Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 16:39:07
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Dein Partner wurde nicht explizit zu einer Feier eingeladen, Du schon. Wie geht ihr damit um?

Ich nehme meinen Partner einfach mit. Wir sind schließlich zusammen.
- 15 (19.2%)
Wenn er/sie nicht willkommen ist, geh ich auch nicht hin.
- 5 (6.4%)
Da muss Schatzi eben mal allein daheim bleiben.
- 8 (10.3%)
Die Umfrage ist doch doof. :D
- 6 (7.7%)
Endlich hab ich mal eine Begrüdung allein rauszugehen.
- 4 (5.1%)
Ich frage beim Gastgeber nach.
- 25 (32.1%)
Partner sollten immer unabhängig von einander, eine einzelne Einladung erhalten.
- 4 (5.1%)
Ich will ein Eis.
- 11 (14.1%)

Stimmen insgesamt: 30

Umfrage geschlossen: 30 Januar 2011, 17:39:43


Autor Thema: Dein Partner wurde nicht explizit zu einer Feier eingeladen, Du schon. Und nu?  (Gelesen 4313 mal)

KnuddelKatze

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 297
  • life is a bitch. so fuck her!

...führt es bei euch zu merkwürzigen Situationen wenn nur einer von beiden eingeladen ist, obwohl beide den Gastgeber kennen? Was meint Ihr?


p.s.:  Sorry für die Tippgicht >.<
« Letzte Änderung: 28 Dezember 2010, 17:55:44 von KnuddelKatze »
Gespeichert
Every truth has three sides: yours, mine and the real one.

PlumBum

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1647
  • urbaner minimalist
    • K-Bom

und wo bekomme ich jetzt mein Eis? Und sag jetzt nicht draußen auf der Straße...

Nein im Ernst. Ich frage einfach beim Gastgeber nach ob ich in Begleitung erscheinen darf. Ansonsten falls ich schon weiß, das es Streit zwischen meinem Partner und dem Gastgeber gibt, kommt es eben drauf an.
Ich mache meine Freundschaften nicht von meiner Beziehung abhängig. Wenn ich zu einer Party eingeladen bin und grundsätzlich auch dahin will, dann gehe ich doch natürlich auch dahin. Unabhängig davon ob mein Partner mit demjenigen im Streit ist oder aus sonst irgend einem Grund nicht mitkommen kann.
Wenn es wirklich einseitig ist, also das jemand meinen Partner wirklich nicht mag und was geben ihn hat, dann ist das was anderes. Wenn jemand einfach nur gegen denjenigen ist, mit dem ich zusammen bin, dann muss der Gastgeber auch damit rechnen, das ich die Einladung auch nicht wahrnehme.

Also für mich kommt es immer auf den einzelnen Fall drauf an...
Gespeichert
Percussive Maintenance Expert

KnuddelKatze

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 297
  • life is a bitch. so fuck her!

und wo bekomme ich jetzt mein Eis? Und sag jetzt nicht draußen auf der Straße...

nicht draußen auf der Straße ;)
Gespeichert
Every truth has three sides: yours, mine and the real one.

cocoon

  • Gast

bin zwar gerade single, aber bisher war es bei mir immer so, dass es auf die party ankam:

männer auf frauenpartys müssen ja nun nicht sein...

einen geburtstag einer freundin besuche ich auch gerne allein, wenn mein partner nicht erwünscht ist...

aber an bestimmten feiern (silvester) nehme ich nur teil, wenn mein schatz auch mitkommen darf...
Gespeichert

darkstar27

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 963

ich denke wenn explizit nur ich eingeladen werde und nicht von "Euch" die rede ist, dann hat das seinen Grund und dann bin auch nur ich eingeladen und geh entweder alleine hin (je nachdem wie wichtig mir das/derjenige ist) oder eben gar nicht.
Auf keinen Fall würde ich  einfach meinen Partner mitschleppen.
Wenn er nicht eingeladen ist, dann sollte man akzeptieren, denn sicherlich gibt es einen Grund dafür.
Gespeichert
VORSICHT: Ich habe eine Meinung und ich werde sie benutzen.
www.myspace.com/indusdi

Des_Teufels_Engel

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 755
  • Liebe ist meine Religion!

Also, ich denke wenn ich mir nicht sicher bin ob es so gemeint ist das er nicht mit darf frage ich nach. Aber wenn nicht dann gehe ich halt alleine hin. Er kann ja auch mal ganz gut ohne mich. Und ich denke man muss auch ohne Partner mal feiern können. Ich muss ihn nicht überall dabei haben. Wäre ja schlimm wenn weiberabend wäre udn ich schleppe meinen freund mit...so als beispiel...oder er männerabend hätte und ich sage nur wenn ich mit darf ;).

Von daher, ich denke es gibt auch mal recht gute gründe. Es kann ja auch sein das der gute Freund oder die gute Freundin das rumgeturtel gerade mal nicht erträgt oder einfach mal zeit mit einem alleine verbringen mag :). Kann ja auch nen kompliment sein das man mal nicht mit dem partner des freundes teilen mag :)
Gespeichert
Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden
und laut zu sagen NEIN
Tucholsky
__________________
"Aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. Du bist für deine Rose verantwortlich ..."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry

Sport ist meine Droge!

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade

Nachfrage... bei dem Organisationschaos, das Partyvorbereitungen und Einladungen oft mit sich bringen, kann sowas auch mal untergehen, ich geh da nicht automatisch vom schlimmsten aus.

Außerdem kenn ich meine Pappenheimer und weiß, bei wem ich eben kurz Nachfrage und bei wem ich eine Partnerin einfach einpacken und mitbringen kann.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!

Bei größeren Partys gehe ich davon aus, dass es okay ist seinen Partner mitzubringen ohne dies vorher großartig beim Gastgeber anzufragen. Ob der Partner aber auch mitkommen will steht dabei auf einem anderen Blatt. Ich selbst stehe jedenfalls nicht so darauf, den ganzen Abend auf einer Party abzuhängen, wo ich als Anhängsel mitgenommen wurde und niemanden kenne. Insbesondere dann nicht, wenn das gesamte soziale Netzwerk auf der Party für mich schon im Vorhinein nicht so interessant wirkt.

Ist man bei kleineren Sit-Ins als Einzelperson eingeladen, so kann man den Gastgeber fragen ob Anhängsel mitgenommen werden können, so man denn meint den Abend nicht ohne Partner verbringen zu können. Dagegen spricht aber, dass ich es allerdings auch mal ganz schön finde, nicht überall als eingeschworenes Doppelpack aufzutauchen. Sonst wird man irgendwann nicht mehr als eigenständiger Mensch wahrgenommen, sondern nur noch als Teil einer Dyade (Helmutundhannelore, Margotunderich). Neee, muss auch nicht.

Gespeichert

Takara

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2486
  • Das Deichschaf *määääh*

Das musste ich auch erst lernen, wirklich alle anzuschreiben, die auch wirklich kommen sollen *grins* Für mich war klar, wenn ich den Teufel einlade, ist Dte mit eingeladen (nur als Beispiel), man kennt sich, man mag sich, das passt schon. Wenn das "Anhängsel" und ich uns nicht kennen, kann man es immernoch personenabhängig machen und der Partner fragt nach. Da das bei einigen Personen zu Verwunderung führte (klar,man ist ja auch nicht einfach nur das Anhängsel von seinem Partner), habe ich Besserung gelobt... ;)
« Letzte Änderung: 29 Dezember 2010, 11:03:58 von Takara »
Gespeichert
"World is just Illusion, trying to change you...."

DarkDevil

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3152
  • Staubsauger
    • DarkDevil

Dieses Problem kenne ich auch. Meist ist es selbstverständlich, dass der Partner mit eingeladen ist. Das wäre bei mir auch so.

Es kann daran liegen, dass z.B. keine Kontaktdaten des Partners beim Gastgeber vorliegen oder er es als selbstverständlich sieht. Kann sein, muß aber nicht. Dann frage ich einfach nach und entscheide dann, ob ich allein hingehen möchte oder nicht (fals ich ohne Partner kommen soll).

Ein weiterer Grund kann sein, dass es beabsichtigt ist, weil es z.B. ein Frauen- oder Herrenabend ist. In einer gutfunktionierenden Partnerschaft sollte dies kein Problem sein. Freunde sind wichig, dies wird oftmals unterschätzt.

Eine Einladung von nur einer Person ist zu 99% keine böse Absicht.

Grundsätzlich denke ich: Im Zweifel nachfragen. Dann liege ich immer richtig.
Gespeichert
"Nur weil du nicht an den Teufel glaubst, existiert er auch nicht?"


"Das Licht, dass du ausstrahlst, wird um ein Vielfaches zu dir zurückkehren!"
Erhard F. Freitag


"Ich bin gegen Alles und Jeden. Fuck the World!"
BZFAS

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5861
  • Werhase

Für mich war klar, wenn ich den Teufel einlade, ist Dte mit eingeladen
So isses nämlich idR.

Ich frag einfach nach und gut. Wobei es da noch nie Probleme gab zu der Zeit.
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!

Meist ist es selbstverständlich, dass der Partner mit eingeladen ist. Das wäre bei mir auch so.
/signed
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335

ich wäre für nachfragen.
im grunde macht mir die "paarbindung" jedes jahr zu meinem geburtstag echte probleme. aus sozialer verpflichtung her lade ich immer partner/partnerin mit ein. auch, wenn ich ihn/sie nicht mag. das ist für mich eine frage guten stils.
allerdings habe ich nur eine kleine wohnung und einen sehr großen bekanntenkreis. die partnereinladungen verdoppeln schnell die gästezahl. letzten endes muss ich jedes jahr "aussortieren", wen leider nicht mehr einladen kann, weil der platz nicht reicht.
das nervt mich jedes jahr unheimlich vor meiner eigenen feier. ::) 
Gespeichert

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!

Nachfragen halte ich für ziemlich sinnlos.
Wenn ich jemanden einlade, dann ist auch der Partner eingeladen und Schluss.
Wenn ich den Partner aus gegebenem Anlass (z.B. 'Männerabend') nicht dabei haben will, dann lade ich den Partner explizit aus.

(Oh, und wenn mein Partner explizit ausgeladen wird und an dem Abend nix Alternatives vor hat, gehe ich im Allgemeinen auch nicht hin. Aber das ist ein anderes Thema.)
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

KnuddelKatze

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 297
  • life is a bitch. so fuck her!

ich wäre für nachfragen.
im grunde macht mir die "paarbindung" jedes jahr zu meinem geburtstag echte probleme. aus sozialer verpflichtung her lade ich immer partner/partnerin mit ein. auch, wenn ich ihn/sie nicht mag. das ist für mich eine frage guten stils.

kann man denn nicht einfach ehrlich sein? wird das einem übelgenommen?

ich bin mir immer unsicher, ob ich auch erwünscht bin, wenn ich nicht mit eingeladen wurde. man möchte ebend nicht "der ungewollte anhang sein". deswegen bin ich dafür, dass man alle die erwünscht sind auch einzeln einläd. es heißt ja z.b. nicht vpkk, sondern der vp und die kk. :) die frage "darf der/die auch mitkommen?" ist mir persönlich schon fast unangenehm.

 
Gespeichert
Every truth has three sides: yours, mine and the real one.