht mal, dass ich keine Ahnung habe!

Manu

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4773
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #23 am: 01 Januar 2005, 21:30:36 »

ich finde den song eh scheiße .... war schon schlimm als andi den am mi gespielt hat im kk ...

ehrlich gesagt eine große erleichterrung das sie   es nichtmehr spielen :-)
Gespeichert

monsterchild

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2358
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #24 am: 02 Januar 2005, 22:25:27 »

Äääähm Manu, es geht aber nicht darum, etwas gut zu finden, sonder welche Maßnahmen nötig sind. Ich denke es schon okay den Song zu streichen, weil er in dieser Situation mehr als zynisch ist, bei der "Geilen Zeit" finde ich es übertrieben, weil auch angesichts dieser Tragödie, die Leute nicht so tun sollten, den ganzen Tag betroffen zu sein. Es schockiert zwar die Meisten, so ein Elend sehen zu müssen, aber es gibt ja auch ein Leben hier, dass weitergeht, auch wenn man sich überlegen soll, wie man Betroffenen helfen kann.
In Kurzform, dass Leben geht trotz allem weiter, man kann sich aber schon fünf Minuten überlegen was taktlos ist und was nicht.
Und die genannten Lieder wurden ja nicht geschrieben, um jemanden zu diskriminieren.
Gespeichert
Optimisten glauben, wir leben in der besten aller Welten.
Pessimisten befürchten, dass das wahr ist.

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #25 am: 03 Januar 2005, 10:35:28 »

@osmin & die anderen verfechter der unanfechtbaren meinungs- und musikfreiheit: hut ab! noch eine diskussion, aus der ich mich ausklinke. das lied ist aus den rotationen raus, und daran kann euer hirnrissiges geschwafel zum glück absolut gar nichts ändern. ergo: passt schon!
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #26 am: 03 Januar 2005, 10:47:58 »

Augen, Ohren und Mund zu, dann passts schon.
Typisch europäisch irgendwie.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12333
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #27 am: 03 Januar 2005, 11:32:46 »

Also ich hab den Song vorgestern noch wo gehört. :)
Gespeichert

monsterchild

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2358
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #28 am: 03 Januar 2005, 21:45:14 »

@Mentallo, das entscheidet auch jeder Sender für sich, ob sie das Lied spielen oder nicht.
Gespeichert
Optimisten glauben, wir leben in der besten aller Welten.
Pessimisten befürchten, dass das wahr ist.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
keine "Perfekte Welle" mehr von "Juli"
« Antwort #29 am: 03 Januar 2005, 22:28:59 »

[Sarkasmus]Laßt uns aus solchen Bildern
http://img145.exs.cx/img145/1879/ruumiita4ft.jpg (vorsicht, zeigt folgen der Welle, starker Tobak)
ein neues Musikvideo zur perfekten Welle zusammenschneiden! [/Sarkasmus]

Edit: Bild zu Link gemacht, um Lesbarkeit des Threads zu vereinfachen und um Eure Mägen zu schonen.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de